Seite 2 von 4
Re: Umbau auf kontaktlose Zündung / Zündverteilernummer
Verfasst: 08.01.2021, 11:41
von opel68
pat... hat geschrieben: 08.01.2021, 10:42
Ich hatte in diversen CIH soiwie in meinem aktuellen Rekord - A OHV und in ettlichen CIH im Freundeskreis sind Fulmax im Einsatz. Alle Mann inklusive mir sind restlos zufrieden und das Preis/ Leistungs Verhältnis ist top.
Empfehlenswert ist noch die Bosch hochleistungs-Zündspule, ebenfalls kleiner finanzieller Aufwand und Ruhe "im Karton":
Stimmt ,die Südamerikanische Spule ist Super.
Re: Umbau auf kontaktlose Zündung / Zündverteilernummer
Verfasst: 08.01.2021, 12:03
von the Brain
@ Pite, Endnummer 040 ist für 20E. Ist aber unwahrscheinlich das die Säge daher kommt. Die Spritze läuft auch mittem 042 Verteiler, 20S.
Die Unterschiede sind Nuancen beim Unterdruck und bei der Fliehkraft Verstellung.
Nicht alle Rekord C haben das Widerstandkabel. Eigentlich ganz einfach zu erkennen, steckt auf Klemme 15 anner Zündspule nen einzelnes Kabel liegen 12Volt an und ists nen doppeltes sinds 9Volt weil das zweite Kabel dann die Startspannung anhebt über den zweiten Kontakt am Anlasser.
Re: Umbau auf kontaktlose Zündung / Zündverteilernummer
Verfasst: 08.01.2021, 13:58
von the Brain
@ Carsten, ist das dein Motorraum auf dem Bild?
Re: Umbau auf kontaktlose Zündung / Zündverteilernummer
Verfasst: 08.01.2021, 15:43
von bexpix
Danke Leute!
Habe heute den Vergaser bestellt und dabei erfahren das die von IOZ Vergasertechnik auf Pertronix Ignitor schwören und die selbst auch im Programm haben. Also, direkt mitbestellt!
Die Zündverteilernummer konnte ich dann mithilfe dem Schminkspiegel meiner Freundin auch ausfindig machen
Jetzt gilt es nurnoch zu prüfen ob ich nen Vorwiderstand in der Spule oder dem Kabelbaum habe. Der würde dann nämlich stören...
Danke für Eure Infos und Erfahrungsberichte!

Re: Umbau auf kontaktlose Zündung / Zündverteilernummer
Verfasst: 08.01.2021, 16:07
von the Brain
Hats alle nötigen Umbauteile bei so einer Bestellung oder wie stelle ich mir das vor?
Re: Umbau auf kontaktlose Zündung / Zündverteilernummer
Verfasst: 08.01.2021, 18:38
von Motorbremse
Hallo Martin
@bexpix , Metto hat's schon gesagt...
Spule hat keinen internen Vorwiderstand, wenn KW draufsteht ist die Spule mit Vorwiderstand zu betreiben.
bexpix hat geschrieben: 08.01.2021, 15:43
Danke Leute!
Habe heute den Vergaser bestellt und dabei erfahren das die von IOZ Vergasertechnik auf Pertronix Ignitor schwören und die selbst auch im Programm haben. Also, direkt mitbestellt!
Die Zündverteilernummer konnte ich dann mithilfe dem Schminkspiegel meiner Freundin auch ausfindig machen
Jetzt gilt es nurnoch zu prüfen ob ich nen Vorwiderstand in der Spule oder dem Kabelbaum habe. Der würde dann nämlich stören...
Danke für Eure Infos und Erfahrungsberichte!
the Brain hat geschrieben: 08.01.2021, 12:03
Nicht alle Rekord C haben das Widerstandkabel. Eigentlich ganz einfach zu erkennen, steckt auf Klemme 15 anner Zündspule nen einzelnes Kabel liegen 12Volt an und ists nen doppeltes sinds 9Volt weil das zweite Kabel dann die Startspannung anhebt über den zweiten Kontakt am Anlasser.
Re: Umbau auf kontaktlose Zündung / Zündverteilernummer
Verfasst: 08.01.2021, 19:38
von bexpix
Ahh geil, danke!!
Ich wollte schon mit ner 12V Birne testen ob die über die Spule schwächer leuchtet als direkt an der Batterie

