was habt ihr heute geschraubt?

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 3046
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von dematerialisierer »

Lass die versteckten Ventile sein. Hab die drin und beim nächsten Reifenwechsel fliegen die raus. Umständlich mit der Luftprüferei, besonders, da die Dinger nicht ganz dicht sind...


A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2532
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von opel68 »

dematerialisierer hat geschrieben: 26.06.2024, 07:02 Lass die versteckten Ventile sein. Hab die drin und beim nächsten Reifenwechsel fliegen die raus. Umständlich mit der Luftprüferei, besonders, da die Dinger nicht ganz dicht sind...
Habe die bei den ATS drin gehabt und keine Probleme
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

Das würde mich auch mal interessieren wie das so die Erfahrungen sind? Nicht dicht, ist natürlich scheiße. Da habe ich dann son Adapter den ich rein stecke oder?

Aktuell habe ich auch die kurze Version des Standardventils drin. Bei der nächsten Pelle wollte ich aber auch diese Ebenen rein machen. Poliert sich besser. Optik finde ich die kurzen schwarzen eigentlich auch okay...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15114
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von the Brain »

Wird ne Verlängerung rein geschraubt Seb. Jeder wie er mag, ich habe Gummiventile mit Edelstahlkappen. Reicht für mich vollkommen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2532
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von opel68 »

Dateianhänge
5EF877B9-97A3-4F44-B707-EE9F36729D46.jpeg
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2532
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von opel68 »

opel68 hat geschrieben: 23.06.2024, 14:35 Will euch an der Sache Abbeizen mit dem abgebildeten Zeugs teilhaben lassen.
Mal sehen wie es wird.
Nach eine Stunde sieht es so wie auf dem Foto aus (Nahaufnahme)
Restlichen 3 Heute gemacht.
So einfach ist immer gut
Dateianhänge
7060682A-78CB-4A19-AC3C-9614BFA38519.jpeg
994F5A64-5A68-4C19-AAD3-D8809632FEBD.jpeg
0DB50AE7-FB3F-469C-8EF8-14ED36C19280.jpeg
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

Beim auf die Fresse legen mit Motorrad, ging leider nicht nur die Chrom Abdeckung des Tachos kaputt, sondern leider auch das Tacho Gehäuse selbst :? .

Anruf beim freundlichen ergab, Teil gibt's nur komplett und kostet 400€ :roll: . Nur die Chrom Abdeckung gibt's einzeln. Hä?

Nun dachte ich, Versuch mal Kleber. Zudem hätte ich garantiert nen Farbunterschied der Scheibe zum Drehzahlmesser nach 30 Jahren. Auch nicht schön.

Also Kleber besorgt. Sau teuer der scheiß und leider Sau geiles Zeug. Ich habe vorher ne Probeverklebung mit ABS Kunststoff auf Stoß gemacht. Das ist echt der Hammer was die Kleber mittlerweile können. Da hängst du ein ganzes Auto an die Verklebung. Kann ich echt empfehlen.

Der Pin in der Mitte ist komplett raus gebrochen gewesen wo die Chromabdeckung befestigt wird. Die Schraube kannst du mit allem was der Arm her gibt fest ziehen und der Kleber macht keinen Mucks...
20240701_183857.jpg
20240701_183836.jpg
20240701_183829.jpg
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von sable »

dematerialisierer hat geschrieben: 26.06.2024, 07:02 Lass die versteckten Ventile sein. Hab die drin und beim nächsten Reifenwechsel fliegen die raus. Umständlich mit der Luftprüferei, besonders, da die Dinger nicht ganz dicht sind...
Hab die in 3 Sätzen drin und keinerlei Probleme mit den Ventilen. Schöne cleane Optik. Dauert ja nur ein paar Sekunden Kappe ab und Ventil rein geschraubt. Die Zeit hole ich easy mit meinem Akkukompressor wieder raus.
Seit ich den habe wird viel regelmäßiger Luftdruck kontrolliert.
Benutzeravatar
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von sable »

Brender hat geschrieben: 01.07.2024, 18:47 Beim auf die Fresse legen mit Motorrad, ging leider nicht nur die Chrom Abdeckung des Tachos kaputt, sondern leider auch das Tacho Gehäuse selbst :? .

Anruf beim freundlichen ergab, Teil gibt's nur komplett und kostet 400€ :roll: . Nur die Chrom Abdeckung gibt's einzeln. Hä?

Nun dachte ich, Versuch mal Kleber. Zudem hätte ich garantiert nen Farbunterschied der Scheibe zum Drehzahlmesser nach 30 Jahren. Auch nicht schön.

