neue H-Richtline

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3103
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Motorwagen »

rek-c-coupe hat geschrieben:Mein nächster Motor wird ein 1,9S mit PDSIT35
Mit etwas feinwuchten, auslitern und ZK Schleifarbeiten erhoffe ich mir solide und kraftvolle 80 PS.
Mehr soll`s auch garnicht sein. 8)
da wo du wohnst Jörg gibt es ja auch keine Berge, da langen 80PS :lol: :lol:
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Seit letztem Wochenende hast du also auch die Vorzügen der norddeutschen Tiefebene kennen- und schätzen gelernt. :D
Wo der Fisch salzig und das Bier herbe schmeckt, da ist meine Heimat. 8)
http://www.youtube.com/watch?v=nMEIS7Y9LFk
Zuletzt geändert von Jörg am 31.05.2011, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
LaMar
In Gedanken bei uns
Beiträge: 110
Registriert: 10.09.2010, 10:41
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von LaMar »

Moin,

was ich immer noch wesentlich sinnfreier finde, ist, dass man mit H in jede Umweltzone darf, aber wenn man 'ne zeitgenössische Gas-Anlage einbaut, kein H bekommt und auch in keine Umweltzone mehr darf.

Das nenne ich mal Umweltschutz auf deutsch (reine Abzocke).
Die 90PS von meinem QP haben schon vor 20 Jahren gereicht um jeden Berg zügig hoch zu kommen :mrgreen:
Was mich eher stören würde, ist, kein H zu bekommen, wenn ich hinten Scheibenbremsen "nachrüsten" würde (Sicherheitsreserven), denn wer später bremst, ist länger schnell :mrgreen:

Im übrigen sollte man vielleicht auch bedenken, dass das worüber hier diskutiert wird, bei aktuellen Fahrzeugen aufgrund von Abgas- und Geräuschvorschriften eigentlich nicht legal möglich ist.

Das heißt jetzt nicht, dass ich die Verschärfung gut finde. Da ich noch ein Gehirn habe, was zum selbstständigen Denken gemacht wurde, würden mir in D und der EU deutlich weniger Regelungen in allen Bereichen auch reichen, um zu wissen was man macht und was nicht.

Gruß LaMar
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos

Beitrag von Klingonen-Thomas »

ELO hat geschrieben:Die meisten Deutschen wollen einfach reguliert werden,
die ständigen Änderungen kommen doch hauptsächlich auf Initiative aus den "eigenen" Reihen (nur mein "originaler" Oldtimer ist ein echter Oldtimer... :roll: ) .
Warum kann mann nicht einfach sagen 30 Jahre alt und gut ist. Und oh je, da kommen jetzt jede Menge böse 2er Gölfe, iiiihhh die sollen doch nicht mit meinem "Klassiker gleich gestellt werden. Und dann noch auf den selben Treffen...

Gruß
Michael
Du sprichst mir hundertprozentig aus der Seele. *daumenhoch* 8)
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

LaMar hat geschrieben:Moin,

was ich immer noch wesentlich sinnfreier finde, ist, dass man mit H in jede Umweltzone darf, aber wenn man 'ne zeitgenössische Gas-Anlage einbaut, kein H bekommt und auch in keine Umweltzone mehr darf.
Nach neuesten Infos ( OpelHecktrieblerForum siehe "Quertreiber" Rust )
soll es ab jetzt möglich sein, mit einer zeitgenössischen Venturi-LPG Anlage die H-Eintragung zu bekommen.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Jürgen
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1241
Registriert: 30.04.2009, 20:44
Wohnort: Petershagen

Beitrag von Jürgen »

Klingonen-Thomas hat geschrieben:
ELO hat geschrieben:Die meisten Deutschen wollen einfach reguliert werden,
die ständigen Änderungen kommen doch hauptsächlich auf Initiative aus den "eigenen" Reihen (nur mein "originaler" Oldtimer ist ein echter Oldtimer... :roll: ) .
Warum kann mann nicht einfach sagen 30 Jahre alt und gut ist. Und oh je, da kommen jetzt jede Menge böse 2er Gölfe, iiiihhh die sollen doch nicht mit meinem "Klassiker gleich gestellt werden. Und dann noch auf den selben Treffen...

Gruß
Michael
Du sprichst mir hundertprozentig aus der Seele. *daumenhoch* 8)
Mir auch,das Prinzip Teile und Hersche ist ne'n uraltes Prinzip.
Wenn der dämliche Deutsche Michel anstatt seinen Nachbarn wegen dessen "Grillgeruch" anzuscheißen,mit dem selbigen auf die Straße gehen würde wie es die Franzosen und Italiener tun wäre einiges anders.
Am Ende wird alles gut. Wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Antworten