Vorderachse Endanschlag / Federweg
- the Brain
- Beiträge: 15150
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Der obere Lenker geht nicht auf Block wenn ein gekürzter Dämpfer verbaut ist.
Ansonsten würde ich gerne das Dämfungsgummi sehen. Und auch die neuen Federn. Eventuell handelt sich das genau um das Problem. Kann mal gegenmessen aber wenns von irgeneinem aktuellen Zulieferer sind ist eventuell die Erklärung.
Ingos Bild zeigt übrigens den unteren Anschlag Commodore A und wenn ichs recht besinne gehts hier um nen 68er Rekord.
Ansonsten würde ich gerne das Dämfungsgummi sehen. Und auch die neuen Federn. Eventuell handelt sich das genau um das Problem. Kann mal gegenmessen aber wenns von irgeneinem aktuellen Zulieferer sind ist eventuell die Erklärung.
Ingos Bild zeigt übrigens den unteren Anschlag Commodore A und wenn ichs recht besinne gehts hier um nen 68er Rekord.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- Pfälzer
- Beiträge: 1417
- Registriert: 17.09.2013, 17:25
- Wohnort: Heidelsburg
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
the Brain hat geschrieben: 26.12.2024, 08:21 Der obere Lenker geht nicht auf Block wenn ein gekürzter Dämpfer verbaut ist.
Ansonsten würde ich gerne das Dämfungsgummi sehen. Und auch die neuen Federn. Eventuell handelt sich das genau um das Problem. Kann mal gegenmessen aber wenns von irgeneinem aktuellen Zulieferer sind ist eventuell die Erklärung.
Ingos Bild zeigt übrigens den unteren Anschlag Commodore A und wenn ichs recht besinne gehts hier um nen 68er Rekord.
Guten Morgen,
Woran siehst du auf meinem Bild, dass es von einem Commodore ist? Ich frage, weil ich die seit 15 Jahren im Rekord habe.
Gruß aus der Pfalz
Einer von fünf 

-
- Beiträge: 58
- Registriert: 30.03.2023, 06:24
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Guten Morgen,
also es ist seit Kauf so mir ist nur aufgefallen das wenn die Achse ausfedert es Klong geht (Metall auf Metall ) z.B bei Autobahn querrillen. Ist auch gerade in Kurven gefährlich wenn das Rad nicht raus kommt und den Fahrbahn Kontakt verliert.
Deshalb bin ich von ausgegangen ok falsche Federn verbaut und wollte das diesen Winter beheben.
Nur leider sind es nicht die Federn
zum Thema Stoßdämpfer es sind noch die originalen verbaut wobei diese lang genug sind.
Ich werde nachher ein paar Bilder machen , helfen würde aber schon wenn jemand mal messen könnte wie der Abstand Narbe zu kotflügel ist mit Standard Fahrwerk.
Leider fällt mir langsam auch nicht mehr ein dazu.
Hier nochmal ein Bild wie er dasteht find sieht nicht zu hochbockig aus oder?
VG
also es ist seit Kauf so mir ist nur aufgefallen das wenn die Achse ausfedert es Klong geht (Metall auf Metall ) z.B bei Autobahn querrillen. Ist auch gerade in Kurven gefährlich wenn das Rad nicht raus kommt und den Fahrbahn Kontakt verliert.
Deshalb bin ich von ausgegangen ok falsche Federn verbaut und wollte das diesen Winter beheben.
Nur leider sind es nicht die Federn
Ich werde nachher ein paar Bilder machen , helfen würde aber schon wenn jemand mal messen könnte wie der Abstand Narbe zu kotflügel ist mit Standard Fahrwerk.
Leider fällt mir langsam auch nicht mehr ein dazu.
Hier nochmal ein Bild wie er dasteht find sieht nicht zu hochbockig aus oder?
VG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- opel68
- Beiträge: 2534
- Registriert: 08.10.2018, 20:13
- Wohnort: Neuenkirchen
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Sieht doch erstmal nicht verdächtig aus.
Dein Klong beim ausfedern kann auf ein nicht mehr vorhandenes besagtem oberen Gummi hinweisen.
