Seite 9 von 10

Re: Frankensteins Auferstehung

Verfasst: 24.07.2022, 21:23
von andysteinmetz
:icon_daumen_01 8)

Re: Frankensteins Auferstehung

Verfasst: 19.05.2024, 13:45
von Frankensteins_Braut
Es ist mal wieder ein wenig was am Frankenstein passiert.
In der letzten Zeit war es wieder ein wenig still um Frankie und mich, was auch ein wenig daran liegt das ich ein Foren-Muffel bin.
Die wenigen von Euch, die mir auf Instagram folgen sind da immer etwas mehr auf dem laufenden.

Die letzten 2 jahre seit Frankie im März 2022 Tüv nach der 11Monatogen Teilrestauration bekommen hat, ist nicht viel bis gar nichts passiert.
Ich hatte direkt eine Woche nach dem Tüv meinen 3-fachen Sprungelenksbruch im rechten Bein. Zu Ostern bin ich das erste mal wieder Auto gefahren (erste Fahrt mit Frankie und Schiene am Fuß)
Dann kam der Umzug zurück von Bayern nach Hessen im Sommer ...in der Zeit hat Frankie dann noch die Fahrertür und Kotflügel neu bekommen. Nach der aktion hab ich Ihn bei mir auf den Hof zur Winterpause abgestellt und dann wieder im Sommer 2023 angeschmissen.
Letztes Jahr hab ich mich lediglich um Kleinkram wie den kurzen in der Elektrik, die Beleuchtung, Spannungsprobleme und neue Batterie und so Kram gekümmert. Ich hab den Sommer genossen und bin ihn einfach nur gefahren. Auch mit dem wissen das dann im Herbst Bremsen und div. Achslager zu machen sind für dein Tüv 2024 im März.
Den Winter hat Frankie seit November in einer überwachten Garage/Parkhaus verbracht und durch das schlechte Wetter dieses Frühjahr hab ich ihn erst im März in die Saison gebrach. Viel zu spät. Dann ging die Suche nach einen Vertrauenswürdigen Schrauber los im Raum FFM ...mein Bekannter der schon immer wieder mal kleinigkeiten am Frankie gemacht hatte, hat das Werkzeug an den nagel gehängt und hat umgesattelt beruflich. Seine Empfehlung, ein VW Oldtimer Schrauber hat einen langen Vorlauf und zudem einen übelsten Preis aufgerufen.

Ich bin ja in Dauerkontakt zu @the Brain ...na ja und irgendwann stand dann fest, das ich wieder zu Metto fahre zum betreuten Schrauben.
Wohl wissentlich das Frankie bestimmt wieder ein paar Schmankerl zu bieten hat, wenn wir Hand anlegen 🤣🤘🏻🙈.
Außerdem ist das ja schon fast normal bei Frankenstein, der holt immer erstmal die Keule raus und wehrt sich.

Eigentlich war das 1. Maiwochenende geplant gewesen zum Schrauben, ich musste aber beruflich kurzfristig nach Phoenix/USA ...deswegen haben wir uns jetzt das Pfingstwochenende getroffen.

Eigentlich waren folgende Arbeiten geplant:
- Bremsen vorne und hinten Neu (Scheiben/Trommeln + Beläge)
- Radbremszylinder hinten neu
- Bremsleitung vorne erneuern
- Bremsschläuche neu
- Zugstrebenlager neu
- Lenksäulenlager/Spurstangenlager neu
- Kosmetik an linker endspitze und rechten Hinterachbogen
- Ölwechsel/Wartung
- Tüv/AU

Wie nicht anders zu erwarten hat und Frankie direkt am Freitag beim auseinanderschrauben der Bremsen den Mittelfinger gezeigt.
- linker vorderer Bremssattel fast fast (was die Bremswerte der Tüvverichte der letzten Jahre auch schon angekündigt haben)
- Simmering an der Hinterachse durch
- und die Krönung war die verrostete Zugstrebenaufnahme sowie die Querlenkerlager und natürlich war die Vorderachse aus div. Vor und Bis Fgst. Teilen wieder wild zusammen gebastelt.
- div. andere Lager an der Vorderachse waren ebenfalls durch.
- Ölpumpendichtung
- Differentialdichtung

Außerdem haben wir noch ein Nest samt Nussvorrat in der Vorderachse gefunden 🐿️🌰
Alles in allem war die Vorderachse in einem desolaten Zustand.

Weswegen jetzt eine neue Vorderachse in den Frankie eingebaut wird. 🫣

Metto.und ich haben fleisig reingeklotzt die letzten 3 Tage.
Ich bin gerade auf den Heimweg nach FFM mit dem Zug, Frankie bleibt noch in Minden.

Re: Frankensteins Auferstehung

Verfasst: 19.05.2024, 14:41
von the Brain
Eine Zugfahrt die ist langweilig
eine Zugfahrt die ätzt ab
ja da kommt man dann ins grübeln
und kann Licht am Ende sehen
Hol-la-hi-a hi-a hi-a,
Hol-la-hia, hol-la-ho,
Hol-la-hi, hol-la-ho,
Hol-la-hi-a hi-a hi-a,
Hol-la-ho.

