Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
BennyBenson
Beiträge: 1987 Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt
Beitrag
von BennyBenson » 31.08.2011, 07:37
Wir hatten uff Maloche nen 67er Camaro, der hat die Antenne einfach hinters Amaturenbrett gelegt, da is genug Platz und Radio konnt man mit der Methode auch hören
Aber ich würde auch die Heckscheibenvariante vorziehen.....wenn ich ne Heizung HÄTTE
Geprüftes Mitglied
marco
Beiträge: 361 Registriert: 05.03.2008, 20:33
Wohnort: Eichstädt bei Berlin
Beitrag
von marco » 31.08.2011, 07:55
Norbert
Beiträge: 393 Registriert: 27.02.2011, 15:15
Wohnort: Lohmar
Beitrag
von Norbert » 31.08.2011, 21:11
Noch ne Variante von einem Franzosen
funktioniert auch. Ich lass es so.
Rekord CQP 1700 S schön cruisen; Commodore A 4TL GSE schnell reisen
comander
Beiträge: 327 Registriert: 31.08.2008, 23:13
Wohnort: Salzhemmendorf
Beitrag
von comander » 31.08.2011, 21:30
METTO hat geschrieben: Onkel Kaktus hat geschrieben: Hach, wie gut dass ich ein Assi bin... (unfreiwillig)
das IST nicht Assi, wenn vorhanden egal. Selber machen ist....@ Gruß an Julia, soll dir mal die Pläte waschen.........
DZM und GT verbaut?
M
Gruß zurück.
Funktioniert die Heckscheibenheizung dann trotzdem?
Nein noch nicht verbaut, bin immer noch am schleifen, Samstag wird gelackt
Frank
METTO
Beitrag
von METTO » 31.08.2011, 21:41
.....
Zuletzt geändert von METTO am 01.09.2011, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
marco
Beiträge: 361 Registriert: 05.03.2008, 20:33
Wohnort: Eichstädt bei Berlin
Beitrag
von marco » 31.08.2011, 21:46
@Frank
Ja die Heckscheibenheizung Funktioniert dann trotzdem
hatte ich schon mal so verbaut der Empfang wa auch OK