Genau, denn 95% der modernen Kisten haben ein McPherson Federbein (
http://de.wikipedia.org/wiki/MacPherson-Federbein) und genau dafür ist der Federspanner von KS Tools.
Für Rekord/Commodore, bzw. Doppelquerlenker Achsen, gibt es aber einen andern Federspanner.
Die Teller werden auf die oberste und unterste zu erreichende Spirale gelegt.
Danach wird der Stempel durch das Loch im unteren Querlenker und die beiden Teller gesteckt. Die Teller haben eine Einkerbung in die der Stempel greifen kann.
Mit der Ratsche den Stempel zudrehen und schon drückt ihr die Feder zusammen.
Gibt noch andere Systeme, die aber immer mit einem Restrisiko verbunden sind, das ich nicht eingehen möchte.
P.S.:
Beim Dirk hier ausm Forum, kann man sich gegen Portogebühren den Federspanner ausleihen.