Meine erste HU steht an
Re: Meine erste HU steht an
Ist doch relativ einfach, wenn ich den Haken zur Seite drücken muss um die Haube öffnen zu können, dann ist alles save!
Fehlt der Haken, kann das beschriebene passieren. Ohne ist halt sehr gefährlich!
Fehlt der Haken, kann das beschriebene passieren. Ohne ist halt sehr gefährlich!
Zuletzt geändert von sable am 04.06.2023, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Meine erste HU steht an
…ich hab da mal was korrigiert…ne Harke haste im Garten…

und ja - wenn sich die Haube leicht anhebt…ist was im argen…ist mit bisher zweimal passiert…aber dank Fanghaken reichte ein kurzer Stopp am Fahrbahnrand….Haken entriegeln un die Haube aus etwas größerer Höhe fallen lassen…zu…allerdings hab ich die beiden Auflagegummis vor zwei Jahren gegen Neue getauscht….der Unterschied ist gewaltig - die alten waren schon recht plattgedrückt…nun schliesst die Haube satter…
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 09.04.2021, 12:13
Re: Meine erste HU steht an
Zum Gedanken bzgl. abmelden:
Wenn die HU abgelaufen ist, meldet sich ja nach nicht allzu langer Zeit die Zulassungsstelle, oder irre ich mich? Verkaufen möchte ich wirklich nicht, lange stehen lassen möchte ich das Auto auch gar nicht.
Grundsätzlich steht das Auto in einer Tiefgarage, also nicht in öffentlichem Straßenland aber leider ohne die Möglichkeit dort zu schrauben. An sich sind die Reparaturen am Auto ja nicht sonderlich umfangreich, nur müssen die Blechteile her bzw. gerichtet werden. Ich werde mich zeitnah darum kümmern, mal mit einem Karosseriebauer zu sprechen, ob die Teile noch zu retten sind, oder ob gebraucht kaufen und lacken lassen der richtige Weg ist. Wenn das schnell über die Bühne geht, komme ich dann der Zulassungsstelle zuvor. Bin jetzt aber auch schon nen Monat drüber über HU-Termin, die Zeit rennt.
Und der wichtigste Schritt wird auf jeden Fall sein, den Fanghaken zu überprüfen und zu ergründen, wie das überhaupt passieren konnte.
Wie komme ich an die „Scharniere“, mit der die Motorhaube an der Karosserie befestigt ist, ran? Wenn die Kotflügel demontiert sind? Die haben interessante Formen angenommen, sieht nicht aus als wären die noch zu gebrauchen. Für einen Tipp, wer die verkauft, wäre ich dankbar.
Edit: Was mir bei Durchdenken gerade auffällt: ihr sprecht von einem Fanghaken, ich befürchte fasst, dass ich keinen habe. Wenn ich die Haube öffnen will, ziehe ich innen am Zug, gehe nach vor und hebe sie hoch. Keine weiterer Griff, wie bei den modernen Auto, die ich so kenne. Fehlt da etwa der Haken bei mir? Was daran geändert habe ich nicht, seit ich ihn gekauft habe.
- dematerialisierer
- Beiträge: 3046
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
Re: Meine erste HU steht an
Bei uns meldet sich da niemand. Der TÜV, Dekra, KÜS reden so intensiv nicht mit der Zulassungsstelle. Anders in der Schweiz: Da bekommst du einen Termin diktiert, wann du zum TÜV-Termin antanzen musst ohne wenn und aber.Stullenandi hat geschrieben: ↑04.06.2023, 20:11
Zum Gedanken bzgl. abmelden:
Wenn die HU abgelaufen ist, meldet sich ja nach nicht allzu langer Zeit die Zulassungsstelle, oder irre ich mich? Verkaufen möchte ich wirklich nicht, lange stehen lassen möchte ich das Auto auch gar nicht.
Bei den Scharnieren kann ich dir vielleicht demnäxt was vermitteln, würde aber noch dauern. Wahscheinlicher hat jemand anders was ausm Schlachter. Bestellen kann man die jedenfalls nicht bei den einschlägigen Händlern.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Re: Meine erste HU steht an
Mal woanders geliehen das Bild. Da ist der Haken zu sehen.
Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
67er Rekord Coupe
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 09.04.2021, 12:13
Re: Meine erste HU steht an
Vielen Dank dematerialisierer. Wenn du an mich denkst, wenn dir die Scharniere in die Hände fallen, würde ich mich freuen.
Und Adrian, danke für das Foto. Der fehlt ganz offensichtlich bei mir. Ziemlicher Mist. Hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht. Ärgere mich echt sehr darüber.
Und Adrian, danke für das Foto. Der fehlt ganz offensichtlich bei mir. Ziemlicher Mist. Hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht. Ärgere mich echt sehr darüber.
Re: Meine erste HU steht an
Mit Fotos könnten wir das besser beurteilen.!
War mir eigentlich klar, dass dein Auto keinen Haken hat. An die Schaniere kommst du fürn Austausch ganz bescheiden ran. Sitzen im Wasserkasten. Also, Frontscheibe und oberes Luftleitblech raus.