Gute Reise Kleines

Re: Frankensteins Auferstehung

Verfasst: 19.05.2024, 16:23
von Olli457
Daumen hoch! Ich mag Fränki :D

Re: Frankensteins Auferstehung

Verfasst: 20.05.2024, 12:04
von sir john
cool, das rot finde ich recht dufte. Warum das Ding Frankenstein heißt verstehe ich nicht. Hätte da andere vorschläge.
zb. Bernd-Stein, Thor-Stein, Nieren-Stein, Stein des Anstoßes. u.s.w :D :D :D


Ps: zum Monat passen noch " Stein-März" :roll:

Re: Frankensteins Auferstehung

Verfasst: 20.05.2024, 13:41
von Jörg
@Frankensteins_Braut
Baut ihr sofort auf spielfreie Zugstrebenlagerung um?
Metto soll das ja können, sagt man.

Re: Frankensteins Auferstehung

Verfasst: 20.05.2024, 15:28
von Frankensteins_Braut
Das beste habe ich Euch noch gar nicht gezeigt.
....ich wusste ja das am Heck noch ein paar Baustellen herschen, aber jetzt durfte ich mal einen ersten Eindruck davon bekommen. Erfahrungsgemäß ist das nur die Eisbergspitze.

Re: Frankensteins Auferstehung

Verfasst: 20.05.2024, 15:33
von opel68
Wenn erst mal U Schutz und Jahrzehnte langer Dreck weg ist gibt es immer wieder Überraschungen .

Re: Frankensteins Auferstehung

Verfasst: 20.05.2024, 16:19
von Brender
Wieso ist doch noch gut? Blech ist noch vorhanden! :mrgreen: schwarze Löcher haben wir hier auch schon gesehen :lol:

Re: Frankensteins Auferstehung

Verfasst: 20.05.2024, 16:32
von Nash Taran
Weniger Blech wirkt sich positiv auf die Beschleunigungswerte aus...

Re: Frankensteins Auferstehung

Verfasst: 20.05.2024, 16:53
von Brender
Und Bremsweg. Weniger Masse die gebremst werden muss :mrgreen:

Wie war das? Jeder Körper im Zustand der Ruhe oder der gleichförmigen Bewegung behält seinen Bewegungszustand, solange keine von außen wirkende Kraft diesen verändert. :mrgreen:

Boah, ich muss das saufen in der Sonne lassen...

Re: Frankensteins Auferstehung

Verfasst: 20.05.2024, 17:03
von Norbert
@ Braut Bewundernswert deine Entspannte Sicht

Mit Metto hast aber scheinbar auch den optimalen Schrauber gefunden.
Immer fair, auch mit Teilepreisen.

Viel Erfolg
Norbert

Re: Frankensteins Auferstehung

Verfasst: 20.05.2024, 18:46
von Jörg
@Frankensteins_Braut
Moin Antje,
deine Antworten auf Beiträge tauchen bei mir als Meldungen auf. Geht gar nicht.
Du klickt den Beitrag, worauf du antworten möchtest, an und klickt dann auf "mit Zitat antworten" = Die beiden Häkchen oben rechts. Der Rest ist eigentlich selbsterklärend und du hast es früher auch schon gekonnt. Klappt sicher ab jetzt auch wieder.

Re: Frankensteins Auferstehung

Verfasst: 20.05.2024, 18:59
von Frankensteins_Braut
Norbert hat geschrieben: 20.05.2024, 17:03 @ Braut Bewundernswert deine Entspannte Sicht

Mit Metto hast aber scheinbar auch den optimalen Schrauber gefunden.
Immer fair, auch mit Teilepreisen.

Viel Erfolg
Norbert
Entspannt?! -wir reden das nächste mal nochmal miteinander.
Bahaha jaaa langsam nach fast 10 Jahren groove ich mich auf Frankie ein.
Ich hasse und liebe ihn, Metto hat mich schon heulen sehen wegen der Karre. Es gibt momente da will ich ihn nocht mehr sehen und andere da will ich nächte lang in ihm schlafen und will das die nie wieder aufhört.

Re: Frankensteins Auferstehung

Verfasst: 20.05.2024, 18:59
von Frankensteins_Braut
Jörg hat geschrieben: 20.05.2024, 18:46 @Frankensteins_Braut
Moin Antje,
deine Antworten auf Beiträge tauchen bei mir als Meldungen auf. Geht gar nicht.
Du klickt den Beitrag, worauf du antworten möchtest, an und klickt dann auf "mit Zitat antworten" = Die beiden Häkchen oben rechts. Der Rest ist eigentlich selbsterklärend und du hast es früher auch schon gekonnt. Klappt sicher ab jetzt auch wieder.
Sorry ...mein fehler und die dicken geschwollenen schrauberfinger.
Ich gelobe Besserung