Also Kleber besorgt. Sau teuer der scheiß und leider Sau geiles Zeug. Ich habe vorher ne Probeverklebung mit ABS Kunststoff auf Stoß gemacht. Das ist echt der Hammer was die Kleber mittlerweile können. Da hängst du ein ganzes Auto an die Verklebung. Kann ich echt empfehlen.

Der Pin in der Mitte ist komplett raus gebrochen gewesen wo die Chromabdeckung befestigt wird. Die Schraube kannst du mit allem was der Arm her gibt fest ziehen und der Kleber macht keinen Mucks...

20240701_183857.jpg
20240701_183836.jpg
20240701_183829.jpg
Smart und nachhaltig! :icon_daumen_01
Mit 3 Mischdüsen? 3 Anwendungen, danach Tonne?
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 3046
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von dematerialisierer »

sable hat geschrieben: 01.07.2024, 18:56 Schöne cleane Optik.
Fand ich auch mal. Mittlerweile nicht mehr.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Benutzeravatar
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von sable »

dematerialisierer hat geschrieben: 01.07.2024, 19:00
sable hat geschrieben: 01.07.2024, 18:56 Schöne cleane Optik.
Fand ich auch mal. Mittlerweile nicht mehr.
Hat auch praktiscche Aspekte, wenn ich mal Lust auf Putzen haben, dann putzt es sich leichter!
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

sable hat geschrieben: 01.07.2024, 19:00
Brender hat geschrieben: 01.07.2024, 18:47 Beim auf die Fresse legen mit Motorrad, ging leider nicht nur die Chrom Abdeckung des Tachos kaputt, sondern leider auch das Tacho Gehäuse selbst :? .

Anruf beim freundlichen ergab, Teil gibt's nur komplett und kostet 400€ :roll: . Nur die Chrom Abdeckung gibt's einzeln. Hä?

Nun dachte ich, Versuch mal Kleber. Zudem hätte ich garantiert nen Farbunterschied der Scheibe zum Drehzahlmesser nach 30 Jahren. Auch nicht schön.

Also Kleber besorgt. Sau teuer der scheiß und leider Sau geiles Zeug. Ich habe vorher ne Probeverklebung mit ABS Kunststoff auf Stoß gemacht. Das ist echt der Hammer was die Kleber mittlerweile können. Da hängst du ein ganzes Auto an die Verklebung. Kann ich echt empfehlen.

Der Pin in der Mitte ist komplett raus gebrochen gewesen wo die Chromabdeckung befestigt wird. Die Schraube kannst du mit allem was der Arm her gibt fest ziehen und der Kleber macht keinen Mucks...

20240701_183857.jpg
20240701_183836.jpg
20240701_183829.jpg
Smart und nachhaltig! :icon_daumen_01
Mit 3 Mischdüsen? 3 Anwendungen, danach Tonne?
Die kann man nach kaufen glaube ich. Ich mache immer auf einen Karton ne kleine Menge und vermenge das mit dem Schraubenzieher oder kleinen Kunststoffspatel und trage es auch damit auf. Geht fast genauso gut wie mit dem Rohr...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15114
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von the Brain »

Ich habe mich im Modellbau schlau gelesen Seb. Hast schon recht, das klebt wie Sau heutigentags. Wie lagerst du den Kleber danach?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

Hammer echt, das war früher nicht so. Wird auch hübsch warm beim aushärten.

Den lagere ich bei den anderen Klebern im Schrank meiner Garage? Spricht was dagegen?
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3740
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Scheich »

sable hat geschrieben: 01.07.2024, 18:56
dematerialisierer hat geschrieben: 26.06.2024, 07:02 Lass die versteckten Ventile sein. Hab die drin und beim nächsten Reifenwechsel fliegen die raus. Umständlich mit der Luftprüferei, besonders, da die Dinger nicht ganz dicht sind...
Hab die in 3 Sätzen drin und keinerlei Probleme mit den Ventilen. Schöne cleane Optik. Dauert ja nur ein paar Sekunden Kappe ab und Ventil rein geschraubt. Die Zeit hole ich easy mit meinem Akkukompressor wieder raus.
Seit ich den habe wird viel regelmäßiger Luftdruck kontrolliert.

sehe ich auch so...

zum nachpolieren eine feine Sache ( nehme ich bei polierten Felgen nur)

https://photos.app.goo.gl/gNG3sjXMfm4P7kbd8
"La plus petite bonne action est meilleure que la plus grande bonne intention."
Antworten