Moped fahren
- Rekord 3000
- Beiträge: 179
- Registriert: 20.11.2007, 20:58
- Wohnort: Höxter
Moped fahren
Hab mir mal aus Langeweile überlegt ob ich nicht nen Motorrad Führerschein machen soll! Würd dann irgendwie was altes fahren wollen!
Wer kennt sich mit sowas aus?
Was für Sachen dürfte ich fahren?
Hab jetzt seit 20 Jahren nur Klasse 3!
Was kost so nen Lappen im Schnitt?
Wer kennt sich mit sowas aus?
Was für Sachen dürfte ich fahren?
Hab jetzt seit 20 Jahren nur Klasse 3!
Was kost so nen Lappen im Schnitt?
-
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.03.2009, 17:21
- Wohnort: Darmstadt
Uff Preise, ist ne Gute Frage. Ich glaub zwischen 800-1200€ musste rechnen, dann darfste nicht so viele Fehler machen in der Prüfung, da du ja schon nen Autoführerschein hast.
Dann gibts 2 Varianten,
1. Normaler Moppedführerschein, die ersten 2 Jahre aber nur gedrosselt auf 34PS
2. Der A-Direkt (Ab einem alter von 25 Jahren), kannste direkt ungedrosselt fahren, kostet aber glaube ich mehr.
Nen Vögelchen hat mir gezwitschert, das du bald mit deinem EU-Führerschein Klasse B bis 125ccm fahren darfst, ob das jetzt genug für deinen Geschmack ist, ist die andere Frage. Ich hatte mir schon überlegt so lange zu warten und mir dann ne Vespa für die Innenstadt zu holen
Dann gibts 2 Varianten,
1. Normaler Moppedführerschein, die ersten 2 Jahre aber nur gedrosselt auf 34PS
2. Der A-Direkt (Ab einem alter von 25 Jahren), kannste direkt ungedrosselt fahren, kostet aber glaube ich mehr.
Nen Vögelchen hat mir gezwitschert, das du bald mit deinem EU-Führerschein Klasse B bis 125ccm fahren darfst, ob das jetzt genug für deinen Geschmack ist, ist die andere Frage. Ich hatte mir schon überlegt so lange zu warten und mir dann ne Vespa für die Innenstadt zu holen

Geprüftes Mitglied
Re: Moped fahren
Gute Entscheidung!Rekord 3000 hat geschrieben:Hab mir mal aus Langeweile überlegt ob ich nicht nen Motorrad Führerschein machen soll! Würd dann irgendwie was altes fahren wollen!

Das läßt mich schlußfolgern du bist über 25?Rekord 3000 hat geschrieben: Hab jetzt seit 20 Jahren nur Klasse 3!
Was für Sachen dürfte ich fahren?

Dann darfst du eigentlich alles fahren.
Meine Überlegung damals haben wahrscheinlich nicht viel mit deiner Situation zu tun, insofern glaub ich nicht, dass es dir was hilft.
Meine Kriterien mit 25 waren:
-Oldtimer
-alltagstauglich
-Seitenwagen
-bezahlbar
Damit landet man automatisch bei MZ, was anderes gibts eigentlich nicht.
Meine ist Bj. 68 und hat in den letzten Jahren wahrscheinlich mehr als 100 000 Kilometer gemacht. Potthäßlich, aber was soll's:

Ich geh mal davon aus, dass du eher was viertaktendes für Sonntags- und Schönwetterausflüge suchst?
vlG
Uli
- Rekord 3000
- Beiträge: 179
- Registriert: 20.11.2007, 20:58
- Wohnort: Höxter
- opelfreund
- Beiträge: 2254
- Registriert: 18.07.2008, 16:13
- Wohnort: Rüsselsheim
- Klitsche 68
- Beiträge: 238
- Registriert: 05.04.2008, 23:01
- Wohnort: Velten
Nash Taran hat geschrieben:Wie wärs mit ner XT oder SR500?

