Heinz G. Konsalik: Der Arzt von Stalingrad
Der Schinken ist eher was für den Fünf-Uhr-Termin vom Senator!
Ich lese grade vergleichend:
Dr. August Korth Das Werk Opel
Sonderdruck der Publikation im 21. Bande der "Industrie-Bibliothek"
Berlin, 1928
und "Opel – Motorsport mit Tradition" ...
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Ein Mann will ein Bild aufhängen. Den Nagel hat er, nicht aber den Hammer. Der Nachbar hat einen. Also beschließt unser Mann, hinüberzugehen und ihn auszuborgen. Doch da kommt ihm ein Zweifel: Was, wenn der Nachbar mir den Hammer nicht leihen will? Gestern schon grüßte er mich nur so flüchtig. Vielleicht war er in Eile. Vielleicht hat er die Eile nur vorgeschützt, und er hat was gegen mich. Und was? Ich habe ihm nichts getan; der bildet sich da etwas ein. Wenn jemand von mir ein Werkzeug borgen wollte, ich gäbe es ihm sofort. Und warum er nicht? Wie kann man einem Mitmenschen einen so einfachen Gefallen abschlagen? Leute wie dieser Kerl vergiften einem das Leben. Und dann bildet er sich noch ein, ich sei auf ihn angewiesen. Bloß weil er einen Hammer hat. Jetzt reicht´s mir wirklich. - Und so stürmt er hinüber, läutet, der Nachbar öffnet, doch bevor er "Guten Tag" sagen kann, schreit ihn unser Mann an: "Behalten Sie Ihren Hammer".
(aus P. Watzlawick: Anleitung zum unglücklich sein.)
1. find ich toll, dass wieder das Forum online ist. Erst wenn man es nicht mehr hat, merkt man wie es einem fehlt.
2. zu meinem Buch das ich gerade lese:
es ist eine Neuerscheinung, über 2 Italiener die von Bari (Süditalien) mit dem Fiat 500 nach Peking gefahren sind. Gefahren sind sie 2005, der Fiat ungefähr so alt wie die meisten Rekords und Commos. Wer würde es sich und seinem liebsten so eine Strecke unter solchen Bedingungen auch zutrauen ?
Baur-eta hat geschrieben:Oldtimer-Markt, Oldtimer-Praxis, MIBA, Modelleisenbahner, und Anton Meiser - "Die Hölle von Tscherkassy"
...und ich (auch in dieses Thema passend) von Wolfgang W. Parth "Vorwärts Kameraden - wir müssen zurück!" :
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Ich stöber gerade in diesem Buch.Ist sehr interissant.Meistens fehlt mir die Zeit zum lesen.Habe einige Bücher die wurden gekauft und dann ab ins Regal damit.So nach und nach kommt dann mal eins an die Reihe.
Aber regelmässig lese ich immer mal wieder in Büchern dieser Art!