Ja, so in der Art!
Das Teil hat eine lange Geschichte, angefangen hat es mit einer der schweren gusseisernen Pfannen (23kg mit Deckel).
Heraus kam dann der strassenzugelassene Grill. Der Anhänger ist ein Stema HP280 aus 1974. ich habe dann aus siebdruckplatten Halterungen für Gasflasche und Pfannen, sowie einen Tisch, auf dem die Brenner montiert sind gebaut. Das planengestell ist auch nicht „original“, das musste ich neu bauen, damit die Brenner am Tisch stehen bleiben können beim Transport.
Aktuell baue ich den Grill neu. Mir war das heben der platten Zuviel. Das ganze wird nun mit den Alu-Profilen realisiert, und zudem habe ich dann auch die Möglichkeit, auf insgesamt vier Pfannen zu kochen / oder zwei und ich habe eine gescheite Ablage für Zutaten etc.
Auf die Schnelle habe ich leider keine besseren Bilder gefunden. Ich mache dann aber mal welche, wenn der Grill fertig ist.
Anfangs wusste ich erstmal nichts damit anzufangen. Mittlerweile ist er im Frühjahr und Sommer so gut wie jedes Wochenende in Benutzung.
Wir haben auch schon andere Sachen gemacht als nur grillen. Paella, Gulasch,… Burger… da setzt nur die Phantasie zeitweilig Grenzen.
Wenn ich dabei bin… die Pfannen gibt es käuflich zu erwerben, auch eine Nummer kleiner. Meine sind 40cm im Durchmesser, es gibt sie auch in 20. Guter erzgebirgischer Eisenguss
Provision bekomme ich nicht, kann aber gerne den Kontakt herstellen, wenn Interesse besteht
