Tom hat geschrieben: ↑05.01.2024, 15:12
Die Dichtringe meiner neuen Blinker haben nach einigen Jahrzehnten leider die Konsistenz von Knäckebrot, komischerweise nur zwei von vier. Ich habe mir eine zwei Millimeter starke Silikonmatte besorgt und mit einem 8er und 3er Locheisen neue angefertigt, die passen perfekt, fallen nicht auf und sind wahrscheinlich auch für die Rückleuchten geeignet.
Ich würde einen kompletten Satz nehmen. Hinten und vorne! Ich habe glaube ich kein 3er Locheisen, nur den Standard Satz...
... Du hast ja noch richtig viel Matte übrig. Brauchst du nie auf
mfg Sebastian
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Tom hat geschrieben: ↑05.01.2024, 15:12
Die Dichtringe meiner neuen Blinker haben nach einigen Jahrzehnten leider die Konsistenz von Knäckebrot, komischerweise nur zwei von vier. Ich habe mir eine zwei Millimeter starke Silikonmatte besorgt und mit einem 8er und 3er Locheisen neue angefertigt, die passen perfekt, fallen nicht auf und sind wahrscheinlich auch für die Rückleuchten geeignet.
...die einzig sinnvolle Lösung...ich schnippel mir auch die Dichtungen für die Scheinwerfer aus dem Material (dieses Schaumstoffartige Zeugs - gibts auch als Meterware) zurecht.....in zwei Schichten....die Oberfläche ist ja nie komplett eben....eine Seite hinten auf die Schweinwerfer und die andere auf den Rahmen an der Karosse....bringts
Das ist natürlich viel Arbeit, denjenigen die nicht schnippeln möchten, kann ich die Dichtung von Opel Classic Parts aus den Niederlanden empfehlen, die ist schön dick und aus weichem aber geschlossenporigem Gummi.
….dem kann ich nur zustimmen…..
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Bella macchina! Mit die carburatore Weberi Bologna!
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Ich habe einen guten Instrumententräger ergattern können mit akzeptablem Chrom. Habe heute alt und neu miteinander kombiniert. Falls jemand den übrigen Tacho oder die Uhr oder das komplette braucht gebt Bescheid.
Dateianhänge
756D602D-F808-4A04-89B4-DAB8B38DBCA2.jpeg (30.58 KiB) 2022 mal betrachtet
79EF08AE-0AE3-42B5-A27D-95DB346E1516.jpeg (32.01 KiB) 2022 mal betrachtet
BAF60507-41C2-4AB9-B8BD-C7E2D8F4728A.jpeg (31.84 KiB) 2022 mal betrachtet
Asbestos hat geschrieben: ↑06.01.2024, 23:48
Ich habe einen guten Instrumententräger ergattern können mit akzeptablem Chrom. Habe heute alt und neu miteinander kombiniert. Falls jemand den übrigen Tacho oder die Uhr oder das komplette braucht gebt Bescheid.
Servus,
Was für eine Wegezahl hat der Tacho?
Ich suche einen Ab Fagn so um die 790-800.
Gruß aus der Pfalz