"Geht man da hin"?
Bzw. nur zum gucken oder reist man bei entsprechendem Wetter ggf. mit dem Oldie an?
Ich hatte ein Video gesehen wo ein Besucher meinte, die Autos im Parkhaus seien ja fast das tollste, da gibts so viel zu gucken.
Aber offiziell heisst es ja, man solle verschiedene Plätze und Parkhäuser in der Umgebung nutzen, also gibt es gar kein Parkhaus welches "explizit" für angereiste Oldtimer vorgesehen ist!? oder nur inoffiziell
Mich interessiert das nicht so. Bin eher der Umsonst&Draußen Typ. Parkplatz finden ist da nicht so ohne und Eintritt ist auch relativ viel.
Meine Treffen sind eher die in Elmshorn, Einbeck, Tanke HH usw.
Im angrenzenden Parkhaus gibt es Verkaufsoldtimer zu sehen, falls du deinen wieder los werden willst, dann kannst du ihn gegen Gebühr gern dazu stellen.
War letztes Jahr eingeladen, die 20L Liquid A bis zum Parkplatz schleppen war ein bisschen anstrengend, sonst hat es mir gut gefallen.
Profit Händler, Selbstdarsteller und Merzedes Benz. Selbst im Parkhaus fehlen den meisten Murmeln im Pott. 2003-2004 hatte das noch nen privaten Charme, das in der Richtung wovon Jörg spricht.
Fahr hin, seichte Unterhaltung.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
the Brain hat geschrieben: ↑10.12.2024, 13:21
Profit Händler, Selbstdarsteller und Merzedes Benz. Selbst im Parkhaus fehlen den meisten Murmeln im Pott. 2003-2004 hatte das noch nen privaten Charme, das in der Richtung wovon Jörg spricht.
Fahr hin, seichte Unterhaltung.
Wann warst du das letzte mal persönlich da, um das beurteilen zu können?
Ach kooom.
Bremen Klassik war ich auch schon n Paar mal.
Is och nix so meins.
Arschteuer,Konsum und die angebotenen Karren.
Da gibts schöneres.
Finde allgemein was in der Halle ist,is auch nix.
2019 glaube ich, oder 2020. Müsste ich nachhaken bei meinen Buddis. Die stehen mit Moftas irgendwo oben im Treppenhaus. Eine Etage unter der Nervensäge der den ganzen Tag Musik anspielt. Kann auch eins höher, weiß nicht mehr. Weiß auch nicht mehr welchen Shuttle Bus ich hatte. Latte. Wenn fahre ich hin weil ich meistens für Umme reinkomme und Abends ist Einarmiges Reißen, 500ccm Klasse oder auch 50ccm. Das ist dann aber Kampfsaufen.
Ansonsten aus meiner Sicht halt nen Kommerztempel, irgendnen Jahr habe ich mal Helge Thomsen kennen gelernt. Stand da mit sonem maximal verranzten irgendwas rum wo ne Briefmarke aufs Dach gebraten war und Hakenzeichen.
Da sind mir die Veranstaltungen wie das Frühlingsfest bei CCR oder auch Lutzstock mittlerweile sympatischer Dodthy.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
....die letzte Essen-Motorshow ist bei mir auch nicht sooo lange her...denke, ähnliches Klientel...glücklicherweise kam n Kumpel an mit ner Karte für nix....im Nachhinein war ich auch froh, nix dafür bezahlen zu müssen.....
Selbstbeweihräucherung
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Jörg hat geschrieben: ↑12.12.2024, 10:38
Die Treffen auf der grünen Wiese auf dem Dorf mit Klappstuhl, Bratwurst und Bier machen immer noch am meisten Spaß.
..genau...ungezwungenes Beieinander...ohne Schicki-Micki und Chi-Chi....
...obwohl ich auch mal auf nem MB Treffen war....naaaaaa ja.....auch teilweise so ne versnobte Gemeinschaft...nach dem Motto: wer hat die bessere Kreditkarte
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Genau deshalb war ich auch noch nie auf solchen Veranstaltungen. Ich gehe auch nicht auf Oldtimertreffen, bei denen an der Mehrzahl der Fahrzeuge "Bitte nicht berühren Schilder" stehen und die Teilnehmer in Nobelrestaurants essen bzw. Nobelhotels übernachten und die Teilnahmekosten fast den Wert meiner Karre erreichen.
Das nette Oldtimertreffen nebenan vom Verein organisiert ist meine erste Wahl und mit diesen Teilnehmern kann man auch auf Augenhöhe diskutieren. Ich brauche keine "Oldtimerliebhaber" die nicht mal ne Sicherung selber wechseln können, sondern sich nur über ihr teures Statussymbol in Szene setzen.
Ich mag die Treffen mit Kinderschminken, Hüpfburg, und Fleischtheke. Während mir der Halbling nicht auf den Sack geht, esse ich was in Ruhe, ist ja sonst nicht möglich und fahre direkt wieder heim . So unterschiedlich sind die Beweggründe
mfg Sebastian
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
the Brain hat geschrieben: ↑11.12.2024, 21:01
Neigedappt,
2019 glaube ich, oder 2020. Müsste ich nachhaken bei meinen Buddis. Die stehen mit Moftas irgendwo oben im Treppenhaus. Eine Etage unter der Nervensäge der den ganzen Tag Musik anspielt. Kann auch eins höher, weiß nicht mehr. Weiß auch nicht mehr welchen Shuttle Bus ich hatte. Latte. Wenn fahre ich hin weil ich meistens für Umme reinkomme und Abends ist Einarmiges Reißen, 500ccm Klasse oder auch 50ccm. Das ist dann aber Kampfsaufen.
Ansonsten aus meiner Sicht halt nen Kommerztempel, irgendnen Jahr habe ich mal Helge Thomsen kennen gelernt. Stand da mit sonem maximal verranzten irgendwas rum wo ne Briefmarke aufs Dach gebraten war und Hakenzeichen.
Da sind mir die Veranstaltungen wie das Frühlingsfest bei CCR oder auch Lutzstock mittlerweile sympatischer Dodthy.
IAlles klar, was wäre auch eine Oldtimermesse, wenn man sich nicht ordentlich besaufen kann, das ist ja schließlich der Sinn einer solchen Messe!? Meine Kriterien sind andere, kann jetzt deine Kritik aber besser verstehen, muss sie aber zum Glück nicht teilen!
Hatte dort ausschließlich nette und freundliche Begegnungen, abgehobene Allüren konnte ich nicht feststellen. Die Dinge, die ich dort gekauft habe waren preiswert. Konnten uns trotz früher Anreise und Parkplatz direkt vorm Haupteingang gar nicht alles anschauen, so groß ist die Messe geworden.