Benzinpumpe GS/E

Fahrzeug- und Teilegesuche (erfolgreiche Suchanzeigen werden geschlossen – bitte in dem betreffenden Thread schreiben, dass der Thread geschlossen werden kann))
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 393
Registriert: 27.02.2011, 15:15
Wohnort: Lohmar
Status: Offline

Re: Benzinpumpe GS/E

Beitrag von Norbert »

70GSE hat geschrieben: 09.03.2025, 08:30 Ich habe noch diese Pumpe liegen. Hatte mir diverse D-Jetronic Teile zusammengesammelt, weil ich ein Commodore A GS/E hatte, doch der Wagen ist schon längst verkauft.
Diese Pumpe kostet natürlich deutlich mehr als die aktuellen Pierburg oder Bosch Pumpen. Also nur melden, wenn jemand auf Originalware einen besonderen Wert legt.
Es kann bei auch sein, dass sie nur beim 2,8E Admiral/Diplomat zum Einsatz kam, doch das weiß ja niemand genau. Bei Porsche passt sie wohl auch, doch das dürfte hier wohl kaum von Interesse sein.

Danke
Hallo und
Danke für das Angebot aber da gönn ich es dir, die Pumpe bei Mercedes- oder Porschefahrern zu vergoldet.

Für Meinen tut es dann eine für <100€

Danke auch für alle Zusazzinfos an Fritz, Norbert und Frank

Alles Gute
Norbert


Rekord CQP 1700 S schön cruisen; Commodore A 4TL GSE schnell reisen
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Benzinpumpe GS/E

Beitrag von the Brain »

Was bedeutet die stärkste Pumpe für D-Jet? Mehr Förderleistung?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
nordfisch
Beiträge: 336
Registriert: 20.02.2014, 22:18
Wohnort: Northeim
Status: Offline

Re: Benzinpumpe GS/E

Beitrag von nordfisch »

the Brain hat geschrieben: 10.03.2025, 13:43 Was bedeutet die stärkste Pumpe für D-Jet? Mehr Förderleistung?
Ja, genau. Natürlich auch die höchste Stromaufnahme.
Möglich, dass der Jaguar V12 5.3 eine noch stärkere Pumpe hatte, aber da war ja alles 'Lucas' und nicht 'Bosch' gelabelt.

Gruß
Norbert
Antworten