Kosten Lackierung
Kosten Lackierung
So Männer, jetzt seid ihr wieder gefragt. Ich werde jetzt die Tage mit dem Lackiererei Chef Preisgespräche führen und ich habe keinen Plan was so üblich ist.
Das Auto wird von mir so übergeben:fertig geschweisste und entlackte Karosse, gesandstrahlte Anbauteile (Haube, Heckklappe, Türen Kotflügel), Motor raus.
Folgende Arbeiten sollen von der Lackiererei übernommen werden: Rostprimer drauf, Spachteln, grundieren, füllern und lackieren.
Nur um einen Anhaltspunkt zu haben, welche Summen stehen da im Raum? Wie gesagt, keine Vorstellung was da mittlerweile üblich ist.
Wer hat denn so eine Aktion gerade hinter sich?
Das Auto wird von mir so übergeben:fertig geschweisste und entlackte Karosse, gesandstrahlte Anbauteile (Haube, Heckklappe, Türen Kotflügel), Motor raus.
Folgende Arbeiten sollen von der Lackiererei übernommen werden: Rostprimer drauf, Spachteln, grundieren, füllern und lackieren.
Nur um einen Anhaltspunkt zu haben, welche Summen stehen da im Raum? Wie gesagt, keine Vorstellung was da mittlerweile üblich ist.
Wer hat denn so eine Aktion gerade hinter sich?
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
- opelfreund
- Beiträge: 2254
- Registriert: 18.07.2008, 16:13
- Wohnort: Rüsselsheim
- Vincent Vega
- Beiträge: 389
- Registriert: 02.10.2008, 12:43
- Wohnort: Hennef
Ich hab 4.500€ bezahlt incl. Schwarzer Zusatzlackierung und Innenraum in Wagenfarbe .
Vorbereitung: Rohkarosse auf Achsen, Anbauteile entlackt/gestrahlt (ähnlich wie bei Dir wahrscheinlich)
Ich würde einfach mal bei ein paar Lackierern vorstellig werden und mal nachfragen, denke das auch da ne große Preisspanne ist.
Gruß Patrick
Vorbereitung: Rohkarosse auf Achsen, Anbauteile entlackt/gestrahlt (ähnlich wie bei Dir wahrscheinlich)
Ich würde einfach mal bei ein paar Lackierern vorstellig werden und mal nachfragen, denke das auch da ne große Preisspanne ist.
Gruß Patrick
-------------------------------------------------------
Patrick
Patrick
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 15.06.2010, 16:55
- Wohnort: Bakede / Bad Münder
-
- Beiträge: 451
- Registriert: 20.11.2007, 12:53
- Wohnort: Krefeld
Was hälst du, oder der Lacker davon, dass du auch Grundierung, Spachtel und Füller selber machst? Dann muss er nur noch ggf. nacharbeiten und Lackieren. Würde er dir seine Werkstatt auch dafür zur Verfügung stellen?
Könnte dir zur Hand gehen. Hab meinen komplett selber gelackt. Nur Grundierung und Füller ist dagegen Pille Palle.
Machbar ist das, wenn du aber das sorglos Paket willst musst du schon tief in die Tasche greifen.
Ich kenn noch jemand der das privat macht. Das Ergebnis ist spitze. Müsste fragen was er nimmt.
Willst du auf Wasserbasis oder old Scool lackieren?
Gruß
Markus
Könnte dir zur Hand gehen. Hab meinen komplett selber gelackt. Nur Grundierung und Füller ist dagegen Pille Palle.
Machbar ist das, wenn du aber das sorglos Paket willst musst du schon tief in die Tasche greifen.
Ich kenn noch jemand der das privat macht. Das Ergebnis ist spitze. Müsste fragen was er nimmt.
Willst du auf Wasserbasis oder old Scool lackieren?
Gruß
Markus
Das wird er nicht machen (jemand anders grundieren unf spachteln lassen). Woanders hin würde ich nur wenn er total am Rad dreht was den Preis betrifft. Der lässt mich ja seit 3 Wochen in seiner Halle rumschrauben, da wäre es kein feiner Zug den Wagen woanders lacken zu lassen. Danke für dein ÁngebotKickdownzug hat geschrieben:Was hälst du, oder der Lacker davon, dass du auch Grundierung, Spachtel und Füller selber machst? Dann muss er nur noch ggf. nacharbeiten und Lackieren. Würde er dir seine Werkstatt auch dafür zur Verfügung stellen?
Könnte dir zur Hand gehen. Hab meinen komplett selber gelackt. Nur Grundierung und Füller ist dagegen Pille Palle.
Machbar ist das, wenn du aber das sorglos Paket willst musst du schon tief in die Tasche greifen.
Ich kenn noch jemand der das privat macht. Das Ergebnis ist spitze. Müsste fragen was er nimmt.
Willst du auf Wasserbasis oder old Scool lackieren?
Gruß
Markus

Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Also ich habe vor 2 Jahren 2800 € bezahlt, mit sämtlichen Vorarbeiten (also blanke Karosse gebracht). Er hat mir sogar noch die Radläufe verzinnt.
Farbe habe ich besorgt, da ich kein Wasserbasis haben wollte.
War aber auch kein Problem.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß bei den "Verhandlungen"
Gruß Holly
Farbe habe ich besorgt, da ich kein Wasserbasis haben wollte.
War aber auch kein Problem.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß bei den "Verhandlungen"
Gruß Holly
- Motorwagen
- Beiträge: 3103
- Registriert: 14.12.2007, 12:29
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
hier, der is sogar mit metalflakes... denke, der geht für knapp unter 2000 übern tresen...snaring hat geschrieben:Würde gerne mal ein Eimer in schwarz-glanz unter Licht sehen der für 2000 gelackt wurde


Zuletzt geändert von michl1967 am 09.03.2011, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Motorwagen
- Beiträge: 3103
- Registriert: 14.12.2007, 12:29
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten: