A Bayer
A Bayer
Sers z'am,
nachdem ich schon eine Weile "blind" mitgelesen hab', wollt' ich mich auch mal "richtig" anmelden und evtl. mal mitfaseln.
Ich hatte bis vor zwei Jahren 'nen Rekord-C (1,7er) und 'nen Diplomaten (2,8er E), aber im Moment bin ich Alt-Auto-los, was sich aber in absehbarer Zeit (wieder) ändern soll, da nur Neu-Gurke fahren auf Dauer nicht so das Wahre ist.
Leider hab' ich berufsbedingt wenig Zeit, ein neues Fahrzeug aufzubauen, weswegen ich mich evtl. nach einem gut (und günstig?) überholten Fahrzeug umsehen möchte. Festgelgt bin ich da eigentlich nicht. Es muss einfach *klick* machen, dann passts scho'.
Pfiad Aich
Oly
nachdem ich schon eine Weile "blind" mitgelesen hab', wollt' ich mich auch mal "richtig" anmelden und evtl. mal mitfaseln.
Ich hatte bis vor zwei Jahren 'nen Rekord-C (1,7er) und 'nen Diplomaten (2,8er E), aber im Moment bin ich Alt-Auto-los, was sich aber in absehbarer Zeit (wieder) ändern soll, da nur Neu-Gurke fahren auf Dauer nicht so das Wahre ist.
Leider hab' ich berufsbedingt wenig Zeit, ein neues Fahrzeug aufzubauen, weswegen ich mich evtl. nach einem gut (und günstig?) überholten Fahrzeug umsehen möchte. Festgelgt bin ich da eigentlich nicht. Es muss einfach *klick* machen, dann passts scho'.
Pfiad Aich
Oly
-
- Beiträge: 670
- Registriert: 20.11.2007, 06:47
- Wohnort: St. Pauli
- Kontaktdaten:
Re: A Bayer
Dann mal ein Willkommen aus Norddeutschand!Olynator hat geschrieben: Leider hab' ich berufsbedingt wenig Zeit, ein neues Fahrzeug aufzubauen, weswegen ich mich evtl. nach einem gut (und günstig?) überholten Fahrzeug umsehen möchte.
"keine Zeit", "günstig" und dann noch "gut" sind so Faktoren bei Altkarren, die nur mit sehr viel Glück zusammen kommen...
trotzdem viel Glück!
Gruss
Marcel
Jedes Forum braucht sein Graf METTbrOt!
-
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.03.2009, 17:21
- Wohnort: Darmstadt
Re: A Bayer
Moin und willkommen hier im Forum.Olynator hat geschrieben:Sers z'am,
nachdem ich schon eine Weile "blind" mitgelesen hab', wollt' ich mich auch mal "richtig" anmelden und evtl. mal mitfaseln.
Ich hatte bis vor zwei Jahren 'nen Rekord-C (1,7er) und 'nen Diplomaten (2,8er E), aber im Moment bin ich Alt-Auto-los, was sich aber in absehbarer Zeit (wieder) ändern soll, da nur Neu-Gurke fahren auf Dauer nicht so das Wahre ist.
Leider hab' ich berufsbedingt wenig Zeit, ein neues Fahrzeug aufzubauen, weswegen ich mich evtl. nach einem gut (und günstig?) überholten Fahrzeug umsehen möchte. Festgelgt bin ich da eigentlich nicht. Es muss einfach *klick* machen, dann passts scho'.
Pfiad Aich
Oly

Ich habe noch einen Rekord C Caravan zum Verkauf.

Da muß aber noch dran geschraubt werden.

Gruß vom platten Land
Andreas
Hubraum statt Spoiler
- buckrodgers61
- Beiträge: 9367
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: A Bayer
....dafür hätte er dann schon eine Großraumlimousine um im Winterbetrieb Ski & Utensilien gut unterzukriegen.....Landei hat geschrieben:
Moin und willkommen hier im Forum.![]()
Ich habe noch einen Rekord C Caravan zum Verkauf.![]()
Da muß aber noch dran geschraubt werden.![]()
Gruß vom platten Land
Andreas
...und mit wenig Umbauarbeit kommt er überall durch:

