Automatiköl

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Benutzeravatar
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Automatiköl

Beitrag von sable »

Rekord C Automatik. Habe Automatikgetriebe gewechselt, im Getriebe und Wandler ist natürlich noch Öl, den Rest habe ich abgelassen.
Mit welchem Automatiköl habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Werkstatthandbuch sagt ATF Typ A!
Dexron II als wirkliche Alternative?


Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1706
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Beitrag von Driver »

Hi,

ich verwende ein Öl das die Spezifikation ATF A Suffix A und Dextron II erfüllt - hat im 20 l. Kanister 60 Euro gekostet.

Kann ich halt dann in Powerglide und TH 180/400 schütten.


Aber ATF A kostet nicht viel:

http://cgi.ebay.de/Alpine-ATF-Suffix-A- ... 3a6245bada


Grüße

Georg
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08
Status: Offline

Beitrag von CCR »

Fahre Dexron II, alles gut! Kriegt man auch zu bezahlbaren Preisen. Habs bei einem Teilehöker sogar noch günstiger bekommen, als im Internet.

Cheers,

Tarek
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Automatiköl

Beitrag von CrazyCrasher »

Ist dieses Dexron II (auch) beim Powerglide nach wie vor das was man so nimmt?
Habe online nicht direkt etwas wie "statt Typ a - aq-atf nimmt man mittlerweile XY" gefunden. :roll:
Dateianhänge
Screenshot_20241201_171759_OneDrive.jpg
Beste Grüße :arrow: Andreas
MarkusHe
Beiträge: 422
Registriert: 31.03.2008, 16:27
Wohnort: Schwabach
Status: Offline

Re: Automatiköl

Beitrag von MarkusHe »

Ich gönne meiner Powerglide das Mobil ATF200 (nicht das ATF220!).
Rek. C, 2TL, Bj.71, 2,2i, Klima, LKS+Overdrive
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Automatiköl

Beitrag von the Brain »

Ahh, ein Ölfred.

Dexron II, Hersteller ist Glaubensfrage. Habe ich in meinem auch und davor hängt nen SB.

Machen die Jungs inner Ranch auch rein.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 1301
Registriert: 30.11.2007, 10:09
Status: Offline

Re: Automatiköl

Beitrag von fritz »

:rtfm Read this and be happy: https://en.wikipedia.org/wiki/DEXRON

Ich nehme ebenfalls Dexron II (D glaube ich) seit Jahrzehnten. Null Probleme. Zweigangautomatik hatte ich allerdings noch nie.

Gruß
Fritz
Only mad dogs and Englishmen go out in the midday sun.
Benutzeravatar
GS!
Beiträge: 540
Registriert: 24.12.2011, 14:31
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: Automatiköl

Beitrag von GS! »

En Ölfred der 13 Jahre alt ist.... nicht schlecht.
Timo, nimm weiterhin Dexron II . Da Du in dn letzten 13 Jahren keine weiteren Fragen hattest, wird es wohl keine Probleme gegeben haben. :D
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1706
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Re: Automatiköl

Beitrag von Driver »

:mrgreen: :mrgreen:

Wow - tatsächlich 13 Jahre...

Kann ja mal Rückmeldung geben.... :lol:

Ich hab immer noch den selben Kanister wie damals im Keller...
Das Powerglide ist immer noch happy mit dem Dexron II das auch lt. Datenblatt abwärtskompatibel für ATF A Suffix A ist.

Mein Fazit - Dexron II und gut ist.
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Automatiköl

Beitrag von CrazyCrasher »

Es war heute in der Post 8)
Danke für die Auskünfte.
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
Altopelandi
Beiträge: 123
Registriert: 27.04.2024, 09:50
Wohnort: Dittelsheim
Status: Offline

Re: Automatiköl

Beitrag von Altopelandi »

Fahre schon immer Dexron 2 und nie Probleme
Antworten