
was habt ihr heute geschraubt?
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Bei meiner 5S war das früher immer die Kupplung 

Weiß ich doch nicht, frag jemand anderen!
Lirum, larum Löffelstiel!
Lirum, larum Löffelstiel!
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: was habt ihr heute geschraubt?
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Heute nichts geschraubt, einfach nur die Aussicht genießen 


Re: was habt ihr heute geschraubt?
Hab heute mal das Armaturenbrett vom Kadett soweit funktionsfähig gebracht.
Hintergrundbeleuchtung nun mit LED´s, macht ne wirklich tolle Beleuchtung eine ganz andere Welt.
Signalleuchten hab ich original gelassen, dadurch dass die LED´s so schnell "reagiren" haben die leicht das leuchten begonnen wenn man die Hupe getätigt hat
Hatte die Woche noch mit ner kaputten Leitung an der Leiterplatte zu kämpfen, hab aus nem gebrauchten Brett aus der Bucht aber die Platte wechseln können.
Hatte lange Zeit das Problem, dass die Beleuchtung der Armaturen aus ging sobald man die Zündung eingeschaltet hatte.
Lag an der Leitung die im Bild markiert ist.
Nun funktioniert hier endlich alles inkl. Nachgerüstetem DZM und dessen Beleuchtung.
War ein ganz schöner Akt und die Verkabelung der Vorbesitzer war auch wirklich verbesserungsbedürftig
Hintergrundbeleuchtung nun mit LED´s, macht ne wirklich tolle Beleuchtung eine ganz andere Welt.
Signalleuchten hab ich original gelassen, dadurch dass die LED´s so schnell "reagiren" haben die leicht das leuchten begonnen wenn man die Hupe getätigt hat

Hatte die Woche noch mit ner kaputten Leitung an der Leiterplatte zu kämpfen, hab aus nem gebrauchten Brett aus der Bucht aber die Platte wechseln können.
Hatte lange Zeit das Problem, dass die Beleuchtung der Armaturen aus ging sobald man die Zündung eingeschaltet hatte.
Lag an der Leitung die im Bild markiert ist.
Nun funktioniert hier endlich alles inkl. Nachgerüstetem DZM und dessen Beleuchtung.
War ein ganz schöner Akt und die Verkabelung der Vorbesitzer war auch wirklich verbesserungsbedürftig

OPEL
Re: was habt ihr heute geschraubt?
DaveHofi hat geschrieben: ↑27.07.2023, 21:39 Hab heute mal das Armaturenbrett vom Kadett soweit funktionsfähig gebracht.
Hintergrundbeleuchtung nun mit LED´s, macht ne wirklich tolle Beleuchtung eine ganz andere Welt.
Signalleuchten hab ich original gelassen, dadurch dass die LED´s so schnell "reagiren" haben die leicht das leuchten begonnen wenn man die Hupe getätigt hat![]()
Hatte die Woche noch mit ner kaputten Leitung an der Leiterplatte zu kämpfen, hab aus nem gebrauchten Brett aus der Bucht aber die Platte wechseln können.
Hatte lange Zeit das Problem, dass die Beleuchtung der Armaturen aus ging sobald man die Zündung eingeschaltet hatte.
Lag an der Leitung die im Bild markiert ist.
Nun funktioniert hier endlich alles inkl. Nachgerüstetem DZM und dessen Beleuchtung.
War ein ganz schöner Akt und die Verkabelung der Vorbesitzer war auch wirklich verbesserungsbedürftig![]()
Welche LEDs hast Du dafür verbaut?
Bzw. woher hast Du die?
Gruss
Andre
Trübsal ist nicht alles, was geblasen werden kann!!
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Ich hatte da viel experimentiert und mit meinem elektriker Kumpel gemessen und geprüft.Pushead hat geschrieben: ↑27.07.2023, 22:11DaveHofi hat geschrieben: ↑27.07.2023, 21:39 Hab heute mal das Armaturenbrett vom Kadett soweit funktionsfähig gebracht.
Hintergrundbeleuchtung nun mit LED´s, macht ne wirklich tolle Beleuchtung eine ganz andere Welt.
Signalleuchten hab ich original gelassen, dadurch dass die LED´s so schnell "reagiren" haben die leicht das leuchten begonnen wenn man die Hupe getätigt hat![]()
Hatte die Woche noch mit ner kaputten Leitung an der Leiterplatte zu kämpfen, hab aus nem gebrauchten Brett aus der Bucht aber die Platte wechseln können.
Hatte lange Zeit das Problem, dass die Beleuchtung der Armaturen aus ging sobald man die Zündung eingeschaltet hatte.
Lag an der Leitung die im Bild markiert ist.
Nun funktioniert hier endlich alles inkl. Nachgerüstetem DZM und dessen Beleuchtung.
War ein ganz schöner Akt und die Verkabelung der Vorbesitzer war auch wirklich verbesserungsbedürftig![]()
Welche LEDs hast Du dafür verbaut?
Bzw. woher hast Du die?
Gruss
Andre
Die einzigen die keine Probleme gemacht haben waren diese hier:
https://de.elv.com/osram-kfz-led-nachru ... UushPDWQos
Leider auch die recht teure Variante.
Wie gesagt, bei den Signalleuchten hat es keinen Sinn gemacht. Die reine Hintergrundbeleuchtung ist aber merklich heller und für mich zumindest angenehmer als das gefunzel das standardmäßig drinne ist.
Kann bei Rekord oder Commo natürlich wieder anders sein, wird aber wohl schon recht ähnlich sein vom verhalten her.
Bin heute kurz damit gefahren, war alles bestens, keine Sicherung geflogen und keine Probleme gehabt.
Mit günstigeren Leuchtmitteln hatte ich keine guten Erfahrungen gemacht. Da ist in der Regel immer entweder ne Sicherung geflogen oder die LED Birne selbst hat mit gewissem geschmäckler den dienst quittiert.
OPEL
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Was vielleicht noch erwähnenswert ist, die Dimmer Funktion konnte ich noch nicht testen.
Mein ganzer Lichtschalter war nicht mehr der beste und wurde von mir repariert nachdem sämtliche ersatz Schalter entweder nicht gepasst hatten oder in wirklich deutlich schlechterem zustand waren als angegeben und quasi schlechter als der meine kaputte.
Den Dimmer hab ich bei der Reparatur noch nicht hinbekommen. Könnte also natürlich sein, dass dies sich anders oder kaum spürbar verhält bei den schnell reagirenden LED´s.
Da ich bisher eh nie einen Wert darauf gelegt habe zu Dimmen, war mir das erstmal egal.
Sobald ich mal einen schalter gefunden habe der wirklich passt und auch der Dimmer funktioniert, kann ich berichten ob das noch halbwegs funktioniert oder nicht.
In diesem Sinne, sollte jemand eine halbwegs gute Schalterkasette für Licht-Dimmer-Wischer für Kadett Ab 71 haben. Gerne bescheid geben
Mein ganzer Lichtschalter war nicht mehr der beste und wurde von mir repariert nachdem sämtliche ersatz Schalter entweder nicht gepasst hatten oder in wirklich deutlich schlechterem zustand waren als angegeben und quasi schlechter als der meine kaputte.
Den Dimmer hab ich bei der Reparatur noch nicht hinbekommen. Könnte also natürlich sein, dass dies sich anders oder kaum spürbar verhält bei den schnell reagirenden LED´s.
Da ich bisher eh nie einen Wert darauf gelegt habe zu Dimmen, war mir das erstmal egal.
Sobald ich mal einen schalter gefunden habe der wirklich passt und auch der Dimmer funktioniert, kann ich berichten ob das noch halbwegs funktioniert oder nicht.
In diesem Sinne, sollte jemand eine halbwegs gute Schalterkasette für Licht-Dimmer-Wischer für Kadett Ab 71 haben. Gerne bescheid geben

