Ich auch nicht, daran ist auch kein Hersteller interessiert und die Politik auch nicht. Es wird ein teures wegwerfprodukt, warte ab.
Bestes Beispiel ist jetzt der Geschwindigkeitsassistent, der ja seit heuer Pflicht ist. Das meiste der extrem lausigen Erkennung der Schilder kommt aus dem schlecht gepflegtem Kartenmaterial des Navis. 7 Jahre ist das Kartenmaterial als Update bei den meisten umsonst und nur 14 Jahre lang, ist der Hersteller in Europa verpflichtet überhaupt Kartenmaterial zu Verfügung zu stellen

.
Der Assistent lässt sich, zumindest noch, ab schalten, ist aber bei jedem Neustart des Fahrzeugs wieder aktiv. Ist dein Kartenmaterial also nicht aktuell, wird das Schild nicht oder falsch erkannt. Die Karre bimmelt also bei jeder Geschwindigkeitsüberschreitung, bei manchen vibriert dazu das Lenkrad, im Armaturenbrett blinkt es so wie so und manche üben mittlerweile sogar Druck aufs Gaspedal aus, das du vom Pedal runter gehst.
Na da freue ich mich doch, wenn der Motor oder die Batterie nach wenigen Jahren die biege macht!