Zuletzt geändert von buckrodgers61 am 03.12.2009, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- opelfreund
- Beiträge: 2254
- Registriert: 18.07.2008, 16:13
- Wohnort: Rüsselsheim
- buckrodgers61
- Beiträge: 9367
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: A Bayer
Watt ne chicke Bullen-Karre ...buckrodgers61 hat geschrieben:....dafür hätte er dann schon eine Großraumlimousine um im Winterbetrieb Ski & Utensilien gut unterzukriegen.....Landei hat geschrieben:
Moin und willkommen hier im Forum.![]()
Ich habe noch einen Rekord C Caravan zum Verkauf.![]()
Da muß aber noch dran geschraubt werden.![]()
Gruß vom platten Land
Andreas
...und mit wenig Umbauarbeit kommt er überall durch:
Hubraum statt Spoiler
Danke erstmal für den netten Empfang. Dass "günstig" im Verständnis von "<1.000,-€" nicht mit "Zustand besser als neu" einhergehen wird, ist mir schon klar. Wie gesagt, habe ich nicht erst seit dem Lesen in Internetforen mit Alt-Eisen zu tun.
Ich denke, "günstig" entscheidet sich, wenn man vor dem neuen Objekt der Begierde steht. Also im Sinne von "ich mache ein gutes Geschäft". Das kann ein faires Angebot für 2 Kilo genauso sein, wie eins für 10. Je nach dem, was man eben angeboten bekommt.
Wo's mich halt so gar ned juckt, is' der Punkt "zwanghafte Originalität", denn ich kann diesen teilweise schon faschistoiden Hype um das Thema nicht nachvollziehen, weil ich eine Sichtweise nicht verstehe, die unterstellt, dass alles, was bis zum Tage meines Kaufs "Geschichte" im Sinne von "Vorgeschichte des Wagens" sein soll, und ab dem Moment des Eigentumsüberganges an mich, verwandle ich mich vom reinen Konsumenten und Erhalter -auch durch ggf. Erneuerung von alten und verschlissenen Teilen- in den Zustandsbewahrer dessen, wie mir das Fzg. übergeben wurde !??! Unfug.
Wer sich den Luxus erlauben kann, sich die Halle mit Stehzeugen vollzustellen, kann das gerne machen, aber ich würde halt lieber mit so'm Ding fahren und das Feeling von "damals" erleben. das geht auch mit einem modifizierten Gerät. Bzw. sehe ich mich genauso als Teil der Geschichte des Fahrzeuges, denn es altert in meinen Händen ja weiter, und da sind durch mich vorgenommene Modifikationen dasselbe, was 1975 vielleicht ein "Steinmetz" oder ein "Irmscher" dem Teil angetan hätten. Einige der Modifikationen von damals gehen auch als Verbrechen an der Menschheit durch, Umbauten wie der "Jumbo"-B-Commo sind -nach meinem Geschmack- an Grauenhaftigkeit kaum zu unterbieten, aber: es steht ein prominenter Name dahinter, schon ist dieser Quasimodo der Rennstrecke "Kult"…
Wer sein Fzg. einfach aus Geschmacksgründen original hält, weil ihm das gefällt, kann das ja gerne tun, aber andere zu "zwingen", genauso zu denken, weil man vorgibt, einer Art "höherem Zweck" zu dienen, halte ich auch nicht für richtig!
Also: Jedem das Seine, soll jeder machen, was er mag.
Ich denke, "günstig" entscheidet sich, wenn man vor dem neuen Objekt der Begierde steht. Also im Sinne von "ich mache ein gutes Geschäft". Das kann ein faires Angebot für 2 Kilo genauso sein, wie eins für 10. Je nach dem, was man eben angeboten bekommt.
Wo's mich halt so gar ned juckt, is' der Punkt "zwanghafte Originalität", denn ich kann diesen teilweise schon faschistoiden Hype um das Thema nicht nachvollziehen, weil ich eine Sichtweise nicht verstehe, die unterstellt, dass alles, was bis zum Tage meines Kaufs "Geschichte" im Sinne von "Vorgeschichte des Wagens" sein soll, und ab dem Moment des Eigentumsüberganges an mich, verwandle ich mich vom reinen Konsumenten und Erhalter -auch durch ggf. Erneuerung von alten und verschlissenen Teilen- in den Zustandsbewahrer dessen, wie mir das Fzg. übergeben wurde !??! Unfug.
Wer sich den Luxus erlauben kann, sich die Halle mit Stehzeugen vollzustellen, kann das gerne machen, aber ich würde halt lieber mit so'm Ding fahren und das Feeling von "damals" erleben. das geht auch mit einem modifizierten Gerät. Bzw. sehe ich mich genauso als Teil der Geschichte des Fahrzeuges, denn es altert in meinen Händen ja weiter, und da sind durch mich vorgenommene Modifikationen dasselbe, was 1975 vielleicht ein "Steinmetz" oder ein "Irmscher" dem Teil angetan hätten. Einige der Modifikationen von damals gehen auch als Verbrechen an der Menschheit durch, Umbauten wie der "Jumbo"-B-Commo sind -nach meinem Geschmack- an Grauenhaftigkeit kaum zu unterbieten, aber: es steht ein prominenter Name dahinter, schon ist dieser Quasimodo der Rennstrecke "Kult"…
Wer sein Fzg. einfach aus Geschmacksgründen original hält, weil ihm das gefällt, kann das ja gerne tun, aber andere zu "zwingen", genauso zu denken, weil man vorgibt, einer Art "höherem Zweck" zu dienen, halte ich auch nicht für richtig!
Also: Jedem das Seine, soll jeder machen, was er mag.

-
- Beiträge: 670
- Registriert: 20.11.2007, 06:47
- Wohnort: St. Pauli
- Kontaktdaten:
- opelfreund
- Beiträge: 2254
- Registriert: 18.07.2008, 16:13
- Wohnort: Rüsselsheim