Ansaugbrücke Identifikation

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Antworten
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 1415
Registriert: 17.09.2013, 17:25
Wohnort: Heidelsburg
Status: Offline

Ansaugbrücke Identifikation

Beitrag von Pfälzer »

Servus,
Weiß jemand wo die verbaut war?

Ich hab das so noch nicht gesehen und die lag bei einem Konvolut dabei.

Gruß aus der Pfalz
171991099451649817143208782214.jpg
17199110162146578833044312366758.jpg
17199110974462803464740497561731.jpg


Einer von fünf :mrgreen:
Asbestos
Beiträge: 881
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: Ansaugbrücke Identifikation

Beitrag von Asbestos »

Kadett C GT/E oder früher Manta B GSI mit den grauen Düsen.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Ansaugbrücke Identifikation

Beitrag von the Brain »

19E L-Jet Kadett C bis und Manta A-B bis Fgstnr.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-223-4348

Um 1977-78 flog der Motor und die Spritze raus und dann kamen 20E mit L-Jet und Gaszug an der Drosselklappe ins Programm. Daran erkennste auch die 19E Spritzen. Als die Buden GSI genannt wurden gabs die LE-Jet. Auf Manta bezogen, im Kadett ab Fgstnr, Blinker oben. Kollegah hatte mal nen CC Manta B mit dem Motor, aber ich weiß nicht mehr ob mit Gestänge oder Zug.

Die will ich bei mir auch einbauen, zumindest das Gestänge. Finde ich optisch am gelungesten im Rekord C. Dann aber als LE(2)-Jet, das sind dann die Gelben 12 Volt Einspritzventile. Die Grauen arbeiten mit Vorwiderstand und 9 Volt.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Antworten