Blechdeckel Commo A retten

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Marko93
Beiträge: 254
Registriert: 31.10.2023, 09:42
Wohnort: Stuttgart

Blechdeckel Commo A retten

Beitrag von Marko93 »

Liebe Gemeinde,

Trotz neuer Dichtung soßt mir der Ventildeckel meines Vommo alles voll. Vielleicht habe ich ihn doch zu fest angezogen.
Ich finde ihn aber schöner als die Aludinger...
Gibts ne Aussicht auf Erfolg den zu richten? Die Auflageflächen mit Holzkeilen geradepressen zb?

Danke im Voraus!
April 1967 Commodore Limousine 2-Türer, Opel Antwerp
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15148
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: Blechdeckel Commo A retten

Beitrag von the Brain »

Bilder der Dichtfläche bitte.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 3047
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek

Re: Blechdeckel Commo A retten

Beitrag von dematerialisierer »

Mit Holz geradepressen kannst du vergessen. Stahl ist elastisch, das wird nix. Umgedreht auf einer geraden Stahlfläche mit einem Hammer richten geht. Aber mit Bildern kannst du hier jedenfalls punkten.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15148
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: Blechdeckel Commo A retten

Beitrag von the Brain »

Ich habe nen 14mm 4 KantEisen als Auflage und als Gegenlager nen 12er in kurz. Irgenwie im Schraubstock, das geht, und dann gib Gas. Wir nehmen allerdings auch Schmatze inner Ranch um die verbogene ruinierte Blechdeckel Scheiße bei den Ami Buden zu richten. Da sind teilweise die ab Werk Dichtungen drin. Gute Deckel oder Dichtungen haben nen Röhrchen drin was nur auf Block gezogen wird.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 606
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau

Re: Blechdeckel Commo A retten

Beitrag von Löffli »

Wenn man ein bischen Gefühl in den Händen hat ist das kein Thema. Den Deckelrand verkehrt herum auf zwei im Abstand liegende Balken legen, so dass die erhabene Stelle (also da wo er durch zu festes Anziehen durchgebogen ist) genau zwischen den Balken ist, ein Stück Holz oder Aluminium neben dem Schraubenloch positionieren und mit gezielten Hammerschlägen den Deckel richten. Das Ganze halt ringsherum und immer mal prüfen wo er noch krumm ist. Wenn man zuviel geschlagen hat dann halt wieder zurück dengeln. Geht auch im Schraubstock mit zwischengelegten Druckstücken aus Weichholz. Dann braucht man aber mindestens 5 Hände um alles festzuhalten und den Schraubstock zuzudrehen. :lol:
Voraussetzung ist immer das es unter dem zu richtenden "Buckel" hohl ist. Auf eine gerade Fläche legen und darauf rumklopfen bringt nie etwas, da das Material immer zurückfedert.
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 3047
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek

Re: Blechdeckel Commo A retten

Beitrag von dematerialisierer »

Löffli hat geschrieben: 11.04.2025, 15:23 Auf eine gerade Fläche legen und darauf rumklopfen bringt nie etwas, da das Material immer zurückfedert.
Das stimmt einfach nicht.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 606
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau

Re: Blechdeckel Commo A retten

Beitrag von Löffli »

dematerialisierer hat geschrieben: 11.04.2025, 18:52
Löffli hat geschrieben: 11.04.2025, 15:23 Auf eine gerade Fläche legen und darauf rumklopfen bringt nie etwas, da das Material immer zurückfedert.
Das stimmt einfach nicht.
Bei uns in der Firma wird seit Jahrzehnten Flachmaterial nach dem Prägen eines Radiuses in Längsrichtung von Hand gerichtet (hab ich selbst jahrelang gemacht) und das wird schon immer auf einer hohlen Aluminiumform (früher Bleiplatte mit Vertiefung in der Mitte aber wegen "Giftigkeit" vom Arbeitsschutz verboten) gerichtet. Wenn die Fläche gerade wäre, geht das nicht....
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 606
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau

Re: Blechdeckel Commo A retten

Beitrag von Löffli »