Wäre auch meine erste Wahl wenn´s mich denn wieder jucken würde. Hab meine Kawa Z 650 B 1999 verkauft und hab das Mopedfahren seither eigentlich kaum vermisst.
Muß mal ein Foto von der Kawa raussuchen: Schiebel-4in-1-Anlage mit 98 dB eingetragen, Raacks-Fußrasten und häßlich pinkmetallic lackiert. Zog wie Sau - auch Sprit (13ltr auf 100) und hatte ein Fahrwerk wie ´ne bayrische Weißwurst

Immer wieder lustig so manche Gemeinsamkeiten,mein erstes Mopped war ne SR500 erste Serie.Seit ca.12 Jahren fahre ich ne etwas modifizierte Z650.
@ Baur-eta war los mit deinem Hocker?
Mein Ofen nimmt bei scharfer Fahrweise mal eben 6-7L und das schwammige Fahrwerk hab ich ihr mal schnell "ausgetrieben".

@ Baur-eta war los mit deinem Hocker?
Mein Ofen nimmt bei scharfer Fahrweise mal eben 6-7L und das schwammige Fahrwerk hab ich ihr mal schnell "ausgetrieben".

Am Ende wird alles gut. Wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
-
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 1498
- Registriert: 20.11.2007, 12:12
- Wohnort: Qu'Nos
Ich würde sehr gerne Einen der großen deutschen Vorkriegsboxer haben:
Favoriten:
BMW R17 (die Ausführung mit dne geilen Barockkotflügeln) - leider praktisch nie angeboten und vollkommen unbezahlbar mit rund 30.000 aufwärts € für ne gute.
BMW R12 - das gleiche, nur als Seitenventiler - tüllisch deutlich langsamer - aber auch da muß man schon mit mindestens 10 Kiloeuro rechnen
Zündapp KS600 - ähnlich gelagertes preisliches Problem wie bei der R12.
Favoriten:
BMW R17 (die Ausführung mit dne geilen Barockkotflügeln) - leider praktisch nie angeboten und vollkommen unbezahlbar mit rund 30.000 aufwärts € für ne gute.
BMW R12 - das gleiche, nur als Seitenventiler - tüllisch deutlich langsamer - aber auch da muß man schon mit mindestens 10 Kiloeuro rechnen
Zündapp KS600 - ähnlich gelagertes preisliches Problem wie bei der R12.
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
-
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 1498
- Registriert: 20.11.2007, 12:12
- Wohnort: Qu'Nos
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
warum (Preislich gesehen) keine Alternative ??Klingonen-Thomas hat geschrieben: BMW R17 (die Ausführung mit dne geilen Barockkotflügeln) - leider praktisch nie angeboten und vollkommen unbezahlbar mit rund 30.000 aufwärts € für ne gute.
BMW R12 - das gleiche, nur als Seitenventiler - tüllisch deutlich langsamer - aber auch da muß man schon mit mindestens 10 Kiloeuro rechnen
Zündapp KS600 - ähnlich gelagertes preisliches Problem wie bei der R12.
z.B. Ural
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
-
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 1498
- Registriert: 20.11.2007, 12:12
- Wohnort: Qu'Nos
Weil die Dinger - bis se auf gleichem Qualitätsstandard sind, auch etliches an Geld vernichten, dann auch noch langsamer sind und dann - im Fall der Fälle - noch nicht mal sowas wie Wiederverkaufswert haben.buckrodgers61 hat geschrieben:warum (Preislich gesehen) keine Alternative ??Klingonen-Thomas hat geschrieben: BMW R17 (die Ausführung mit dne geilen Barockkotflügeln) - leider praktisch nie angeboten und vollkommen unbezahlbar mit rund 30.000 aufwärts € für ne gute.
BMW R12 - das gleiche, nur als Seitenventiler - tüllisch deutlich langsamer - aber auch da muß man schon mit mindestens 10 Kiloeuro rechnen
Zündapp KS600 - ähnlich gelagertes preisliches Problem wie bei der R12.
z.B. Ural
Außerdem ist es rigendwie doch nicht das Gleiche. gerade die im Link gezeigten sind wirklich pottenhäßlich. Wenn überhaupt, dann geht nur die ursprüngliche M72, die noch sehr nah an der BMW R71 ist, auf der die Viecher basieren.
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)