die richtigen zündkerzen und kabel???
- Onkel Kaktus
- Beiträge: 575
- Registriert: 07.07.2011, 10:17
- Wohnort: Königswinter
Also so lassen oder besser andere kaufen?
Think Psychedelic ~ Join The Real Underground ~ Illuminate Your Mind ~ See The Lovelight
https://www.facebook.com/Krautzone
https://www.facebook.com/Krautzone
- opelfreund
- Beiträge: 2254
- Registriert: 18.07.2008, 16:13
- Wohnort: Rüsselsheim
- Onkel Kaktus
- Beiträge: 575
- Registriert: 07.07.2011, 10:17
- Wohnort: Königswinter
Hm, vor Ort hab ich das Mettisch immer gut verstandenMETTO hat geschrieben:Onkel Kaktus hat geschrieben:Also so lassen oder besser andere kaufen?
FAHREN!

Soll wohl "einbauen und gut ist" bedeuten...
Think Psychedelic ~ Join The Real Underground ~ Illuminate Your Mind ~ See The Lovelight
https://www.facebook.com/Krautzone
https://www.facebook.com/Krautzone
- opelfreund
- Beiträge: 2254
- Registriert: 18.07.2008, 16:13
- Wohnort: Rüsselsheim
- Onkel Kaktus
- Beiträge: 575
- Registriert: 07.07.2011, 10:17
- Wohnort: Königswinter
Oha, was denn noch?opelfreund hat geschrieben:Auch
Think Psychedelic ~ Join The Real Underground ~ Illuminate Your Mind ~ See The Lovelight
https://www.facebook.com/Krautzone
https://www.facebook.com/Krautzone
Der Opelfreund möchte damit andeuten, daß er mit Mettos Beitrag konform geht und es auch begrüßt, wenn du die neuen Kerzen einbaust ohne Bauartveränderung und dir weniger Gedanken machst und einfach nur fährst. 

Zuletzt geändert von Jörg am 03.11.2011, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- Onkel Kaktus
- Beiträge: 575
- Registriert: 07.07.2011, 10:17
- Wohnort: Königswinter
Ich sehe schon: Der Knabe muss noch viel lernen 

