Eben, na endlich einer der Isolator kennt--TOP MARKE
Jawoll, der Wärmewert ist das Stichwort:
175 ist dem W(R) 7 von Bosch entsprechend und ist für alle
halbwegs serienmäßigen Opel CIH Motoren korrekt.
Wichtig nur KURZGEWINDE M14 (Bei Bosch AC und BC genannt)
nehmen, nicht Langewinde wie die im ersten Bild...
die Langewindekerzen sind für Lada
und FSO/Fiat--ja auch die wurden von Isolator
aus Sonneberg beliefert, Skoda auch.
Und fuhren übrigens gut damit.
Ossibude, was soll das sein??!
Leute Isolator ist eine Instanz
Es gibt keine härteren Ansprüche an Zündsicherheit und Robustheit
als Hochleistungszweitaktmotoren (mal abgesehen vom Wankelmotor
oder einer Gasturbine...).
Dagegen ist der Opel CIH oder ein Fiat ein zündungstechnischer Spaziergang, und Mofas haben oft nur ne simple Magnetzündung,
da ist es viel wichtiger, dass jedes Millivolt auch an der Zündkerzenelektrode ankommt und das Teil mit der ersten Umdrehung zündet, als irgendwo im hochwohlgebohrenen Bosch oder
NGK-Graphitkern einer unnützen Zusatzentstörung zu verröcheln.
Schon mal ein Mofa, Roller oder Motorrad mit dem Kickstarter
angetreten, das nicht will, weil die Kerze nix taugt?!?!
Das ist, außer für den Zuschauer, nicht so wirklich lustig,
dito Rasenmäher und Baumsäge mit Zugstarter....
Mal was von Melkus und EMW Rennwagen gehört?
Ich wüsste nicht, dass in Melkusrennwagen jemals NGK oder Bosch drinwaren, eher schon mal französische Importkerzen von Paris Rhone oder SEV Marchal (Heute Valeo Gruppe), als VEB Isolator wegen noch nicht erfüllter Exportquote (!) mal nicht liefern konnte. (80er Jahre)
Ja, Isolator hat seinerzeit auch für die Westmärkte gearbeitet und galt
als zuverlässig. Habe noch alte Werbeanzeigen aus der AMS aus den 70ern.
Zur Gewissens-Beruhigung,
wisst Ihr wo die OEM "MOTORCRAFT" Zündkerzen von Ford
gebaut wurden & werden?
Und wisst Ihr wo AC Delco Zündkerzen von Opel/GM tatsächlich
gebaut wurden ?!?
HAHAH Motorcraft Fordkerzen kommen von PAL aus Tschechien
(heute BRISK) und die Amikerzen kamen nicht aus Detroit,
sondern aus UNGARN aus dem BAKONY / KLG Werk.
Lest mal:
http://www.bakonycer.hu/index.php?id=199&L=2
ISKRA (Polen) baut heute mit die besten Kerzen für Motoren
mit LPG Autogasbetrieb. Freund hat damit NIE Probleme im
Opel Senator mit Gas.
http://cgi.ebay.de/Spezial-Z%FCndkerzen ... 89003r7068
Es gibt ne Menge "kleene" Ossibuden die ganz groß im OEM
Geschäft waren und zum Teil noch sind!
Wie ich das gelesen habe, ist Isolator heute Teil der Beru Gruppe
und Beru ist ja nun mal ne gute Marke.
Früher in der DDR hatte Isolator eine Beru Lizenz.
Mir ist lieber ich habe Kerzen ohne Graphitstift, der brechen
könnte aus einem deutschen Qualitätsbetrieb, als überteuerte
Vorgaukel-Bosch "made
FOR Germany in India"
oder so nen Schmuh.
P.S. fahre Isolator seit ewigen Zeiten in diversen Autos, NIE Probleme
und das waren gar keine Wartburgs sondern gar nichtmal langsame
70er Jahre Fiats und natürlich Opel CIH
