Zuordnung Federn

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1775
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: Zuordnung Federn

Beitrag von re681 »

ich war auch als erstes der Meinung , dass es was selbst gebasteltes sein muss...
Aber jetzt wo man es im eingebauten Zustand sieht, macht es schon Sinn, sieht aber trotzdem irgendwie gebastelt aus...


L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2532
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Offline

Re: Zuordnung Federn

Beitrag von opel68 »

Die Antriebwelle geht jetzt nicht durch die Windungen oder.
Was ist bei einer derben Einfederung
Die Ings. werden es schon wissen
Zuletzt geändert von opel68 am 03.01.2025, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 3051
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Offline

Re: Zuordnung Federn

Beitrag von Motorbremse »

Brender hat geschrieben: 03.01.2025, 16:20 Sollte man meinen ja. Das scheint auch irgendwie ein Notbehelf der Ingenieure gewesen zu sein dünkt mir. Alles war fertig konstruiert und dann mussten sie nochmal Allrad oder so'n Käse mit rein bauen...

Screenshot_20250103_161746_Chrome.jpg
Ist das jetzt wirklich wegen der Antriebswelle? :icon_eek
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1775
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: Zuordnung Federn

Beitrag von re681 »

opel68 hat geschrieben: 03.01.2025, 19:47 Die Antriebwelle geht jetzt nicht durch die Windungen oder.
Was ist bei einer derben Einfederung
Die Ings. werden es schon wissen
da in diesem Bereich die Windung fast senkrecht steht, federt in dem Bereich nichts...
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Zuordnung Federn

Beitrag von Brender »

:mrgreen:

Das gehört so ja :wink: . Wie Dietmar bereits geschrieben hat, die Bewegung findet darüber statt. Trotzdem kann man sich schon hin und wieder die Frage stellen, was es am Zeichenbrett zu rauchen und zu saufen gibt. :mrgreen: ist bei mir im Betrieb ja nicht anders :wink:

Wobei die Hinterachse bei den Karren das eigentlich grausame ist. Das Rad hängt gefühlt an 10 Koppelstangen die natürlich alle ausschlagen :mrgreen: . Arbeit ist da immer da :lol: . Wobei der moderne Firlefanz das aller gleiche ist :roll:
Screenshot_20250103_211349_Google.jpg
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Asbestos
Beiträge: 881
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: Zuordnung Federn

Beitrag von Asbestos »

Schimpft sich Raumlenkerachse, ist was Sturz/Spurtreue angeht das damalige Non-Plus-Ultra gewesen. Der größte Konstruktive Wahnwitz sind beim 911 bis einschließlich G-Modell die „Schwerter“ an der Hinterachse. Zwischen 2 Metallplatten laufen 2-3 Exzenterscheiben die für Spur und Sturz sorgen. Diese wollen bei der Achsvermessung alle simultan über 12er Imbusschrauben gegen das von oben drückende Fahrzeug eingestellt und festgezogen werden. Wenn da was festgerostet ist oder Dreck drin (selten,so direkt am Rad) wird das schnell klein bunt und komisch. Zumal sich die Drehrichtung der Exzenter vom linken aufs rechte Schwert ändert. Ich denke die meisten der Boxermotoren sind zwischen den Motorhälften undicht weil der frustrierte Mechaniker irgendwann seiner Wut mit dem Hammer Luft macht und wütet. 😬
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Zuordnung Federn

Beitrag von Brender »

:lol: genau. Ich gehöre dazu :mrgreen: . Die Einstellfuzzis am Laserstand machen ja nix gangbar. Der bewegt kurz, wenn nix geht, Abfahrt. Nach 10 Jahren Alltag kann man grundsätzlich sagen, das alles einmal ab geschraubt werden muss an dem Ding...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Antworten