Kann aber eigentlich nur im Gelände passieren
Oder Federn hinten ausgelutscht,Kofferraum voll mit Anhänger hinter
Dein Klong beim ausfedern kann auf ein nicht mehr vorhandenes besagtem oberen Gummi hinweisen.
Kann aber eigentlich nur im Gelände passieren
Oder Federn hinten ausgelutscht,Kofferraum voll mit Anhänger hinter
Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 30.03.2023, 06:24
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Ist richtig die Gummis sind nicht mehr vorhanden, aber Abstand Querlenker zu Achse ist an der Stelle wenn er auf den Rädern steht Max 1cm somit würde das Gummi gar nicht reinpassen aktuell. Und bei der kleinsten Bodenwelle schlägt er halt durch.
Und deshalb ja auch beim anheben mit dem Wagenheber Feder er gesehen am Rad ca 2cm aus und dann ist bereits der Reifen in der Luft.
Das kann doch nicht normal sein.
Danke
Und deshalb ja auch beim anheben mit dem Wagenheber Feder er gesehen am Rad ca 2cm aus und dann ist bereits der Reifen in der Luft.
Das kann doch nicht normal sein.
Danke
- opel68
- Beiträge: 2534
- Registriert: 08.10.2018, 20:13
- Wohnort: Neuenkirchen
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Einmal belastet und einmal nicht
Mit Weidner Fahrwerk
Mit Weidner Fahrwerk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe
- opel68
- Beiträge: 2534
- Registriert: 08.10.2018, 20:13
- Wohnort: Neuenkirchen
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Habe mich gerade unter mein Auto gelegt und das Foto gemacht.
Rekord steht auf Boden
Irgendwas muss mit deinen Federn oder Stoßdämpfern nicht stimmen
Rekord steht auf Boden
Irgendwas muss mit deinen Federn oder Stoßdämpfern nicht stimmen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe
-
- Beiträge: 13259
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Könnten Rekord und Commobauteile gemischt verbaut worden sein bei früheren Basteleien? Die Anschraubpunkte des oberen Querlenkers sind ja anders.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 30.03.2023, 06:24
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Hallo,
was genau ist da anders zwischen Rekord und Commodore?
Das könnte es sein
VG
was genau ist da anders zwischen Rekord und Commodore?
Das könnte es sein
VG
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 30.03.2023, 06:24
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Hier die Bilder, bitte nicht am losen Stabi stören 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Brender
- Beiträge: 11931
- Registriert: 18.03.2012, 12:51
- Wohnort: Hohenroth
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Sieht so falsch nicht aus. Im Moment ist voll ausgefedert und der obere Lenker liegt am Anschlag an. Wenn das Auto normal auf den Rädern steht, sollte der obere Lenker waagerecht stehen...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- opel68
- Beiträge: 2534
- Registriert: 08.10.2018, 20:13
- Wohnort: Neuenkirchen
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Denke mal wenn man seine Aussagen durchgeht hatt er zu lange Stoßdämpfer drin
Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe
- Mike_83
- Beiträge: 151
- Registriert: 16.05.2023, 21:02
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Soweit ich mich erinnere, kann man die Halter der oberen Querlenker falsch herum einbauen. Kann das evtl. dazu führen, dass der Lenker falsch positioniert ist und dadurch zu früh auf Anschlag geht? Durch die starke Verzerrung auf den Bildern kann man das schlecht vergleichen.
- Mike_83
- Beiträge: 151
- Registriert: 16.05.2023, 21:02
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Schau doch mal nach, ob die Halter so verbaut sind. Die Achse, auf der die Gummilager sind, ist nicht mittig zu den Befestigungslöchern. Wenn das falsch herum angeschraubt wird, steht der Querlenker tiefer und schlägt schneller an. Allerdings dürfte dann auch der Sturz weit daneben liegen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- opel68
- Beiträge: 2534
- Registriert: 08.10.2018, 20:13
- Wohnort: Neuenkirchen
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Die Qerlenkerhalter haben Nocken und wenn ich mich richtig erinnere müssen die Nocken bei beiden in Fahrtrichtung nach links zeigen.
Einfach WHB nachschauen
Einfach WHB nachschauen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe