Der Benson stellt sich vor

Welcher Mensch steckt hinter dem neuen User ?
Antworten
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt

Der Benson stellt sich vor

Beitrag von BennyBenson »

Soooo, Hallo erstmal an alle.

Bin schon seit ein paar Wochen hier als Gast unterwegs um mich über Rekord und Commodore schlau zu machen.

Tja und seit Gestern bin ich stolzer Besitzer eines 1967er C Rekord 2TL mit 1,5L Maschine

Hab einiges an Arbeit vor mir, Motor läuft nur mit Startpilot (dafür klappert aber nix) und die Innenaustattung muss komplett gemacht werden, ansonsten is die Basis gut. Endspitzen wurden zwar schonmal gemacht aber aufgrund schlechter Konservierung fängt es schon wieder an zu Gammeln.
Fertan is schon bestellt ansonsten muss ich noch auf die restlichen Ersatzteile warten, gab noch ne extra Haube und Kofferraumdeckel dazu, sowie eine komplette blaue Innenaustattung vom 2-Türer Commodore und und und, hab im Kofferraum allein 4 Rückleuchten liegen (leider keine komplett Roten)

Gekauft hab ich ihn in Heilbronn bei nem Ami-Händler für 2300€ und hoff ihr habt Verständniss für Anfängerfragen aber ich bin mir mit der Such-Funktion sehr vertraut ;)

Bilder folgen sobald mein Webspace wieder funktioniert :?
Benutzeravatar
Mr. Jackson
Beiträge: 1213
Registriert: 21.11.2007, 21:09
Wohnort: Europäische Union

Beitrag von Mr. Jackson »

Servus Benson,

willkommen hier im Forum und viel Spass mit Deinem Rekord!

Gruss,
Jackson#
1900
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 750
Registriert: 19.11.2007, 23:01
Wohnort: Pfarrkirchen (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Hallo Benson,

willkommen hier im Forum - und wenn du 2 von deinen 4 Rückleuchten los werden willst (und diese auch noch in einem guten Zustand sind) - dann gib bescheid.

Gruß, Sebastian
Spänk
Beiträge: 384
Registriert: 29.01.2009, 20:53
Wohnort: 59269 Beckum

Beitrag von Spänk »

Hallo und viel SPAß beim schrauben....
Benutzeravatar
chromgoeder
Beiträge: 2647
Registriert: 25.11.2007, 18:09
Wohnort: Hannover

Beitrag von chromgoeder »

Tachschön!
Und immer her mit den Fragen,ich wäre damals froh gewesen,hätt's das Net schon gegeben :oops:
Klötze vorne-Backen hinten

Hier nicht klicken!!
Und hier auch nicht!!
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von BennyBenson »

Vielendank erstmal :)

Ja das mit den Rücklichtern, also es handelt sich nur um die Gehäuse. Ich warte auf jedenfall noch auf die anderen Ersatzteile, dann mach ich nen paar Bilder und ne Liste, was ich nich brauch stell ich dann zum Angebot, also es wird bei mir gelagert und wer was braucht kanns gerne haben, aber das wird noch etwa 2 Wochen dauern bis die Liste steht :)

So nun die Bildchen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Senator D.
Beiträge: 670
Registriert: 20.11.2007, 06:47
Wohnort: St. Pauli
Kontaktdaten:

Beitrag von Senator D. »

Na, dann mal herzlich Willkommen hier...

hast ja alle Zierleisten gründlich abgewaschen ;o)

...Liegen die parat, oder musst du dich noch auf die Suche begeben?

Gruss aus Hamburg
Marcel
Jedes Forum braucht sein Graf METTbrOt!
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von BennyBenson »

Im Kofferraum fliegen ein paar rumm, muss noch auf die restlichen Teile warten bevor ich ne bestandsaufnahme machen kann ;)
andysteinmetz
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2008, 17:23
Wohnort: Garbsen

Beitrag von andysteinmetz »

:g050 WAS IST DAS AUF BILD 2 IM HINTERGRUND :!: :?:

Andy
Senator D.
Beiträge: 670
Registriert: 20.11.2007, 06:47
Wohnort: St. Pauli
Kontaktdaten:

Beitrag von Senator D. »

andysteinmetz hat geschrieben::g050 WAS IST DAS AUF BILD 2 IM HINTERGRUND :!: :?:

Andy
Eine Sattelitenschüssel... oder meinst du das Runde?
Jedes Forum braucht sein Graf METTbrOt!
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von BennyBenson »

Jo 1A Satschüssel vom Nachbarn.

ja ne im Hintergrund steht der Golf von meiner Freundin und dahinter der Benz vom Vermieter....mittlerweile steht aber der Rekord unterm Carport und ich hab nen trockenes Plätzchen zum schrauebn...

...hab grad das Hinterrad runtergemacht und kurz gekotzt, der Träger über der Hinterachse hat ne durchrostung, wurd schonmal Instandgesetzt aber scheinbar wurd einfach nur nen neues Blech über den Gammel drüber geschweist....naja ma gucken was ich noch so grandioses die Tage finden werde....
Benutzeravatar
matthes
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf

Beitrag von matthes »

So frisch gewaschen, ein wirklich schöner Wagen. Chamonixweiß genau wie meiner. Fehlen nur noch ein paar original Felgen, dann ist er perfekt.
Viel Spaß hier bei uns.
Benutzeravatar
chromgoeder
Beiträge: 2647
Registriert: 25.11.2007, 18:09
Wohnort: Hannover

Beitrag von chromgoeder »

andysteinmetz hat geschrieben::g050 WAS IST DAS AUF BILD 2 IM HINTERGRUND :!: :?:

Andy


Ein "gemachter" 3er :wink:
Klötze vorne-Backen hinten

Hier nicht klicken!!
Und hier auch nicht!!
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von opelfreund »

Gell - und über deinen Avatar denkst Du auch nochmal nach ... :wink: :lol:
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von BennyBenson »

So hab heut ma wieder n bissi rummgeguckt, Benzinpumpe is niegel-nagel-neu, also ma den Keilriemen gespannt und siehe da, es kommt Sprit aus der Leitung. Also Leitung an den Vergaser un nochma leihern....geht an, und sofort wieder aus....ich Tipp mal das der Gaser zu is...leider bin ich mir nich ganz sicher was es für einer ist.

Motor is ja wie oben beschrieben nen 1,5L von 1967, hab irgendwo was von Carter-Vergaser aufgeschnappt. Is auch so nen kleines Blechschild dran. Auf dem Schild steht die Nummer: 2875279

Also Frage/n:

1. Weiß jemand evtl. um welchen Vergaser es sich handelt damit ich wenigstens die richtigen Dichtsätze bestellen kann.

2. Welche Vergaser würden noch da drauf passen bzw. waren denn noch auf dem 1,5L verbaut?

Achja und ich hab Wassereintritt im Fußraum, sowohl Fahrer als auch Beifahrerseite, unterm Amaturenbrett is ja nochma so ne Dämmmatte, die hat sich total vollgesaugt. Hab Leider den Wasserkasten noch nich begutachtet, gibts da bestimmte Schwachstellen die in Frage kommen könnten ?!
Antworten