Wenn du nicht gerade auf der Strasse parkst und aufgeschrieben wirst, dann meldet sich niemand wegen der HU!
War mir eigentlich klar, dass dein Auto keinen Haken hat. An die Schaniere kommst du fürn Austausch ganz bescheiden ran. Sitzen im Wasserkasten. Also, Frontscheibe und oberes Luftleitblech raus.
Wenn du nicht gerade auf der Strasse parkst und aufgeschrieben wirst, dann meldet sich niemand wegen der HU!
Re: Meine erste HU steht an
Ich verstehe immer noch nicht, wie sich die Haube überhaupt öffnet. Das schnappt ein, also so ein Riegel. Wie soll das gehen? Fanghaken hin oder her. Erst wenn die Feder zurück gezogen wird, lässt sich der Riegel entriegeln...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- dematerialisierer
- Beiträge: 3046
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
Re: Meine erste HU steht an
Wenn ich mich richtig erinnere, greift ja diese Feder, die mit der Schlossfalle zusammengeschraubt ist, in den Dorn, der in die Haube reingeschraubt ist. Da ist irgendwas fest, verdreckt, verstellt, ausgeschlabbert. Mit dem Haubenzug ziehst du diese Feder auf. Vielleicht ist auch der so festgegammelt, dass die Feder nicht mehr richtig eingreifen kann.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Re: Meine erste HU steht an
Sie ist einfach nicht richtig eingerastet! Wenn ich die Haube geschlossen habe, dann ziehe ich noch mal kräftig dran, um sicher zu sein, dass sie wirklich richtig eingerastet ist.
Re: Meine erste HU steht an
Also nie zu gewesen. Nur das, macht für mich auch Sinn. Ich ziehe auch immer noch mal dran. Ich lasse aber auch die Haube nicht fallen, sondern drücke sie zu...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Meine erste HU steht an
Hatte schon Hauben die scheinbar zu waren und die dann mit ein bisschen ziehen klack gemacht haben und auf waren, deshalb ist es so gefährlich ohne Haken zu fahren.
- zeitmaschine
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.05.2016, 22:38
Re: Meine erste HU steht an
Ist eigentlich ein Klassiker. Schlampig wie ich bin passiert mir das alle paar Monate weil ich vergessen hab die Haube zuzudrücken. Bleibt dann aber immer am Fanghaken hängen. Hab mal von einem gehört der mit frisch restaurierten und lackierten Auto auf die Probefahrt gestartet und nur so Kleinzeugs noch nicht montiert hatte.....auch nicht den Fanghaken....und ratet mal was passiert ist....
Re: Meine erste HU steht an
Die Haubenscharniere sind an der Karrosserie angenietet. Die würde ich versuchen, zu richten bzw. gerade zu biegen.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Meine erste HU steht an
also die Angst das du Post von der Zulassungsstelle bekommst ist völlig unbegründet ( muss selbst gerade mit so einem Fall zum Tüv) !Stullenandi hat geschrieben: ↑04.06.2023, 20:11Zum Gedanken bzgl. abmelden:
Wenn die HU abgelaufen ist, meldet sich ja nach nicht allzu langer Zeit die Zulassungsstelle, oder irre ich mich? Verkaufen möchte ich wirklich nicht, lange stehen lassen möchte ich das Auto auch gar nicht.
Grundsätzlich steht das Auto in einer Tiefgarage, also nicht in öffentlichem Straßenland aber leider ohne die Möglichkeit dort zu schrauben. An sich sind die Reparaturen am Auto ja nicht sonderlich umfangreich, nur müssen die Blechteile her bzw. gerichtet werden. Ich werde mich zeitnah darum kümmern, mal mit einem Karosseriebauer zu sprechen, ob die Teile noch zu retten sind, oder ob gebraucht kaufen und lacken lassen der richtige Weg ist. Wenn das schnell über die Bühne geht, komme ich dann der Zulassungsstelle zuvor. Bin jetzt aber auch schon nen Monat drüber über HU-Termin, die Zeit rennt.
Und der wichtigste Schritt wird auf jeden Fall sein, den Fanghaken zu überprüfen und zu ergründen, wie das überhaupt passieren konnte.
Wie komme ich an die „Scharniere“, mit der die Motorhaube an der Karosserie befestigt ist, ran? Wenn die Kotflügel demontiert sind? Die haben interessante Formen angenommen, sieht nicht aus als wären die noch zu gebrauchen. Für einen Tipp, wer die verkauft, wäre ich dankbar.
Edit: Was mir bei Durchdenken gerade auffällt: ihr sprecht von einem Fanghaken, ich befürchte fasst, dass ich keinen habe. Wenn ich die Haube öffnen will, ziehe ich innen am Zug, gehe nach vor und hebe sie hoch. Keine weiterer Griff, wie bei den modernen Auto, die ich so kenne. Fehlt da etwa der Haken bei mir? Was daran geändert habe ich nicht, seit ich ihn gekauft habe.
Allerdings wenn du den Wagen jetzt Ohne Tüv abmeldest , bekommst du ihn ohne frischen Tüv nicht mehr zugelassen , und brauchst dann erstmal ein Kurzzeitkennzeichen oder ein Hänger um den Wagen vorzuführen...
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!