geht auch, aber das andere ist einfacher

Re: Umbau auf kontaktlose Zündung / Zündverteilernummer
Verfasst: 08.01.2021, 19:42
von the Brain
Okay, Replacementkit beinhaltet welche Bauteile? Ich habe auf der Internetseite nichts gefunden, deswegen die Frage.
Re: Umbau auf kontaktlose Zündung / Zündverteilernummer
Verfasst: 08.01.2021, 20:02
von bexpix
the Brain hat geschrieben: 08.01.2021, 19:42
Okay, Replacementkit beinhaltet welche Bauteile? Ich habe auf der Internetseite nichts gefunden, deswegen die Frage.
Puh...
Dichtungen, Spritschlauch, Luftfilter, Isoflansch, Chokezug, Nippel, Hebel .....
Hier sieht man z.b. so ein Replacementkit:
https://www.splendidparts.de/kaufhaus_2 ... efertype=5
Re: Umbau auf kontaktlose Zündung / Zündverteilernummer
Verfasst: 21.03.2021, 12:06
von bexpix
Gestern wurde der Weber DGV und die neue Auspuffanlage verbaut und anschließend endlich einem Soundcheck unterzogen
Anschließend wollte ich die Kontaktzündung umbauen auf Pertronix Ignitor Kontaktlose. Leider musste ich nochmal auf Kontaktzündung zurückbauen und habe mich gut geärgert. Die 2 Muttern passen nicht auf die Gewindebolzen, echt mysteriös!

Die Gewindegröße ist zwar gleich, aber die Steigung schneint anders zu sein, die Muttern gehen nicht ganz eine Umdrehung drauf und verkanten sich dann. Echt ärgerlich und mir unbegreiflich, vorallem bei dem hohen Tarif für das wenige Material sollte es doch defnitiv aufeinander passen
Re: Umbau auf kontaktlose Zündung / Zündverteilernummer
Verfasst: 21.03.2021, 12:26
von the Brain
Wozu benötig man die zwei Bauteile in der Mitte des Bild?
Re: Umbau auf kontaktlose Zündung / Zündverteilernummer
Verfasst: 21.03.2021, 12:39
von bexpix
the Brain hat geschrieben: 21.03.2021, 12:26
Wozu benötig man die zwei Bauteile in der Mitte des Bild?
Die Platte mit den Gewindebolzen braucht man um das Kontaktlose Zündmodul zu befestigen und die Platte mit Löchern (mehrere vorhanden) die benötigt man als variablen Unterbau, um die Höhe vom Zündmodul anzupassen.
Re: Umbau auf kontaktlose Zündung / Zündverteilernummer
Verfasst: 21.03.2021, 13:02
von Schorsch
Re: Umbau auf kontaktlose Zündung / Zündverteilernummer
Verfasst: 21.03.2021, 13:36
von the Brain
Alle Zündanlagen die ich umgerüstet habe, hatten nen Empfänger, den ich ohne Firlefanz anstelle des Kontakt eingeschraubt habe und einen Magneten, der auf die jeweilige Zylinderzahl ausgelegt gewesen ist. Ehrlich gesagt verstehe ich den Fulmax Ansatz nicht an der Stelle.
Re: Umbau auf kontaktlose Zündung / Zündverteilernummer
Verfasst: 21.03.2021, 14:25
von Schorsch
Er hat eine Ignitor!
Hatte ich auch schon mal verbaut,war einfacher und sah aber anders auswie auf dem Bild.