motorumbau v8 ja nein vielleicht
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 16.08.2011, 22:34
- Wohnort: 03238
motorumbau v8 ja nein vielleicht
Hey leutz..
ich hab des längeren schon nen rekord c coupe und hab mir letztes jahr noch nen commodore a gs coupe zugelegt... bin nun am überlegen ob ich vielleicht nächstes jahr den rekord auf v8 umbau und wollt mal nach nen paar tips u ratschläge fragen... es soll dann auch mind. nen 5,4ltr. sein und am besten mit schaltgetriebe... vielleicht hat ja jemend von euch euch schon einmal solch einen umbau gemacht... u kennt sich somit ein wenig aus zwecks motorhaufhängung.. achsen.. bremsen.. kardanwelle.. kosten..tüv(h-kennzeichen).. usw... greez martn
ich hab des längeren schon nen rekord c coupe und hab mir letztes jahr noch nen commodore a gs coupe zugelegt... bin nun am überlegen ob ich vielleicht nächstes jahr den rekord auf v8 umbau und wollt mal nach nen paar tips u ratschläge fragen... es soll dann auch mind. nen 5,4ltr. sein und am besten mit schaltgetriebe... vielleicht hat ja jemend von euch euch schon einmal solch einen umbau gemacht... u kennt sich somit ein wenig aus zwecks motorhaufhängung.. achsen.. bremsen.. kardanwelle.. kosten..tüv(h-kennzeichen).. usw... greez martn
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2520
- Registriert: 27.04.2009, 14:50
- Wohnort: Mattstedt
- Motorwagen
- Beiträge: 3103
- Registriert: 14.12.2007, 12:29
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2520
- Registriert: 27.04.2009, 14:50
- Wohnort: Mattstedt
Frag mal den Uwe aus dem Nachbarforum der hat schon einen Rekord weitest gehend mit V8 fertiggestellt was andere angefangen hatten und auch H bekommen.
Desweiteren baut er gerade einen Caravan auf V8 mit Camaro Getriebe und all son Gedöns um echt Klasse und super die Arbeit halt High Level dennoch solltest Du wie die anderen schon geschrieben haben eine dicke Matte in der Seitentasche haben.
Michi
Desweiteren baut er gerade einen Caravan auf V8 mit Camaro Getriebe und all son Gedöns um echt Klasse und super die Arbeit halt High Level dennoch solltest Du wie die anderen schon geschrieben haben eine dicke Matte in der Seitentasche haben.
Michi
Wer bremst verliert und die Haltbarkeit sieht man am Bodenblech.
Mosh,
wenns legal sein soll, 4,6 Diplo A, weil 190 PS und Karosse nur bis 210 PS zulässig und nur Motoren die damals lieferbar waren beim Hersteller erlaubt sind und du darfst keine Veränderungen an der Karosse vornehmen. Gibt dann nur ein legales passendes Schaltgetriebe, irgendwas mit 350 keine Ahnung. Ansonsten der normale Wahsinn, Diplo B V8 Bremsanlage vorne mit 7/8 Zoll RBZ Minderer und BlaBlaBla, kostet mal schnell 1000 Messer, Hinterachse Commo B GS/E oder Diplo A V8, beides muß angepasst werden, sind schnell die nächsten 1000 Messer wech. Motor ist auch nicht an jeder Straßenecke zu bekommen, oder ´nen Wald und Wiesen Small Block von den ´70ern Amischaukeln, gabs dann auch mit 150-170PS oder so, da fallen dann solche Banalitäten wie Reifen ,Fahrwerk, Auspuff nicht mehr ins Gewicht.....geschweige denn Ölkühler, Kardanwelle, Motoraufhängung etc.....
M
wenns legal sein soll, 4,6 Diplo A, weil 190 PS und Karosse nur bis 210 PS zulässig und nur Motoren die damals lieferbar waren beim Hersteller erlaubt sind und du darfst keine Veränderungen an der Karosse vornehmen. Gibt dann nur ein legales passendes Schaltgetriebe, irgendwas mit 350 keine Ahnung. Ansonsten der normale Wahsinn, Diplo B V8 Bremsanlage vorne mit 7/8 Zoll RBZ Minderer und BlaBlaBla, kostet mal schnell 1000 Messer, Hinterachse Commo B GS/E oder Diplo A V8, beides muß angepasst werden, sind schnell die nächsten 1000 Messer wech. Motor ist auch nicht an jeder Straßenecke zu bekommen, oder ´nen Wald und Wiesen Small Block von den ´70ern Amischaukeln, gabs dann auch mit 150-170PS oder so, da fallen dann solche Banalitäten wie Reifen ,Fahrwerk, Auspuff nicht mehr ins Gewicht.....geschweige denn Ölkühler, Kardanwelle, Motoraufhängung etc.....
M
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 16.08.2011, 22:34
- Wohnort: 03238
- Motorwagen
- Beiträge: 3103
- Registriert: 14.12.2007, 12:29
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
ja so silbergrau, der hat ein 5700 Typenschild in original OptikDurchgewurstelt hat geschrieben:snaring hat geschrieben:Bei uns läuft ein richtig gut umgebauter mit 5,7er mit Spritzr aber der hat auch einiges an Geld versenkt.
Ich würde es auch nicht machen, vorallem kenne ich keinen guten Grund dafür............ der Klang vielleicht
Die silberne 2TL?

.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
snaring hat geschrieben:ja so silbergrau, der hat ein 5700 Typenschild in original OptikDurchgewurstelt hat geschrieben:snaring hat geschrieben:Bei uns läuft ein richtig gut umgebauter mit 5,7er mit Spritzr aber der hat auch einiges an Geld versenkt.
Ich würde es auch nicht machen, vorallem kenne ich keinen guten Grund dafür............ der Klang vielleicht
Die silberne 2TL?
endgeiler Stuhl! Die Ausstattung mit den gelochten Kunstleder Sportsitzen passend zur Rückbank, aber leider nicht mehr die haargenau ans Heckblech angepassten Auspuffrohre.......
