Doppelscheinwerfer
Doppelscheinwerfer
Der hat doch mal schöne Doppelscheinwerfer,nicht so aufdringlich wie die vom NSU. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
- opelfreund
- Beiträge: 2254
- Registriert: 18.07.2008, 16:13
- Wohnort: Rüsselsheim
Jaopelfreund hat geschrieben:Angeber!Greaser hat geschrieben:Der hat einen prominenten Vorbesitzer

Bei mir sah der Wagen noch etwas anders aus. 2,8E Block vom Admiral B, originaler 2,5E Kopf, Spritze hatte ich zurechtgefummelt aus D-Jet-Teilen von einem in unserer damaligen Halle rumstehenden BMW 3,0 CSI.
Lief viel zu fett, ging unterhalb 1500 Touren ständig aus, rannte aber jenseits der 4000 Umdrehungen wie die sprichwörtliche Sau. Chiantirot mit mattschwarzen Haubenfeldern und abrasierten Stoßstangen war er, als er zu mir kam und von mir ging. Elektrische Fensterheber aus einem Diplo waren vorne drin. Nach oben krochen sie, abwärts waren sie so schnell, dass man meinte, die Scheibe zerfliegt

Rote Kunstleder / Stoff Innenausstattung mit original aussehend integrierten Kopfstützen (kamen vermutlich mal Lehnenteile von einem KAD B an die Sitze). Doppelscheinwerfer waren damals bereits dran, allerdings etwas rustikaler angebracht als dies jetzt der Fall ist.
Hatte viel Rost, drum musste er damals gehen.
Derjenige, der den Wagen dann in den jetzigen Zustand versetzt hat, machte das auch recht gewissenhaft. Es kamen hinten (gebrauchte) Seitenteile von einem geschlachteten Sprint-Coupe rein, überhaupt bekam er viel Blech (Erbauer war selbständiger Metallbauer) an den üblichen Stellen. In den Schwellern dürfte eine konservierende Mischung aus Sägekettenfett und irgendeinem Öl sein. War zumindest ein Vorhaben des Erbauers.
Der Umbau auf den 3,0E mit 265er Getrag war damals auch recht gut ausgeführt worden. Ich fand es nicht so toll, besser abgegangen ist der Wagen mit meinem gefrickelten 2,8er. Letzterer soff aber auch wie ein Gulli, ist heute natürlich durch die zahmere Maschine nicht mehr so. Die Innenausstattung führte zu einem handfesten Streit zwischen mir und dem Erbauer, weil ich sie scheiße fand und ihm das auch brühwarm sagte

Die White-Letter Reifen hatte der Wagen bei mir auch schon. Ich hoffe für den Käufer, dass es nicht mehr die sind, die zu meiner Zeit bereits verbaut waren. Soweit ich mich erinnere, waren die damals schon steinalt... Ach, das Vinyldach wurde an den C-Säulen gelöst und der Rost darunter bekämpft. Wie das aber nach über 10 Jahren aussieht, vermag ich nicht zu sagen.
Der Erbauer hat den Wagen dann gar nicht so lange behalten, er musste für ein Hot-Rod-Projekt gehen.
Alles in Allem ist der Wagen heute eher eine Kiste für jemanden, der nicht auf absoluten Originalzustand steht. Obwohl das Rückrüsten schon ein sehr geiles Auto hervorbrächte. Vom Band fiel er als 2,5er GS/E Schalter, gold metallic mit Vinyldach und roter Innenausstattung. Der Wagen hat Servo, hatte original die Nebelscheinwerfer unter der Stoßstange und die Scheibenreinigungsanlage mit dem kleinen Knopf im Blinkerhebel. Servo und Scheibenreinigungsanlage müssten noch drin sein.
Sollte ihn einer von Euch kaufen, würde ich den Wagen gerne mal wieder in Natura sehen. Sind ja doch ein paar Jährchen vergangen...
Viele Grüße
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!