Wie überwintert ihr Eure Schätzchen?
- Commocruiser
- Beiträge: 666
- Registriert: 19.11.2007, 23:30
- Wohnort: Bischofswerda
Wie überwintert ihr Eure Schätzchen?
Ich habe diesen Winter leichten Flugrost auf den nagelneuen Stoßstangen gehabt. Daher suche ich nun nach einer geeigneten Verpackung für den Winter.
Eine Preiswerte alternative habe ich hier gefunden: http://www.mantelfuchs.de/Start/Autogal ... packt.html
Wie ist Eure Erfahrung? Wie verpackt ihr eure schätzchen?
Gibt es auch Vakuumverpackungen?
Eine Preiswerte alternative habe ich hier gefunden: http://www.mantelfuchs.de/Start/Autogal ... packt.html
Wie ist Eure Erfahrung? Wie verpackt ihr eure schätzchen?
Gibt es auch Vakuumverpackungen?
Gruß Sven
-
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.03.2009, 17:21
- Wohnort: Darmstadt
- Commocruiser
- Beiträge: 666
- Registriert: 19.11.2007, 23:30
- Wohnort: Bischofswerda
Naja das sind noch die Nachwirkungen vom Winter, will beim nächsten halt auf Nummer sicher gehen.
Geht mir eigentlich nicht nur um die Chromteile, denn wenn ich mir vorstelle was mit dem ganzen anderen Rest passiert, wenn der Chrom sogar Flugrost bekommt. Da will ich lieber das ganze Auto schön verpackt wissen über den Winter
Geht mir eigentlich nicht nur um die Chromteile, denn wenn ich mir vorstelle was mit dem ganzen anderen Rest passiert, wenn der Chrom sogar Flugrost bekommt. Da will ich lieber das ganze Auto schön verpackt wissen über den Winter

Gruß Sven
Richtig waschen und Hartwachs auf den Lack.
Alle Chrom und Aluteile und Falze und Ritzen mit "Radglanz" einsprühen und einwirken lassen ( Reste NICHT wegwischen).
Kunststoffe und Kunstleder innen mit AmorAll einsprühen und Einwirken lassen und Reste nicht wegwischen.
Alte Betttücher drüber oder "Autopyjama" drüber.
Trocken und belüftet unterstellen und alles wird gut.
Alle Chrom und Aluteile und Falze und Ritzen mit "Radglanz" einsprühen und einwirken lassen ( Reste NICHT wegwischen).
Kunststoffe und Kunstleder innen mit AmorAll einsprühen und Einwirken lassen und Reste nicht wegwischen.
Alte Betttücher drüber oder "Autopyjama" drüber.
Trocken und belüftet unterstellen und alles wird gut.

Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- buckrodgers61
- Beiträge: 9361
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
aus der Oldtimer Markt folgenden Tipp / neues Produkt im Angebot :
A1 Flugrost-Entferner Gel
zum Testen sollte das nicht zu teuer sein - und gibt es überall, auch bei A.T.U.
wenn du dich da direkt erkundigen möchtest : 0841-6350
A1 Flugrost-Entferner Gel
zum Testen sollte das nicht zu teuer sein - und gibt es überall, auch bei A.T.U.
wenn du dich da direkt erkundigen möchtest : 0841-6350
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- buckrodgers61
- Beiträge: 9361
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
buckrodgers61 hat geschrieben:aus der Oldtimer Markt folgenden Tipp / neues Produkt im Angebot :
A1 Flugrost-Entferner Gel
zum Testen sollte das nicht zu teuer sein - und gibt es überall, auch bei A.T.U.
wenn du dich da direkt erkundigen möchtest : 0841-6350
....b.t.w.
Grüß mir Dresden - da werd' ich mich diesen Sommer sicherlich nochmal im Urlaub umschauen
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Ab Mitte März/Anfang April, wenn die Straßen salzfrei sind, wird gefahren bis zum Herbst, wenn der Bodenfrost wieder zuschlägt.
Ich liebe mein Auto, aber es nützt mir nichts, wenn ich es nicht nutzen und mit ihm Spaß haben kann.
Salz und Frost tut dem Blech nicht gut, deshalb wird es im Herbst abgemeldet.

Ich liebe mein Auto, aber es nützt mir nichts, wenn ich es nicht nutzen und mit ihm Spaß haben kann.
Salz und Frost tut dem Blech nicht gut, deshalb wird es im Herbst abgemeldet.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
kanste das auch bändigen....? Rangieren ohne zerstören auf trockenen deutschen Höfen war zumindest nicht dein Ding...kann aber auch am BMW gelegen habe.........Joan hat geschrieben:Wow, manchmal sagst du tatsächlich was, dass man verstehen kann!METTO hat geschrieben:.....fahrend, bei jeder Gelegenheit. Salz muß nicht aber aber frischer Schnee ist Challenge Wetter......

Ich würde den Wagen noch aufbocken damit die Reifen keinen Standplatten bekommen. Den Tank nochmal voll machen aber nicht mit E10 der soll sich recht schnell verflüchtigen und verharzen. Die Scheiben runterlassen damit der Innenraum schön belüftet wird und wie schon gesagt div. Teile mit Fett konservieren Chrom, Gummi, Bremsleitung etc.
- buckrodgers61
- Beiträge: 9361
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
ein Reifen sollte schon die paar Monate durchhalten - da reicht es vollkommen, den Reifendruck um ein paar Bar zu erhöhen - einige Autos haben es zudem nicht so gerne aufgebockt zu werden - das Fahrwek könnte eher Schaden nehmen, als das der Reifen einen Schaden vom 14 - wöchigen Stehen bekommt....chrissie hat geschrieben:Ich würde den Wagen noch aufbocken
...oder man besorgt sich ein Reifenbett
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- Vincent Vega
- Beiträge: 389
- Registriert: 02.10.2008, 12:43
- Wohnort: Hennef