Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von buckrodgers61 »

CCR hat geschrieben:Aber mehr als 175er sind auf den orischinool 13zöllern kaum drin! :? Neue Felgen..?! Hmmmmmm... 8)
....und wenn du die originalen 6.40er fahren würdest ????

ich hatte mit den Reifen immer ein gutes Gefühl - bis auf mittlerweile den hohen Preis von 160 € pro Reifen (Michelin)
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08

Beitrag von CCR »

buckrodgers61 hat geschrieben:
CCR hat geschrieben:Aber mehr als 175er sind auf den orischinool 13zöllern kaum drin! :? Neue Felgen..?! Hmmmmmm... 8)
....und wenn du die originalen 6.40er fahren würdest ????

ich hatte mit den Reifen immer ein gutes Gefühl - bis auf mittlerweile den hohen Preis von 160 € pro Reifen (Michelin)
Hey Sir!

Die 6.40er von Michelin fahre ich gerade (sind aber schon runter langsam)! Mag ich auch recht gerne..aber groß Reserven haste damit nicht (v.a. bei schmieriger Fahrbahn, wie gestern z.B.). Ich schwanke momentan zwischen den MAXXIS in 175/80 13 und 14 Zöllern (die allerdings in 7 J wären..und 195er Walzen sind mir eig. zu blöd ohne Servo..vom H mal ganz abgesehen..).

@Micha: So in etwa, ja! :lol:
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
METTO

Beitrag von METTO »

CCR hat geschrieben:
buckrodgers61 hat geschrieben:
CCR hat geschrieben:Aber mehr als 175er sind auf den orischinool 13zöllern kaum drin! :? Neue Felgen..?! Hmmmmmm... 8)
....und wenn du die originalen 6.40er fahren würdest ????

ich hatte mit den Reifen immer ein gutes Gefühl - bis auf mittlerweile den hohen Preis von 160 € pro Reifen (Michelin)
Hey Sir!

Die 6.40er von Michelin fahre ich gerade (sind aber schon runter langsam)! Mag ich auch recht gerne..aber groß Reserven haste damit nicht (v.a. bei schmieriger Fahrbahn, wie gestern z.B.). Ich schwanke momentan zwischen den MAXXIS in 175/80 13 und 14 Zöllern (die allerdings in 7 J wären..und 195er Walzen sind mir eig. zu blöd ohne Servo..vom H mal ganz abgesehen..).

@Micha: So in etwa, ja! :lol:
biste ´nen Mädchen oder was....195er kannste mit ´nem Daumen lenken...

wenn ich aus meiner Polo Bude in die Streife umsteige denke ich immer ich habe Servo, den kannste spielerisch mit 2 Fingern lenken, selbst den Caravan mit den 205ern ohne Probs....

oder doch nur Luft im Flügel......... 8)
Benutzeravatar
chromgoeder
Beiträge: 2647
Registriert: 25.11.2007, 18:09
Wohnort: Hannover

Beitrag von chromgoeder »

195er mit'm Daumen aber nur wenn die Karre, oh - Entschuldigung - das Eisen natürlich, in Bewegung ist.
Im Stand isset schon schwerer.
205er gehen ma gar nicht....
Klötze vorne-Backen hinten

Hier nicht klicken!!
Und hier auch nicht!!
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08

Beitrag von CCR »

METTO hat geschrieben:
biste ´nen Mädchen oder was....195er kannste mit ´nem Daumen lenken...
Nein! :lol:
METTO hat geschrieben: wenn ich aus meiner Polo Bude...
Igitt! :lol: :lol:
METTO hat geschrieben: oder doch nur Luft im Flügel......... 8)
Besser als Luft in der Hose! :lol: :lol: :lol:

Nee im Ernst..ich weisset noch nicht! Wenn mein Bieterglück dieses WE sagt, ich soll Höchsbietender sein, dann könnten es größere Räder werden..gucken!
METTO

Beitrag von METTO »

chromgoeder hat geschrieben:195er mit'm Daumen aber nur wenn die Karre, oh - Entschuldigung - das Eisen natürlich, in Bewegung ist.
Im Stand isset schon schwerer.
205er gehen ma gar nicht....

das sind Fahrzeuge und keine Stehzeuge ihr Memmen..... 8)

und du Hüne willst mir erzählen das du das nicht bibberst....... :wink:


klar ist ´ne Servo bequemer aber die Pellen leiden extrem darunter im Stand.


@ Tarek, komm du mir mal unter die Finger du Luftpumpe....... :icon_huepfend_01 :icon_huepfend_01


hatte mal 6.40 auf ´nem Eisen, keine uralten harten sondern neuste Produktion, war bequem zum rangieren. Aber mehr auch nicht. Bin einiges gewohnt aber damit war keine Kontrolle vorhanden......

