Ja danke an alle, wir geben niemals auf bis wir so einen Wagen haben...
bis dahin sind wir ja autotechnisch auch nicht soooo schlecht versorgt...mit nem Diplo kann man leben....Steffen hat zwar momentan den 80´s Audi 5 Zyl Blues...aber das ändert sich alles wieder Richtung "Normal" wenn ein A Commo GS/E in Reichweite ist...wird schon einer auftauchen...irgendwann und irgendwo.
Ich tippe ja immer noch auf einen Zufallstreffer in CH.
Dort haben Wagen in äußerst gepflegtem Ersthandzustand überlebt, gerade haben wir ja nen 74er B Commo Coupé gesehen----ungewöhnlich neuwertig...fast ein Wunder.
Vorhin habe ich mal wieder ein bissl auf YouTube geguckt, da geht ja beim Bronson Streifen richtig was ab....so langsam kommen die Film-Verfolgungsjagd Ästheten aus aller Welt auf den Geschmack und sehen ein, dass Bullit nach Bronson

nur der zweitbeste

Verfolgungsjagdstreifen ist.
Nichts geht über Commo+Bronson!!!
Übrigens, dies hier
http://www.youtube.com/watch?v=AjxTKZEe ... re=related
Der Anfang ist schön gefilmt! Vergaser synchroniseren durch Hören des Zischgeräusches am Gartenschlauch..hihi echt Britisch das System.
Richtig zur Sache gehts hier...leider kein Opel...aber schön gefilmt und schöner Sound.
http://www.youtube.com/watch?v=ugMsOb5x7Qk
Ist zwar ein Wagen der bösen weißblauen 60´s Konkurrenz, aber der Filmstreifen und Motor-Sound ist ähnlich mitreißend wie Kalter Schweiß.
http://www.youtube.com/watch?v=HbHm3GAnbto
Schade nur, dass es kein A Commo Deutsch GS 2,8 Cabrio ist, das wäre doch der Hammer..und der wäre noch weit schneller als dieser alte 503 hier...P.S. der 503 hier hat nen mechnischen Roots Lader, klingt am Ende wie ein Turbo. Gabs eigentlich jemals eine Turbo May Anlage auch für Opel R6 CIH oder war das nur ne Ford V6 Bastelei?!?
Viele Grüße
Dirk