Nomen ist Omen

Welcher Mensch steckt hinter dem neuen User ?
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Beitrag von Klingonen-Thomas »

Willkommen von mir und viel Erfolg bei der Suche.

Aber klar - bei gerade mal ein paartausend gebauten Exemplaren....und dann die geringe Wahrscheinlichkeit, daß sowas im top-originalen Zustand überlebt hat...wenn da jemand heute sowas Gutes hat, rückt es erst raus, wenn finanzielle Not dazu zwingt oder Ähnliches.....

Da ist die Wahrscheinlichkeit was Passendes zu finden natürlich nahezu Null :?

Aber trotzdem viel Glück bei der Suche :icon_daumen_01


Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
OMA
Beiträge: 26
Registriert: 21.11.2007, 09:44
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline

Beitrag von OMA »

Hallo ,
2006 habe ich meinen GSE ungesehen über die Bucht gekauft .Das der Wagen viele Mängel hat darüber war ich mir klar, trotz TÜV und H Kennzeichen.Immerhin konnten wir das Auto auf eigener Achse überführen und nach einer Getriebeüberholung sowie mehreren Basteleien hatte ich letzten Sommer meinen Spass.Aber...-zur Zeit wird die Karosserie geschweißt ,dann neu lackiert. Beim Polsterer ist die Innenausstattung ,anschließend kommen noch neue Fahrwerksbuchsen, ein bereits gekaufter Auspuff und nach einer Revision der Elektrik -der TÜV.Selbst dann ist der Wagen noch nicht optimal. Ich glaube nicht , das ich mit den Wagen wie der Bronson um die Ecken heize werde ,dafür steckt zuviel Geld und Zeit in den Wagen.
Also viel Glück bei der Suche ,ein Tip meinerseits -macht euch eine Liste was es kostet nach einen Anschaffungspreis von ca.4 -5000,-€ ein solches Auto in einen guten Zustand zu bringen und vergesst dabei eure eigenen Stunden nicht .So könnt ihr dann die Preisvorgaben verstehen.
Viele Grüße -Die OMA mit dem Mackerauto
CommoAGS/ECoupéSucher
Beiträge: 12
Registriert: 31.01.2008, 22:55
Status: Offline

Beitrag von CommoAGS/ECoupéSucher »

Ja danke an alle, wir geben niemals auf bis wir so einen Wagen haben...
bis dahin sind wir ja autotechnisch auch nicht soooo schlecht versorgt...mit nem Diplo kann man leben....Steffen hat zwar momentan den 80´s Audi 5 Zyl Blues...aber das ändert sich alles wieder Richtung "Normal" wenn ein A Commo GS/E in Reichweite ist...wird schon einer auftauchen...irgendwann und irgendwo.
Ich tippe ja immer noch auf einen Zufallstreffer in CH.
Dort haben Wagen in äußerst gepflegtem Ersthandzustand überlebt, gerade haben wir ja nen 74er B Commo Coupé gesehen----ungewöhnlich neuwertig...fast ein Wunder.

Vorhin habe ich mal wieder ein bissl auf YouTube geguckt, da geht ja beim Bronson Streifen richtig was ab....so langsam kommen die Film-Verfolgungsjagd Ästheten aus aller Welt auf den Geschmack und sehen ein, dass Bullit nach Bronson ;-) nur der zweitbeste :D Verfolgungsjagdstreifen ist.

Nichts geht über Commo+Bronson!!!

Übrigens, dies hier

http://www.youtube.com/watch?v=AjxTKZEe ... re=related

Der Anfang ist schön gefilmt! Vergaser synchroniseren durch Hören des Zischgeräusches am Gartenschlauch..hihi echt Britisch das System.

Richtig zur Sache gehts hier...leider kein Opel...aber schön gefilmt und schöner Sound.

http://www.youtube.com/watch?v=ugMsOb5x7Qk

Ist zwar ein Wagen der bösen weißblauen 60´s Konkurrenz, aber der Filmstreifen und Motor-Sound ist ähnlich mitreißend wie Kalter Schweiß.

http://www.youtube.com/watch?v=HbHm3GAnbto

Schade nur, dass es kein A Commo Deutsch GS 2,8 Cabrio ist, das wäre doch der Hammer..und der wäre noch weit schneller als dieser alte 503 hier...P.S. der 503 hier hat nen mechnischen Roots Lader, klingt am Ende wie ein Turbo. Gabs eigentlich jemals eine Turbo May Anlage auch für Opel R6 CIH oder war das nur ne Ford V6 Bastelei?!?

Viele Grüße
Dirk
Zuletzt geändert von CommoAGS/ECoupéSucher am 07.02.2008, 00:03, insgesamt 2-mal geändert.
Wer braucht nen Ferrari oder Aston Martin, wenn man einen A GS/E Coupé haben kann ;-)
Benutzeravatar
Der Redundant
In Gedanken bei uns
Beiträge: 2793
Registriert: 19.11.2007, 19:36
Wohnort: Einen a. d. Waffel
Status: Offline

Beitrag von Der Redundant »

Ich finde ja das hier ganz groß! :D

Recht geil ist auch diese Stadtrundfahrt ... aber wenn die glasigen Augen wieder etwas trüber geworden sind,und man mental wieder etwas gefestigter ist, kann man sich das "Making of" dazu ansehen ...
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
CommoAGS/ECoupéSucher
Beiträge: 12
Registriert: 31.01.2008, 22:55
Status: Offline

Beitrag von CommoAGS/ECoupéSucher »

Hehe ja rattenscharf...irrsinnig...der B Rekord ist nicht zu verachten, aber mit 60 PS hätte er gegen den Fiat 124 Special T DOHC 1600 (110PS) keine Chance...wenns kein Film wäre...diese Fiatkiste ist vom Fahrwerk baugleich dem Fiat Spider 124 1600/1800 Abarth und der war in den 70ern Rally Weltmeister....DOHC 1400/1600 Maschine 95-110PS...rennt irrsinnig----viele heute denken es sei ein Lada..mitnichten---sehr schade um den Rekord aber auch besonders um den extrem raren DOHC-124Special T...der ist beim historischen Motorsport besonders in England und Neuseeland sehr gesucht...ist ein echter Alfa Romeo Killer mit purem Understatement! Aber der Film war es wert...traumhaft.

Die Regie ist wirklich erstklassig!!! :D :D :D
Wer braucht nen Ferrari oder Aston Martin, wenn man einen A GS/E Coupé haben kann ;-)
Antworten