Neu hier - Commodore A Coupe
Neu hier - Commodore A Coupe
Ein Hallo in die Runde - ich bin neu hier und habe viele Fragen. Ich habe einen Commodore A Coupe Bj. 70 120 PS mit H-Zulassung und möchte ihn gerne in Hot-Rod Format bringen. Kann mir jemand ein Gewindefahrwerk für meinen Typ empfehlen.
Mir gefallen die Mangels-Chromfelgen mit den runden Löchern ganz gut. Kann jemand mir sagen wie die heißen und was der Tüv dazu sagt-.
Vielen Dank im Voraus
Mir gefallen die Mangels-Chromfelgen mit den runden Löchern ganz gut. Kann jemand mir sagen wie die heißen und was der Tüv dazu sagt-.
Vielen Dank im Voraus
- opel.luggi
- Beiträge: 426
- Registriert: 19.04.2009, 08:28
- Wohnort: 86688
Hallo,
erstmal herzlich Willkommen im Forum,
Ein Gewindefahrwerk speziell gibt es nicht, nur die Zubehör Sachen von den Amis, da kann ich dir aber nicht sagen was passt, die einzige alternative sind Weidner Federn mit TÜV, die aber sehr rar sind.
Zum Thema Felgen, die einzige Chromfelgen mit den Runden Löchern und TÜV sind die Weidner Chromstahl in 7x15 ET16 und 8x15 ET 16, sind aber noch Rarer wie die Federn.
Die "echten" Chromfelgen aus USA haben kein Gutachten, also auch kein TÜV, einzig gab es mal sehr seltene 8x15er mit GM Stempel, meine vom Camaro, solche suche ich aber schon länger, das American Racing, Cragar, ........ sind auch sehr schlecht verarbeitet.
Grüße
erstmal herzlich Willkommen im Forum,
Ein Gewindefahrwerk speziell gibt es nicht, nur die Zubehör Sachen von den Amis, da kann ich dir aber nicht sagen was passt, die einzige alternative sind Weidner Federn mit TÜV, die aber sehr rar sind.
Zum Thema Felgen, die einzige Chromfelgen mit den Runden Löchern und TÜV sind die Weidner Chromstahl in 7x15 ET16 und 8x15 ET 16, sind aber noch Rarer wie die Federn.
Die "echten" Chromfelgen aus USA haben kein Gutachten, also auch kein TÜV, einzig gab es mal sehr seltene 8x15er mit GM Stempel, meine vom Camaro, solche suche ich aber schon länger, das American Racing, Cragar, ........ sind auch sehr schlecht verarbeitet.
Grüße
- Mr. Jackson
- Beiträge: 1213
- Registriert: 21.11.2007, 21:09
- Wohnort: Europäische Union
Re: Neu hier - Commodore A Coupe
Willkommen hier im Forum!
Gruss,
Jackson#
Ich denke, da gibts nix von der Stange, Eigeninitiative ist gefragt.vesta77 hat geschrieben:Ich habe einen Commodore A Coupe Bj. 70 120 PS mit H-Zulassung und möchte ihn gerne in Hot-Rod Format bringen.
Gruss,
Jackson#
1900
Hallo!
Willkommen hier und viel Erfolg!
Ich hoffe mal, der Commo ist ordentlich verrostet und bedürftig für einen Wiederaufbau..nicht das du einen gut erhaltenen Commo auseinandersägst..
Wird die Leitsung denn am Ende auch einem Hot-Rod würdig sein?
Aufbauten nach dem Muster "Gewollt aber nicht gekonnt" mag ich persönlich nicht so gerne..!
Grüße!
Willkommen hier und viel Erfolg!
Ich hoffe mal, der Commo ist ordentlich verrostet und bedürftig für einen Wiederaufbau..nicht das du einen gut erhaltenen Commo auseinandersägst..
Wird die Leitsung denn am Ende auch einem Hot-Rod würdig sein?
Aufbauten nach dem Muster "Gewollt aber nicht gekonnt" mag ich persönlich nicht so gerne..!

Grüße!
- chromgoeder
- Beiträge: 2647
- Registriert: 25.11.2007, 18:09
- Wohnort: Hannover
-
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.03.2009, 17:21
- Wohnort: Darmstadt
Hot Rod wär schon etwas extrem 
JA zum Tieferlegen gibts hier schon einige Themen, einfach mal die Suche bemühen.
Gute Stoßdämpfer gibts aber noch zu kaufen, entweder Kayaba Gas-A-Just Gasdruckdämpfer (straff aber noch Komfortabel) oder halt gleich Spaxdämpfer zum einstellen.
Felgen ist immer so ein Thema, was passt und was nicht steht auch schon in vielen Beiträgen hier, mit dem Commodore Lochkreis von 5x120 ist die Auswahl auf jedenfall etwas größer als für den Rekord
Ansonsten viel Spass hier und viel Erfolg bei deinem Projekt

JA zum Tieferlegen gibts hier schon einige Themen, einfach mal die Suche bemühen.
Gute Stoßdämpfer gibts aber noch zu kaufen, entweder Kayaba Gas-A-Just Gasdruckdämpfer (straff aber noch Komfortabel) oder halt gleich Spaxdämpfer zum einstellen.
Felgen ist immer so ein Thema, was passt und was nicht steht auch schon in vielen Beiträgen hier, mit dem Commodore Lochkreis von 5x120 ist die Auswahl auf jedenfall etwas größer als für den Rekord

Ansonsten viel Spass hier und viel Erfolg bei deinem Projekt
Geprüftes Mitglied
Neu hier - Commodore A Coupe
Willkommen auch von mir.Habe Mangels Chromstahlfelgen auf meinem Rekord gehabt als ich ihn gekauft habe und die waren auch eingetragen. Willst du denn ne'n "Hot Rod" mit Tüv bauen?? 

- Motorwagen
- Beiträge: 3103
- Registriert: 14.12.2007, 12:29
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.03.2009, 17:21
- Wohnort: Darmstadt
- chromgoeder
- Beiträge: 2647
- Registriert: 25.11.2007, 18:09
- Wohnort: Hannover
Einen schönen Abend wünsch ich Euch, danke für die nette Begrüßung. Ich hab mich etwas ungeschickt ausgedrückt (Als Frau kenn ich die genauen Begriffe noch nicht so gut). Der Commodore ist technisch ok die Optik zeigt starke Gebrauchsspuren. Wir werden Ihn neu lackieren und mit schönen Felgen bestücken. Das Heck soll "etwas" höher und die Front etwas tiefer. Der Charakter soll erhalten bleiben, er soll nur, wie man so schön sagt "lässig rüberkommen". Mangels-Felgen gefallen mir sehr gut, aber ich bin hier noch sehr neu in der Materie, also habt Nachsehen mit mir.