Vorstellung
Re: Vorstellung
Hohlraumversiegelung im Werk beim OPEL? Das wäre mir neu das es das gegeben hat. Vermutlich wirds DINOL gewesen sein. Charakteristisch sind dann angebohrte Hohlräume und Türen und sowas.
Nee, ich sehe nicht nach Opelz in irgendwelchen Portalen, meine Zeit ist vorbei. Ich bilde mir ein das Ding zu kennen, und jetzt hängst halt.
Nee, ich sehe nicht nach Opelz in irgendwelchen Portalen, meine Zeit ist vorbei. Ich bilde mir ein das Ding zu kennen, und jetzt hängst halt.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Vorstellung
...schöner Autowagen...wenn der lange beim Händler sein Dasein gefristet hat, hat der sicherlich auch noch einiges getan....
na ja...Innen wirds halt dann schwieriger mit der Auskleidung....aber du wirst das schon richten....
na ja...Innen wirds halt dann schwieriger mit der Auskleidung....aber du wirst das schon richten....

dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 16.04.2024, 07:53
- Status: Offline
Re: Vorstellung
Angeblich ists so. Die Türen sind innen auch "Grau - bis Silberartig"the Brain hat geschrieben: ↑17.04.2024, 07:33 Hohlraumversiegelung im Werk beim OPEL? Das wäre mir neu das es das gegeben hat. Vermutlich wirds DINOL gewesen sein. Charakteristisch sind dann angebohrte Hohlräume und Türen und sowas.
Nee, ich sehe nicht nach Opelz in irgendwelchen Portalen, meine Zeit ist vorbei. Ich bilde mir ein das Ding zu kennen, und jetzt hängst halt.
Also gewissen Schutz ist auch drauf..
Aber kann mich auch irren
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 16.04.2024, 07:53
- Status: Offline
Re: Vorstellung
Technisch wurde viel gemacht. Von Inspektion bis zur Auspuffanlage.. Bremsen, Beläge usw!buckrodgers61 hat geschrieben: ↑17.04.2024, 08:33 ...schöner Autowagen...wenn der lange beim Händler sein Dasein gefristet hat, hat der sicherlich auch noch einiges getan....
na ja...Innen wirds halt dann schwieriger mit der Auskleidung....aber du wirst das schon richten....![]()
Für Innen hat der Vorbesitzer mit neue Türpappen mitgegeben. Leider nicht so schön wie die alten.. aber ohne Lautsprecherausschnitt! Habe viele Dinge doppelt und dreifach
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Vorstellung
...vieles kannst du bei nem alteingesessenen Sattlerbetrieb erfahren....bei den Türpappen gehts noch...Stoffe werden da schwieriger zu finden sein....die 50 Jahre, die der Wagen auffm Buckel hat....notfalls auf Ledergestühl wechseln....Finn Klein hat geschrieben: ↑17.04.2024, 08:43 Für Innen hat der Vorbesitzer mit neue Türpappen mitgegeben. Leider nicht so schön wie die alten.. aber ohne Lautsprecherausschnitt! Habe viele Dinge doppelt und dreifach![]()
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Vorstellung
Glaube ich sofort Finn das was gemacht wurde. Aber wenns sowas ab Werk zu ordern gewesen sein sollte musste es aus meiner Sicht eine Station am Band geben die das gemacht hat und die Propaganda Abteilung hätte mit Sicherheit Prospekte raus gehauen wo das offeriert wurde.
Es hat nen Prospekt wo lang und breit erklärt wird wer beim OPEL der Verlierer ist. Der Rost. Hat an ein paar Stellen verzinktes Blech gehabt.
Das Loch unten ist das was ich meinte wegen der Versiegelung. Muss natürlich nicht so sein und irren kann ich mich auch.
Es hat nen Prospekt wo lang und breit erklärt wird wer beim OPEL der Verlierer ist. Der Rost. Hat an ein paar Stellen verzinktes Blech gehabt.
Das Loch unten ist das was ich meinte wegen der Versiegelung. Muss natürlich nicht so sein und irren kann ich mich auch.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 16.04.2024, 07:53
- Status: Offline
Re: Vorstellung
Ich muss halt mit der Patina leben.buckrodgers61 hat geschrieben: ↑17.04.2024, 08:48...vieles kannst du bei nem alteingesessenen Sattlerbetrieb erfahren....bei den Türpappen gehts noch...Stoffe werden da schwieriger zu finden sein....die 50 Jahre, die der Wagen auffm Buckel hat....notfalls auf Ledergestühl wechseln....Finn Klein hat geschrieben: ↑17.04.2024, 08:43 Für Innen hat der Vorbesitzer mit neue Türpappen mitgegeben. Leider nicht so schön wie die alten.. aber ohne Lautsprecherausschnitt! Habe viele Dinge doppelt und dreifach![]()
Aber lieber original Patina als vollrestauriert bis in die kleinste Ecke..