OPEL
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Hast Du ein Bild, wie das nun fertig eingebaut ausschaut?
Diese LED‘s sind ja plug and play, was unkompliziert ist, haben aber 6000 K, sind also eher bläulich
Diese LED‘s sind ja plug and play, was unkompliziert ist, haben aber 6000 K, sind also eher bläulich

Gruß Pite 
69er Rekord C 2TL

69er Rekord C 2TL
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 29.12.2018, 16:54
- Status: Offline
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Hallo Rkrd 1900,
Dein Auto gefällt mir sehr gut
trifft genau meinen Geschmack. Hatte in jüngeren Jahren eine Weile Kontakt mit Bergrennsport und Rundstreckenrennen. Zwar auf Kadett c und GSI, aber seit diesen Veranstaltungen mit damals noch reichlich BMW 2002 oder Ford Escort RS hab ich diesbezüglich eine Macke. Mir gefällt einfach (fast) alles was einen Hauch von Rennsport dieser Zeit. Da kommen wieder Pläne in den Kopf auch so ein Auto aufzubauen. Ein Kadett oder so wie deiner mit breiten Backen!
Stand auch schon mit dem TÜV in Kontakt diesbezüglich. Hattest du da Probleme? Was hast du da für eine Radkombination montiert?
Grüße
Thilo
Dein Auto gefällt mir sehr gut
Stand auch schon mit dem TÜV in Kontakt diesbezüglich. Hattest du da Probleme? Was hast du da für eine Radkombination montiert?
Grüße
Thilo
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Moin, danke dircommocoupea hat geschrieben: ↑28.07.2023, 07:06 Hallo Rkrd 1900,
Dein Auto gefällt mir sehr guttrifft genau meinen Geschmack. Hatte in jüngeren Jahren eine Weile Kontakt mit Bergrennsport und Rundstreckenrennen. Zwar auf Kadett c und GSI, aber seit diesen Veranstaltungen mit damals noch reichlich BMW 2002 oder Ford Escort RS hab ich diesbezüglich eine Macke. Mir gefällt einfach (fast) alles was einen Hauch von Rennsport dieser Zeit. Da kommen wieder Pläne in den Kopf auch so ein Auto aufzubauen. Ein Kadett oder so wie deiner mit breiten Backen!
Stand auch schon mit dem TÜV in Kontakt diesbezüglich. Hattest du da Probleme? Was hast du da für eine Radkombination montiert?
Grüße
Thilo
Aktuell warte ich noch auf Rückmeldung vom TÜV was jetzt genau Sache ist. Ist garnicht so einfach einen zu finden der Bock hat sich mit so einem Projekt zu befassen, ist ja doch schon einiges umgebaut
Rad/Reifenkombination ist aktuell 9x15et10 mit 225/45 Toyo Proxxes und 35mm Spurplatten.
Grüße
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Rheinfelden .......doof...hätte hier in MG ne Anlaufstelle....
https://www.fahrzeugpruefung.de/
der hat auch so n Krawallding - allerdings in Form eines BMW E30 M3 mit getuntem Motor....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Ich mach am Sonntag eines wenn ich es schaffe. Bin morgen erstmal auf nem Junggesellenabschied..
Blau sind sie nicht, ist ein klares strahlendes weiß.
OPEL
-
- Beiträge: 13251
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Genau. Mal den Kopf freimachen, das Vergangene überdenken, das Heute genießen und das Morgen planen.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Viel kann man nicht erkennen wenn es hell ist, aber zumindest das es nicht blau ist

OPEL