
Das meiste ist ca 35 Jahren alt - R60/6 mit 980cc, cafe'd, 750s Guzzi mit voll getuntem Motor, 850er Commando. Nen 82er Obststand (R100RT) und ne Vorkriegs-BMW R51 (Bj 38..4 Jahre hab ich eine gesucht und musste bis nach Schweden. Nicht dass die da verschenkt werden


Falls du also fahren willst und nicht allzuviel schrauben dann empfehle ich ne /5 BMW..mittlerweile nicht billig aber solide und immer noch alltagstauglich. Guzzi ist tricky, das ist extrem viel verschraubtes und verbasteltes Zeug am Markt und da muss man sich schon auskennen, sonst wirds teuer. Laverda würde mich auch noch reizen ist aber wahnsinnig schwer und anstrengend zu fahren.
Das gottlose englische Geraffel ist im Prinzip ultrageil aber man darf eigentlich keine Nerven haben! Die sind sowieso bald weg. Meine Commando habe ich fast 2 Jahre mehr geschoben als gefahren und ich war nah dran in 5l Benzin und einem Feuerzeug zu investieren. Ausserdem kannst du dir mal eben einen kompletten Werkzeugsatz neu kaufen wegen dem Zollzeug. Und Schrauben, Muttern usw. Wenn du mal eine Mutter verloren hast bist du leider aufgeschmissen denn die findest du nicht im Baumarkt um die Ecke

Ducatis aus den 70gern sind genauso zickig nur noch viel teurer und komplexer.. sind war saugeil und ich hätte gerne eine aber $$$.
So..wünsch dir jedenfalls viel Glück & viel Spass!
Daniel