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 16.04.2024, 07:53
- Status: Offline
Re: Vorstellung
Kann natürlich auch nachträglich gemacht worden sein. Aber wahrscheinlich schon kurz nach Verkauf des Autos.. weil das Ding ist ungeschweißt und nahezu ohne Rost. Minimale Blasen.the Brain hat geschrieben: ↑17.04.2024, 09:10 Glaube ich sofort Finn das was gemacht wurde. Aber wenns sowas ab Werk zu ordern gewesen sein sollte musste es aus meiner Sicht eine Station am Band geben die das gemacht hat und die Propaganda Abteilung hätte mit Sicherheit Prospekte raus gehauen wo das offeriert wurde.
Es hat nen Prospekt wo lang und breit erklärt wird wer beim OPEL der Verlierer ist. Der Rost. Hat an ein paar Stellen verzinktes Blech gehabt.
PICT1213.JPG
Das Loch unten ist das was ich meinte wegen der Versiegelung. Muss natürlich nicht so sein und irren kann ich mich auch.
Ich gucke da mal an der Tür!
Re: Vorstellung
Warum willst du die Zusatzarmaturen rauswerfen? Wenn ein Drehzahlmesser verbaut ist gehören separate Uhr, Öldruck und Amperemeter dazu. Konnte man vom Werk so ordern. Ich persönlich würde sinnvolle Umbauten drin lassen. Gehört ja zur Geschichte des Fahrzeugs. Deswegen dürfen auch Beulen und Patina bei meinen Fahrzeugen bleiben solange es kein Rost ist.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 16.04.2024, 07:53
- Status: Offline
Re: Vorstellung
Die Zusatzarmaturen vom Commodore in der Mittelkonsole sind nicht angeschlossen.. zudem auch nur mit 2 schrauben am Armaturenbrett "festgespaxt". Wackelt als herum.Löffli hat geschrieben: ↑17.04.2024, 12:11 Warum willst du die Zusatzarmaturen rauswerfen? Wenn ein Drehzahlmesser verbaut ist gehören separate Uhr, Öldruck und Amperemeter dazu. Konnte man vom Werk so ordern. Ich persönlich würde sinnvolle Umbauten drin lassen. Gehört ja zur Geschichte des Fahrzeugs. Deswegen dürfen auch Beulen und Patina bei meinen Fahrzeugen bleiben solange es kein Rost ist.
Drehzahlmesser ist im Cockpit drin und bleibt auch
Will es möglichst original haben, aber die 3 Zusatzarmaturen haben mich optisch etwas gestört
- eke
- Beiträge: 1229
- Registriert: 05.11.2013, 10:04
- Wohnort: Graz/Österreich - good old styria
- Status: Offline
Re: Vorstellung
Servus - bist du meiner Empfehlung dich hier anzumelden nachgekommen - das freut mich.
Viel Spaß hier.
VGG
Viel Spaß hier.
VGG
1969 Rekord C Coupé - 1900
Re: Vorstellung
Wenn du die loswerden willst würde ich sie evtl. nehmen.Finn Klein hat geschrieben: ↑17.04.2024, 12:35 Die Zusatzarmaturen vom Commodore in der Mittelkonsole sind nicht angeschlossen.. zudem auch nur mit 2 schrauben am Armaturenbrett "festgespaxt". Wackelt als herum.
April 1967 Commodore Limousine 2-Türer, Opel Antwerp
Re: Vorstellung
Passt schon. Der wird auf jeden Fall zu den besseren gehören bei der Geschichte. Hats Informationen was vor der Standzeit war? Den Pappbrief haste bekommen?
DZM konnte man ordern, die Zusatzinstrumente meines Wissen nur bei den Sportbuden und dann Serie.
Steht eventuell auf dem Adremaschild.
DZM konnte man ordern, die Zusatzinstrumente meines Wissen nur bei den Sportbuden und dann Serie.
Steht eventuell auf dem Adremaschild.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 16.04.2024, 07:53
- Status: Offline
Re: Vorstellung
Also der Besitzer, wo ich ihn abgekauft habe, hatte ihn 8 Jahre lang.. in den 8 Jahren 3000km gefahren.the Brain hat geschrieben: ↑17.04.2024, 15:53 Passt schon. Der wird auf jeden Fall zu den besseren gehören bei der Geschichte. Hats Informationen was vor der Standzeit war? Den Pappbrief haste bekommen?
DZM konnte man ordern, die Zusatzinstrumente meines Wissen nur bei den Sportbuden und dann Serie.
Steht eventuell auf dem Adremaschild.
Der Besitzer vorher war ein Autohaus, 22 Jahre lang gehabt.. Senior-Chefs Liebling! Stand in der Ausstellungshalle
Pappebrief wurde beim jetzigen Vorbesitzer vor 8 Jahren LEIDER geschreddert...
Re: Vorstellung
Ja schade, früher stand in den Dingern der Beruf drin und Motornummer und sowas. Heutzutage......
Hats das Adremaschild noch?

Hats das Adremaschild noch?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"