Löffli hat geschrieben: 11.04.2025, 23:50
dematerialisierer hat geschrieben: 11.04.2025, 18:52
Löffli hat geschrieben: 11.04.2025, 15:23 Auf eine gerade Fläche legen und darauf rumklopfen bringt nie etwas, da das Material immer zurückfedert.
Das stimmt einfach nicht.
Bei uns in der Firma wird seit Jahrzehnten Flachmaterial nach dem Prägen eines Radiuses in Längsrichtung von Hand gerichtet (hab ich selbst jahrelang gemacht) und das wird schon immer auf einer hohlen Aluminiumform (früher Bleiplatte mit Vertiefung in der Mitte, aber wegen "Giftigkeit" vom Arbeitsschutz verboten) gerichtet. Wenn die Fläche gerade wäre, geht das nicht....
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 3047
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek

Re: Blechdeckel Commo A retten

Beitrag von dematerialisierer »

Wenn du das auf einer ebenen Stahlplatte richtest, wird das Material entweder gestaucht oder gestreckt und so wird das irgendwann gerade. Außerdem liegt es ja an den zu richtenden Stellen hohl.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Benutzeravatar
Agent-P
Beiträge: 873
Registriert: 28.11.2016, 12:55
Wohnort: Hessen 61130

Re: Blechdeckel Commo A retten

Beitrag von Agent-P »

Funktionieren wird sicherlich beides.
Die Version mit den Holzleisten ist halt etwas schonender.

Eine krumme Auflagefläche kann man zuerst entweder mit einem Lineal auf Unebenheiten Untersuchen, oder durch Farbauftrag.

Ich würde das Ding erstmal gründlich reinigen und danach die Auflagefläche mit Farbe, Kreide, irgendwas... bestreichen.
Das legt man dann auf eine wirklich topfebene Fläche
(Glasscheibe oder so)
So kann man anhand der Farbabrücle ein Berg- unt Tal-Muster herausfinden.

Die würde ich nach dem Vorschlag mit den beiden Holzleisten auflegen, und dann mit einem dritten, kleinen Holzstück zwischen Hammer und Werkstück an der entsprechenden Stelle richten..

Großflächige Dellen kann man auch zwischen zwei Hartholzleisten legen, und mit einer Schraubzwinge drücken.
(oder halt dem Schraubstock, - kommt auf's selbe raus)
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all. :shock:
#2870
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15148
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: Blechdeckel Commo A retten

Beitrag von the Brain »

dematerialisierer hat geschrieben: 11.04.2025, 18:52
Löffli hat geschrieben: 11.04.2025, 15:23 Auf eine gerade Fläche legen und darauf rumklopfen bringt nie etwas, da das Material immer zurückfedert.
Das stimmt einfach nicht.
Ich bin auch skeptisch. Zumindest sind die gerichteten Flächen mit der Methode immer dicht gewesen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Marko93
Beiträge: 254
Registriert: 31.10.2023, 09:42
Wohnort: Stuttgart

Re: Blechdeckel Commo A retten

Beitrag von Marko93 »

Bin die Tage nicht am Auto. Kaufe mir nen Aludeckel damit ich fahren kann während ich mich um dieses Kunststück deutscher Blechprägehochkultur kümmere...
April 1967 Commodore Limousine 2-Türer, Opel Antwerp
Benutzeravatar
Marko93
Beiträge: 254
Registriert: 31.10.2023, 09:42
Wohnort: Stuttgart

Re: Blechdeckel Commo A retten

Beitrag von Marko93 »

Stellen wir uns mal janz dumm...

Passt der überhaupt auf meinen Zylinderkopf? Habe starre Stößel.
April 1967 Commodore Limousine 2-Türer, Opel Antwerp
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15148
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: Blechdeckel Commo A retten

Beitrag von the Brain »

Marko93 hat geschrieben: 12.04.2025, 16:16 Stellen wir uns mal janz dumm...

Passt der überhaupt auf meinen Zylinderkopf? Habe starre Stößel.
Wo sollte das nicht passen? :mrgreen:
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Marko93
Beiträge: 254
Registriert: 31.10.2023, 09:42
Wohnort: Stuttgart

Re: Blechdeckel Commo A retten

Beitrag von Marko93 »

Hätte ja sein können dass der Ventiltrieb mit starren Stößeln höher baut.
the Brain hat geschrieben: 12.04.2025, 17:51 Wo sollte das nicht passen? :mrgreen:
Reicht mir als Antwort :)
April 1967 Commodore Limousine 2-Türer, Opel Antwerp
Antworten