29990,-
- opelfreund
- Beiträge: 2254
- Registriert: 18.07.2008, 16:13
- Wohnort: Rüsselsheim
- opelfreund
- Beiträge: 2254
- Registriert: 18.07.2008, 16:13
- Wohnort: Rüsselsheim
-
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 1498
- Registriert: 20.11.2007, 12:12
- Wohnort: Qu'Nos
ich weis gar nicht, was Ihr habt: schließlich sind neue Öle drin und sogar die Bremsen sind gemacht worden...koss halt alles!METTO hat geschrieben:opelfreund hat geschrieben:depedro hat geschrieben:Ist doch günstig.![]()
Mist - schon wieder passiert ...![]()
....
....
...
...
....
...



Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Ich weis gar nicht was ihr alle habt.
29999,- sind zwar ne Menge Kohle, aber der Wagen ist ja auch komplett zerlegt, gesandstrahlt, neu geschweißt und neulackiert worden.
Das sind arbeiten die plus einer guten Karosse zusammen durchaus einen solchen Preis haben.
Hat halt nur nicht jeder. Gerechtfertigt ist das jedoch schon.
29999,- sind zwar ne Menge Kohle, aber der Wagen ist ja auch komplett zerlegt, gesandstrahlt, neu geschweißt und neulackiert worden.
Das sind arbeiten die plus einer guten Karosse zusammen durchaus einen solchen Preis haben.
Hat halt nur nicht jeder. Gerechtfertigt ist das jedoch schon.
- Vincent Vega
- Beiträge: 389
- Registriert: 02.10.2008, 12:43
- Wohnort: Hennef
Klar würden die gemachten Arbeiten den Preis irgendwo
rechtfertigen und mit Sicherheit hat auch hier
der ein oder andere Material, Lackierung, Arbeitsstunden
und so weiter in seinen Wagen gesteckt
bei denen die 20.000€ Marke irgendwo erreicht
(oder deutlich überschritten) werden,
die Frage ist halt was der Markt bereit ist zu zahlen
und ich persönlich denke das so 15.000€ + - realistisch sind
für nen guten Wagen.
Aber vielleicht findet sich auch jemand der
bereit ist 30.000 € dafür zu bezahlen.
Aufregen werde ich mich deshalb nicht!
Gruß an alle
Patrick
rechtfertigen und mit Sicherheit hat auch hier
der ein oder andere Material, Lackierung, Arbeitsstunden
und so weiter in seinen Wagen gesteckt
bei denen die 20.000€ Marke irgendwo erreicht
(oder deutlich überschritten) werden,
die Frage ist halt was der Markt bereit ist zu zahlen
und ich persönlich denke das so 15.000€ + - realistisch sind
für nen guten Wagen.
Aber vielleicht findet sich auch jemand der
bereit ist 30.000 € dafür zu bezahlen.
Aufregen werde ich mich deshalb nicht!
Gruß an alle
Patrick
-------------------------------------------------------
Patrick
Patrick
Der Preis ist immer eine Sache der Sichtweise...
Klar, lt. Liste ist irgendwo bei 15-16 Tausend Schluss...
Allerdings wirds einige geben die schon wesentlich mehr in ihr Schätzchen investiert haben.
Eine gute Motorüberholung kost Geld (wir reden hier von Überholung und nicht von Dichtungswechsel...) Auch will ein Lackierer ein paar Scheine sehen wenns gut sein soll.
Sagen wirs mal so - wer ein Auto im Zustand 3 kauft, das Blech reparieren lässt (fachgerecht), Innenausstattung, Chrom und Motor instand setzt und das ganze dann noch neu lackierten lässt wird mit 15 Tausend nicht klar kommen.
Fazit - wer sowas vor hat darf sein Auto die nächste Zeit nicht verkaufen oder er zahlt empfindlich drauf !
Im Verhältniss zu den Preisen mancher Ersatzteile und Chromteile sind unsere Autos momentan einfach noch zu billig am Markt positioniert.
Grüße
Georg
Klar, lt. Liste ist irgendwo bei 15-16 Tausend Schluss...
Allerdings wirds einige geben die schon wesentlich mehr in ihr Schätzchen investiert haben.
Eine gute Motorüberholung kost Geld (wir reden hier von Überholung und nicht von Dichtungswechsel...) Auch will ein Lackierer ein paar Scheine sehen wenns gut sein soll.
Sagen wirs mal so - wer ein Auto im Zustand 3 kauft, das Blech reparieren lässt (fachgerecht), Innenausstattung, Chrom und Motor instand setzt und das ganze dann noch neu lackierten lässt wird mit 15 Tausend nicht klar kommen.
Fazit - wer sowas vor hat darf sein Auto die nächste Zeit nicht verkaufen oder er zahlt empfindlich drauf !
Im Verhältniss zu den Preisen mancher Ersatzteile und Chromteile sind unsere Autos momentan einfach noch zu billig am Markt positioniert.
Grüße
Georg
LIVE AND LET DIE
- dematerialisierer
- Beiträge: 3046
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
Aber dass Du jetzt Deinen gemachten Rekord zu dem Preis als Commodore anbietest, finde ich persönlich jetzt schon ein bisschen... naja... eben...dematerialisierer hat geschrieben:Ist eben kein Mercedes, so ein Opel. Dafür aber geil. Ohne Stern aber mit Herz.
Wie auch immer.

Jetzt mit 35% mehr Bumsfallera