Think Psychedelic ~ Join The Real Underground ~ Illuminate Your Mind ~ See The Lovelight
https://www.facebook.com/Krautzone
https://www.facebook.com/Krautzone
Easy going Man. ich lerne jeden Tag dazu und wenns vorbei ist hat wer 6 Fuß Erde auf die Reste geworfen......Onkel Kaktus hat geschrieben:Ich sehe schon: Der Knabe muss noch viel lernen
M
Köp die ´ne Fühlerblattlehre, brauchste sowieso fürs Ventile einstellen und wenn die Kerzen abbrennen, was normal ist, kannste die nachstellen wenn die bei 1,0mm angekommen sind. Die halten locker 30-40-50000 km
- Motorwagen
- Beiträge: 3103
- Registriert: 14.12.2007, 12:29
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
Re: die richtigen zündkerzen und kabel???
Ich suche passende Zündkerzen für meinen Commo A BJ 71 2,8 GS (28H) und möchte deshalb nicht extra ein neues Thema starten. Ich hoffe, das ist okay.
Könnt Ihr mir bestimmte empfehlen bzw. würdet Ihr aus Erfahrung von bestimmten abraten? Ich habe leider gar keine Erfahrung. Meine jetzigen (BERU) sind jedenfalls durchweg durch, ich weiß auch nicht, wie lange die schon im Block stecken.
Ich habe hier einen Link (nicht als Werbung, sondern weil da diverse Kandidaten am Stück hintereinander stehen):
https://www.autoersatzteile.de/opel-aut ... /zundkerze
Wenn nichts dagegen spricht, hätte ich Bosch Wr7bc bestellt (wo auch immer). Was meint Ihr?
Vielen Dank!
Könnt Ihr mir bestimmte empfehlen bzw. würdet Ihr aus Erfahrung von bestimmten abraten? Ich habe leider gar keine Erfahrung. Meine jetzigen (BERU) sind jedenfalls durchweg durch, ich weiß auch nicht, wie lange die schon im Block stecken.
Ich habe hier einen Link (nicht als Werbung, sondern weil da diverse Kandidaten am Stück hintereinander stehen):
https://www.autoersatzteile.de/opel-aut ... /zundkerze
Wenn nichts dagegen spricht, hätte ich Bosch Wr7bc bestellt (wo auch immer). Was meint Ihr?
Vielen Dank!
Re: die richtigen zündkerzen und kabel???
Sicher spricht nichts gegen die Bosch Kerzen. Fahr ich auch seit Jahren zur vollsten Zufriedenheit. Von NGK Kerzen hab ich schon gehört, daß sie plötzlich die Lust am Funken verlieren sollen.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: die richtigen zündkerzen und kabel???
Mythen, nichts als Gemunkel von Lagerfeuern...
Nimm was der Hersteller empfiehlt bzw Vergleichstypen und alles ist gut.
NGK Bosch...
Was Sinn macht ist die Doppelte Elektrode oder so, der Reinigungseffekt könnte da schon zu mehr Zündsicherheit helfen... aber auch das ist bei unsern Traktormotoren eher zweitrangig.
Jahrelang die NGK gefahren... was da nicht gehen soll ist mir schleierhaft.
Nimm was der Hersteller empfiehlt bzw Vergleichstypen und alles ist gut.
NGK Bosch...
Was Sinn macht ist die Doppelte Elektrode oder so, der Reinigungseffekt könnte da schon zu mehr Zündsicherheit helfen... aber auch das ist bei unsern Traktormotoren eher zweitrangig.
Jahrelang die NGK gefahren... was da nicht gehen soll ist mir schleierhaft.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: die richtigen zündkerzen und kabel???
Ich hatte schon die Bosch....und auch schon NGK!
Haben beide getan, was sie sollten!
Konnte merklich keinen Unterschied feststellen.
Gruss
Andre
Haben beide getan, was sie sollten!
Konnte merklich keinen Unterschied feststellen.
Gruss
Andre
Trübsal ist nicht alles, was geblasen werden kann!!
Re: die richtigen zündkerzen und kabel???
Ich hole mal den alten Beitrag hervor.
Kumpel war letztens da und wir haben die unterschiedlichen Köpfe (1.7N, 1.7S und 1.6S) inspiziert.
Er meinte er hätte mal was von unterschiedlichen Gewindelängen gehört. Wenn man sich die Brennräume der Köpfe anschaut könnte es tatsächlich Unterschiede geben.
Das Bild ist aus dem D Rekord WHB und da wird auf unterschiedliche Kerzen hingewiesen:
Und hier eine Tabelle mit der Aufschlüsselung:
Kommt von der Seite:
http://www.edknet.de/Download/ZUENDKERZEN_VERGLEICH.pdf
Egal wo ich aber schaue wird auf die Kerze mit dem kurzen Gewinde verwiesen, wenn man sich den 1.7S Brennraum mit eingeschraubter Kerze anschaut dann sitzt die schon recht weit drin.
Kumpel war letztens da und wir haben die unterschiedlichen Köpfe (1.7N, 1.7S und 1.6S) inspiziert.
Er meinte er hätte mal was von unterschiedlichen Gewindelängen gehört. Wenn man sich die Brennräume der Köpfe anschaut könnte es tatsächlich Unterschiede geben.
Das Bild ist aus dem D Rekord WHB und da wird auf unterschiedliche Kerzen hingewiesen:
Und hier eine Tabelle mit der Aufschlüsselung:
Kommt von der Seite:
http://www.edknet.de/Download/ZUENDKERZEN_VERGLEICH.pdf
Egal wo ich aber schaue wird auf die Kerze mit dem kurzen Gewinde verwiesen, wenn man sich den 1.7S Brennraum mit eingeschraubter Kerze anschaut dann sitzt die schon recht weit drin.