Motorwagen hat geschrieben: ↑05.03.2024, 21:24
leg die Manschette mal in Weichspüler.
Musst nur etwas rum probieren wegen der Zeit, wenn sie zu lange drinnen bleibt dann wird sie zu weich
....würde die dann mit der Zeit auch wieder hart werden ....?...also bei längerer Lagerung...
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
@buckrodgers61
ich hoffe nicht das es das ist worauf du hinaus möchtest, was mir da zuerst in den Sinn gekommen ist
Ich habe mal so eine Manschette gehabt die war so hart das die Gänge 2 und 4 beim fahren raus gezogen wurden.
Mit Weichspüler war die nach (so aus der Erinnerung raus) ein paar Stunden um einiges weicher.
Habe dann aber mal eine im Weichspüler vergessen und die war nach ein paar Tagen total wabbelig
Ob die später wieder fester wurde weiß ich nicht mehr
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Motorwagen hat geschrieben: ↑06.03.2024, 11:55
@buckrodgers61
ich hoffe nicht das es das ist worauf du hinaus möchtest, was mir da zuerst in den Sinn gekommen ist
Vielleicht liegst du da richtig,Buck ist auch schon bisschen älter
Motorwagen hat geschrieben: ↑06.03.2024, 11:55
@buckrodgers61
ich hoffe nicht das es das ist worauf du hinaus möchtest, was mir da zuerst in den Sinn gekommen ist
Vielleicht liegst du da richtig,Buck ist auch schon bisschen älter
....aber noch voll funktionsfähig....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Motorwagen hat geschrieben: ↑06.03.2024, 11:55
@buckrodgers61
ich hoffe nicht das es das ist worauf du hinaus möchtest, was mir da zuerst in den Sinn gekommen ist
Vielleicht liegst du da richtig,Buck ist auch schon bisschen älter
....aber noch voll funktionsfähig....
Scharf schieß ich auch nicht mehr ansonsten alles top top
the Brain hat geschrieben: ↑06.03.2024, 13:35
Was ist im Weichspüler drin was Gummi weich macht. Die Wäsche machen kationische Tenside weich..
Im Weichspüler sind Globolintandimphosphatpersilien, das macht Gummi weich
Eh komm Metto, ich bin Kfz-Mechaniker und kein Chemiker
Das hat mir mal ein älterer Mechaniker erzählt. Habe es damals probiert und es hat funktioniert
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
CoupéSince13 hat geschrieben: ↑19.06.2024, 18:21
Cooles Bild! Alte frz. Kennzeichen, bzw. das "frz. H"!?
Ja mit Oldtimer "Status" ( entspricht H Kz) darf ich Schwarze Kz fahren
Bin aber schon mit Schwarz Kz ohne das Oltimer Status gefahren, juckt den Weißen nicht.
Einfach stilechter als die hässlichen DIN-Kennzeichen mit H in Deutschland... Hab glücklicherweise die schwarzen Kennzeichen von meinem alten Franzosen noch - machen sich auf Bilder tausend mal besser!