Ablaufschläuche in Endspitzen
- Motorwagen
- Beiträge: 3103
- Registriert: 14.12.2007, 12:29
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
Ablaufschläuche in Endspitzen
Hallo
kann mir jemand sagen wo die Ablaufschläuche von den Lüftungsgitter am Dach enden.
Gehen die wirklich nur bis in die Endspitzen und das Wasser läuft in den Hohlraum und durch die Löcher ab oder endet der Schlauch erst unterhalb der Endspitze.
Ich hab da noch nie richtig drauf geachtet da ja meist die Endspitzen in dem Bereich der Schläuche ganz weg sind.
Heiko
kann mir jemand sagen wo die Ablaufschläuche von den Lüftungsgitter am Dach enden.
Gehen die wirklich nur bis in die Endspitzen und das Wasser läuft in den Hohlraum und durch die Löcher ab oder endet der Schlauch erst unterhalb der Endspitze.
Ich hab da noch nie richtig drauf geachtet da ja meist die Endspitzen in dem Bereich der Schläuche ganz weg sind.
Heiko
- chromgoeder
- Beiträge: 2647
- Registriert: 25.11.2007, 18:09
- Wohnort: Hannover
Die Schläuche enden tatsächlich IN der Endspitze.Kann/sollte man ändern.Entweder direkt nach unten verlängern (neues Loch nötig),oder durch das vorhandene Loch im Radkasten.Dazu den Metallstopfen (jedenfalls bei meinem '67) durch ein Gummiteil ersetzen.Mit 'nem Locheisen ein Loch für einen nicht zu dicken Schlauch einarbeiten.Bei mir hat sich ein ca. 6mm Schlauch bewährt.Größere Durchmesser führten zu "Gluckergeräuschen" durch den Fahrtwind im Schlauch.
- Motorwagen
- Beiträge: 3103
- Registriert: 14.12.2007, 12:29
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
snaring hat geschrieben:ok danke dann mach ich bei mir gleich die Schläuche länger.
Wer plant den so ein Scheiß, da brauch man sich ja nicht zu wundern das die alle an den Endspitzen und drumherum faul sind.
Heiko
Wer sowas plant ? OPEL !
An meinem damaligen Kadett C Coupe mit Stahlschiebedach endeten die Wasserablaufschläuche des selben in den vorderen Enden der Schweller.
Ergebnis war nach 17 Jähriger Betriebsamkeit ein Rostloch so groß das der Beifahrer bequem seinen Fuss auf den Reifen hätte abstellen können.
Ist ja bei einer Notbremsung vielleicht nicht schlecht : hey, brems mal mit. Nur ordentlich mit dem Fuss auf den Reifen treten !!!
Sicherlich werden die Radhäuser auch noch durch andere Gegebenheiten bewässert, aber das erzeugte bei mir nur Kopfschüttel !!!
- Motorwagen
- Beiträge: 3103
- Registriert: 14.12.2007, 12:29
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
- Der Redundant
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 2793
- Registriert: 19.11.2007, 19:36
- Wohnort: Einen a. d. Waffel
Naja, die Konstrukteure und der Hersteller gingen etwa von 10 und nicht von 40 Jahren Fahrzeuglebensdauer aus. Und die Werkstätten sollten ja auch noch was verdienen ... 

"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
- Motorwagen
- Beiträge: 3103
- Registriert: 14.12.2007, 12:29
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
na trotzdem finde ich es schon etwas behämmert Schläuche aus denen Wasser kommt in einen Hohlraum aus Metal zu leiten, auch wenn die Werkstätten davon leben sollten!
Das ist ja wie bei Ford, ich hab mein Praktikum Anfang der 80er bei Ford gemacht da haben wir schon an 5-7 Jahren Autos Bleche geschweisst das die nochmal über den TÜV kommen.
unmögliche Konstruktionen:
Kadett D
Gruß
Heiko
Das ist ja wie bei Ford, ich hab mein Praktikum Anfang der 80er bei Ford gemacht da haben wir schon an 5-7 Jahren Autos Bleche geschweisst das die nochmal über den TÜV kommen.
unmögliche Konstruktionen:
Kadett D

Gruß
Heiko
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 20.11.2007, 01:18
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 20.11.2007, 01:18
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
- chromgoeder
- Beiträge: 2647
- Registriert: 25.11.2007, 18:09
- Wohnort: Hannover
Nö,aber so ist's schon mal besser als orschinalDurchgewurstelt hat geschrieben:Hm jetzt bin ich verwirrt.
Bei mir geht rechts ein Schlauch in ein Loch der Reserveradmulde und links ist im Kofferraumblech auch ein Loch in dem Die SChläuche stecken.
Bin bis heute davon ausgegangen das die Orschinal sind![]()