hab da mal ne Fragen. Mittlerweile gibt es doch Zinn, dass nicht mehr so gerne verwendet wird (geringerer Bleianteil soweit ich weiß) und dann gibt es noch den "Alten". Der kaum noch verfügbar sein soll.
Naja auf jeden Fall würde ich
1. gerne wissen wie ich die beiden unterscheiden kann
2. ich brauch den Alten
Hat da einer nen Plan von oder kann mir einen Tipp geben wo ich noch alten herbekomm.
wenn ich nicht ganz falsch liege, hat der "alte" stoff eine mischung aus 74% blei, 25% zinn und 1% antimon.
es gibt das zeug auf jeden fall noch. am besten mal beim ganz normalen teilehändler oder in ner großen karosseriewerkstatt nach stangenzinn fragen. normalerweise sind die bestandteile sogar ins material eingeprägt, so dass man sofort erkennt was es ist. auf dem neuen dürfte kein "pb" draufstehen, es ist nämlich bleifrei und hat dafür andere inhaltsstoffe. hintergrund ist, dass man giftige schwermetalle soweit wie möglich aus dem kfz-bereich heraushalten möchte. felgengewichte sind ja mittlerweile auch nicht mehr aus blei.