Preis für gelbe Konis

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Antworten
Benutzeravatar
CH-GS
Beiträge: 976
Registriert: 27.12.2007, 21:59
Wohnort: RLP

Preis für gelbe Konis

Beitrag von CH-GS »

Was kann man unter guten Bekannten für neue gelbe Koni-Dämpfer der Hinterachse Commodore A so in etwa verlangen ? Sind ja schon eine Weile nicht mehr lieferbar und für derartige Neuteile habe ich bisher keine Vergleiche gefunden.
Dennis J.
Beiträge: 220
Registriert: 20.11.2007, 18:24
Wohnort: MI

Beitrag von Dennis J. »

Moin,

Koni hat ne neue Classic Serie im Programm.
Da gibts Dämpfer für die Hinterachse für 102 Euro das Stück.

http://www.koni-online.de/

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
CH-GS
Beiträge: 976
Registriert: 27.12.2007, 21:59
Wohnort: RLP

Beitrag von CH-GS »

Danke, hätte ich Hirni auch drauf kommen können, mal da nachzusehen, zumal ich da erst vor kurzem welche für den Ascona B bestellt hatte. :lol:
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von opelfreund »

Dennis J. hat geschrieben:Moin,

Koni hat ne neue Classic Serie im Programm.
Da gibts Dämpfer für die Hinterachse für 102 Euro das Stück.

http://www.koni-online.de/

Gruß
Dennis

Neuer Preis 90 €. Sind aber meines Wissens Nachbauten der Roten.
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
METTO

Beitrag von METTO »

opelfreund hat geschrieben:
Dennis J. hat geschrieben:Moin,

Koni hat ne neue Classic Serie im Programm.
Da gibts Dämpfer für die Hinterachse für 102 Euro das Stück.

http://www.koni-online.de/

Gruß
Dennis

Neuer Preis 90 €. Sind aber meines Wissens Nachbauten der Roten.
Jepp und dazu auch noch fahrbar, meines Erachtens das Beste was es fürs Eisen gibt.

M
Benutzeravatar
CH-GS
Beiträge: 976
Registriert: 27.12.2007, 21:59
Wohnort: RLP

Beitrag von CH-GS »

Deshalb geb ich die auch ab, hatte schon drei dieser "Hoppelmänner", die in einem Fall sogar vom Erstbesitzer seit Neukauf so hergerichtet waren. Haben sich einige für verschiedene Typen angesammelt , die ich jetzt mal endlich verkaufe. Bin mit den roten auch vollauf zufrieden, hab ich gerade einen Satz für meinen B-Ascona gekauft und einen seit jeher im E-Kadett verbaut.
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von opelfreund »

METTO hat geschrieben: Jepp und dazu auch noch fahrbar, meines Erachtens das Beste was es fürs Eisen gibt.

Ich fahre jetzt Bilstein B6. :icon_daumen_01
Seit dem poltert meine HA! :g050
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
METTO

Beitrag von METTO »

opelfreund hat geschrieben:
METTO hat geschrieben: Jepp und dazu auch noch fahrbar, meines Erachtens das Beste was es fürs Eisen gibt.

Ich fahre jetzt Bilstein B6. :icon_daumen_01
Seit dem poltert meine HA! :g050
...das hat die vorher auch schon gemacht nur gehts dann unter im Schwamm..... :wink:
METTO

Beitrag von METTO »

CH-GS hat geschrieben:Deshalb geb ich die auch ab, hatte schon drei dieser "Hoppelmänner", die in einem Fall sogar vom Erstbesitzer seit Neukauf so hergerichtet waren. Haben sich einige für verschiedene Typen angesammelt , die ich jetzt mal endlich verkaufe. Bin mit den roten auch vollauf zufrieden, hab ich gerade einen Satz für meinen B-Ascona gekauft und einen seit jeher im E-Kadett verbaut.

bin seinerzeit welche, also Gelbe aus´m Ascona B im Kadett C gefahren und mein Kadett E hatte auch Gelbe und da passt das genial zum Fahrzeuggewicht, zumindest waren das die Eisen die alles mitgemacht haben, die wilden Jahre.....

M :oops:
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von opelfreund »

METTO hat geschrieben: ...das hat die vorher auch schon gemacht nur gehts dann unter im Schwamm..... :wink:

Jo - da hatte ich mich noch als Schiffschaukelbremser versucht. Alle Hände voll zu tun! :lol:
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
Benutzeravatar
CH-GS
Beiträge: 976
Registriert: 27.12.2007, 21:59
Wohnort: RLP

Beitrag von CH-GS »

METTO hat geschrieben: bin seinerzeit welche, also Gelbe aus´m Ascona B im Kadett C gefahren und mein Kadett E hatte auch Gelbe und da passt das genial zum Fahrzeuggewicht, zumindest waren das die Eisen die alles mitgemacht haben, die wilden Jahre.....

M :oops:
So wild wars bei mir nie, werde sowieso schon immer "seekrank" wenn es zu schnell durch zu viele Kurven geht; hat sich seit der Kindheit nicht viel geändert. :roll:
METTO

Beitrag von METTO »

CH-GS hat geschrieben:
METTO hat geschrieben: bin seinerzeit welche, also Gelbe aus´m Ascona B im Kadett C gefahren und mein Kadett E hatte auch Gelbe und da passt das genial zum Fahrzeuggewicht, zumindest waren das die Eisen die alles mitgemacht haben, die wilden Jahre.....

M :oops:
So wild wars bei mir nie, werde sowieso schon immer "seekrank" wenn es zu schnell durch zu viele Kurven geht; hat sich seit der Kindheit nicht viel geändert. :roll:
geht in Richtung Coaster, 3/4 Schale oder 1/2 Schale und Gegner suchen...

wenn einen die Drehzahlbegrenzung bremst, in Kurven vor meiner Haustür, an der Stelle wo EX-Kollegas Manta´s weggeworfen haben. wünsche ich mir die nächste Evo.....

M
Antworten