Chromgoeder hat mir mal erzählt, bei seinem Schleifer wäre was original verzinkt gewesen. Ich hab ihn ausgelacht. Das möge er mir bitte verzeihen. Bei mir ist das auch so. Beweise:
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Wie soll ich denn Sachen verzeihen, an die ich mich nicht erinnere ?
Meine Herren - ich bin Bj. '70, da vergisst man einiges und ist auch gut so
Fakt ist jedenfalls, das bei mir am Längsträger vorne radhausseitig ebenfalls diese ominöse, selten gesehene und irgendwie nutzlose Schicht zu erkennen war.....
also für mich scheint das so als ob hier schon mal eine reperatur durchgeführt wurde.
Kenne das von diversen Opels der 70/80iger da wurden verzinkte Reperaturbleche angeboten.
Die grüne Farbe sieht auch wie eine Hammerschlaglackierung aus, und darunter keine Grundierung? Da ist normal die weiße Phosphor oder so Grundierung drauf....
Und rechts davon kann man glaube ich gut erkennen an den Schweißnähten wies anfängt zu rosten.....
Hab hier eine Kedatt C Karosse liegen die nun schon über 20 Jahre im freien ist, und komischerweise teile von schweller auch so verzinkt und hier wurde schon mal geschweißt, aber das Blech das hält.....
Dann kannst du mich halt mal gern haben, nachtragender Chromfuzzi!
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Naja, dass woanders Rost ist, ist wohl kein Wunder. Und die Hammerschlagoptik ist von den Unterbodenschutzresten. Ist original so, da war noch nix dran. Ist tatsächlich ein recht unverbastelter Wagen ohne Altsünden.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
bei mir sind im hinterem Radlaufbereich, die kleinen Bleche,die die Schweller verschließen, auch verzinkt.
Dirk
Hi Dirk
das sind 100% Rep-Bleche, die wurden, wie opel-luggi auch schreibt, in den 80er auf den Markt geworfen.
Ich glaube nicht das im Werk Teile die verzinkte Bleche verwendet wurden.
Das Problem fängt ja schon beim schweissen an
Da meine Karre in den Bereichen Schweller, Endspitzen noch nie geschweisst wurde, frag ich mich wie die Dinger darein kamen
Ist aber eigentlich total egal-mir auf jeden Fall.
bei mir sind im hinterem Radlaufbereich, die kleinen Bleche,die die Schweller verschließen, auch verzinkt.
Dirk
Hi Dirk
das sind 100% Rep-Bleche, die wurden, wie opel-luggi auch schreibt, in den 80er auf den Markt geworfen.
Ich glaube nicht das im Werk Teile die verzinkte Bleche verwendet wurden.
Das Problem fängt ja schon beim schweissen an
Da meine Karre in den Bereichen Schweller, Endspitzen noch nie geschweisst wurde, frag ich mich wie die Dinger darein kamen
Ist aber eigentlich total egal-mir auf jeden Fall.
Dirk
Hallo Dirk,
kannst du dir da ganz sicher sein? Also bist der Ersbesitzer und hattest den immer im Auge....
Nicht geschweißt muß ja nicht immer heißen, daß es die typischen 80er Jahre fünfthand schnell über den Tüv Schweißnähte sein müssen wo es mir kalt den Rücken runterläuft, sondern oftmals sehr gute Schweißungen stattfanden.
Kann ja sein, ich will dir nicht das Eisen madig machen. Nur denke ich daß Opel niemals eine selbst teilverzinkte Karosse anbot, auch keine für schweden oder Finnland........
Ich selbst habe es bei mir ja gesehen und wurde irgendwann durch geschriebenes (meien sogar mit Bild anbei) in meiner Annahme bestätigt.
Dumm nur, daß ich nicht mehr weiß wo
Sehr gerne würde ich das mal wiederfinden und hier kundtun.......
die grüne Lackierung ist einfach die original Farbe nachdem der U-schutz entfernt wurde per was weiß ich und wenn man die Stellen mit ´nen Verdünnungslappem sauber putzt ist das glatt wie ´nen Kinderpopo.
Hallo!
@dematerialisierer hat da vollkommen recht. Opel hat einige Karossen teilverzinkt geliefert. Bei meinem Commodore war noch im Schwellerbereich die Verzinkung zu erkennen. Da ist auch devinitiv noch kein Blech eingeschweißt worden.
Zb Ist vom Kadett D auch der Innenradlaufbereich verzinkt gewesen. Das ist auch im Verkaufsprospekt so beschrieben.
mfg
Hubi