Seltsamer Ventildeckel

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Antworten
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Seltsamer Ventildeckel

Beitrag von Jörg »

Hallo,neulich habe ich einen Motor mit diesem Ventildeckel erstanden.
Sieht aus wie vom GT und ist aus Alu, aber es fehlen die Kühlrippen und das Opel-Logo ist unsauber ausgearbeitet.
Motor kommt laut Vorbesitzer aus Rumänien.
Ist das ein Eigenbau und selbstgegossen oder der superseltene, seit Kriegsende verschollene Steinmetzdeckel? :D
Schon mal sowas gesehen? :shock:
Bild
Bild
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 3046
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek

Beitrag von dematerialisierer »

Hm. Willstn dafür?
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Weiß noch nicht, was ich damit anfang.
Geb aber so schnell nix weg.
Stände ja sonst unter Angebote. :D
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von BennyBenson »

Hab ich schonmal irgendwo gesehen...vielleicht ein ganz früher Sprint Deckel?!
Geprüftes Mitglied
Benutzeravatar
JPS
Beiträge: 3196
Registriert: 22.08.2009, 17:01

Beitrag von JPS »

kratz mal dran rum..... nicht das da so ein ziegenhirte das ding mit spachtel und 2 litern farbe einfach nur glatt gemacht hat :lol:
...............the rest of it is just coffee house bullshit
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von BennyBenson »

Ist der Motor vom Philip?!

Da hab ich den Deckel nämlich schonmal gesehen
Bild

http://www.rekord-c-commodore-a.de/view ... 7&start=20
Geprüftes Mitglied
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Sehr gut. :D Das hat aber lange gedauert.
Mein Bildschirm wölbt sich gerade wegen dem großen Bild.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von BennyBenson »

Ja ging irgendwie nich kleiner....was mir aber grad auffällt ist der abschließbare Öldeckel :P

So kann nurnoch der Fachmann mit dem Dietrich den Ölwechel vollziehen, praktisch
Geprüftes Mitglied
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Ja, scheinbar ein alten Tankdeckel :D
Die 3. Kuriosität an dem Motor ist ein Froststopfen, der durch einen kleinen Wasserablaßhahn ersetzt wurde.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
chromgoeder
Beiträge: 2647
Registriert: 25.11.2007, 18:09
Wohnort: Hannover

Beitrag von chromgoeder »

Das habe ich schon mal bei älteren (Kapitän?) Modellen gesehen....
Klötze vorne-Backen hinten

Hier nicht klicken!!
Und hier auch nicht!!
Benutzeravatar
Commodorea
Beiträge: 1038
Registriert: 19.11.2007, 22:01
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Commodorea »

oder selbergeschitzt :wink:
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
www.commodore-a.de
Antworten