LEBENSGEFÄHRLICH
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08

Beitrag von CCR »

Schon witzig..heute beim TÜV angerufen bzgl neuen Reifen.
185/70 R13 tragen sie mir ein, 185/80 R13 nicht..obwohl das vom Abrollumfang her am besten passen würde.
Naja..dann eben nicht..! Das wars dann aber auch mit dem Tachovorlauf... :? Ich mag den Verein... :roll:
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08

Beitrag von CCR »

Seit einem Monat ist er nun da, der blaue Blitz in der schönen Schweiz. knappe 2500 Km hat er seitdem bergauf und bergab zurückgelegt..ohne Macken oder Pannen!

Bei der Überführung von D standen die Zeichen anfänglich günstig:
Bild

Doch das sollte sich schon bald ändern. Auf den Pässen regnet es wie aus Kübeln!
Bild

Erkenntnis aus 4 Stunden Regenfahrt: Der Wagen ist dicht! :)
Willkommensfoto auf dem bezwungenen Hausberg, dem Weissenstein:
Bild
Bild

Doch nach diesem verregneten Wochenende stehen die Zeichen jeden Tag auf SONNE! So macht das mehr Spaß! Das erste Mal bei meiner Automatik auch den L-Modus ausprobieren können..entspannter kann man keinen Berg runterfahren!
Bild

Mit Sichherheit war Charles Bronson hier auch schonmal unterwegs! Bei Gegenverkehr wirds immer wieder spaßig!
Bild

Letztes WE am Bieler See:
Bild

Unterwegs einen Automobilisten mit ähnlichem Geschmack erspäht! Er hat mir geflüstert, dass er den Wagen in Pinneberg bei Hamburg gekauft hat!
Bild

Großer und kleiner Bruder friedlich vereint:
Bild

Anschließend gings weiter am Bieler See entlang, die Serpentinen an den Weinhängen hoch mit kleinen Pausen, um den Ausblick zu genießen:
Bild

Bild

Bild

Nach einer Stärkung am Abend in Neuchâtel gings wieder zurück von der französischen ind die deutsche Schweiz:

Bild

Für mich persönlich gibt es keine bessere Landschaft, um in dem Wagen zu reisen. Spaß ohne Ende und unglaubliche Landschaften. Kein Wunder, dass immer mehr Deutsche in die Schweiz strömen! ;)
In 2 Wochen kriegt der Gute neue Reifen mit Weißwandringen, neue Zündanlage und Vergaser..dann kommt man sicher bergauf noch besser vom Fleck! :)

Grüezi aus drrr Schwiz!

Tarek
Benutzeravatar
Klitsche 68
Beiträge: 238
Registriert: 05.04.2008, 23:01
Wohnort: Velten

Beitrag von Klitsche 68 »

Schön schön :icon_daumen_01

Wie sieht`s mit dem Frankreichurlaub dieses Jahr aus???

Gruß Kay
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3740
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Scheich »

@ Tarek

schöne Bilder :wink:

Du weisst ja in der Schweiz gibt es schöne Oldis mein Commo ist da auch geboren :lol:

Klitsche 68 hat geschrieben:
Wie sieht`s mit dem Frankreichurlaub dieses Jahr aus???

mach ich dies Jahr auch wieder ( ich darf aber nicht nach Oldtimer schaun ) :cry:

gruss Carsten
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3103
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Motorwagen »

französische Alpen......... finde ich persönlich geiler :D

aber tolle Bilder, richtig klasse :klatschen-01
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Benutzeravatar
chromgoeder
Beiträge: 2647
Registriert: 25.11.2007, 18:09
Wohnort: Hannover

Beitrag von chromgoeder »

Ich freu' mich für dich mit :D
Klötze vorne-Backen hinten

Hier nicht klicken!!
Und hier auch nicht!!
Benutzeravatar
depedro
Beiträge: 3960
Registriert: 23.12.2007, 19:15
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von depedro »

Suuuper Fotos, besonders die mit meinem Commo ... :lol:
„If you have a problem, throw money on it“ (wenn du noch money hast, ansonsten Ratenzahlung)

Lebe für nichts, oder ruinier dich für etwas.
Benutzeravatar
comander
Beiträge: 327
Registriert: 31.08.2008, 23:13
Wohnort: Salzhemmendorf

Beitrag von comander »

mach ich dies Jahr auch wieder ( ich darf aber nicht nach Oldtimer schaun ) :cry:

gruss Carsten


Ach Carsten,das sagst Du doch jedes Jahr und dann machst Du es doch. :lol:

Gruß
Frank
Antworten