was habt ihr heute geschraubt?

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 337
Registriert: 27.02.2011, 15:15
Wohnort: Lohmar
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Norbert »

Abgerissen Schraube entfernt. Gewinde konnte nicht gerettet werden, jetzt ein Durchgangsloch.
Was eine turnerei im eingebauten Zustand.
Ein Bohrer weniger bin ja kein Profi.

Dichtung bestellt beim Teile Händler, nur € 2,35 und kein Versand, komme da eh vorbei die Tage.

Danke nochmal ans Team :-)

Meine CD-Werkstathandbuch zeigt die zweiflutige Anlage garnicht und gerade zum Anschluss an den Krümmer ist auch bei GS nichts detailiert.
Dateianhänge
IMG_20230508_145803_841.jpg


Rekord CQP 1700 S schön cruisen; Commodore A 4TL GSE schnell reisen
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12507
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von the Brain »

Hinterer 6er Abgaskrümmer.. Vollkommenheit beim Ärger.

Was fürne Dichtung wirfste da fein?
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10322
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

sable hat geschrieben: 08.05.2023, 14:49
Brender hat geschrieben: 08.05.2023, 10:15 So, jetzt quasi live von der Lehrlingsmaschine. Heute wurde gerlernt, wie spanne ich ein unförmiges Teil auf, wie richte ich es aus, was macht das Bauteil, und wer ist eigentlich dieser Hubraum. :D

Hatter gut gemacht der Bub. Für den ersten hat er noch 2 Stunden fürs ausrichten gebraucht, nach dem ich meine Aufspannung natürlich wieder gelöst hatte :wink: . Beim 2. Krümmer waren es dann nur noch 45 Minuten.

Unbenannt1.jpg
Unbenannt.jpg
Was du so alles hast- Winkelakkubohrmaschine und so viele Zylinder. Rechne ich richtig: 4+4=8 ?
Sowas gab es doch nicht in einem Brot- und Butterauto wie dem Rekord C, son Aggregat war doch eher der Luxusklasse vorbehalten!? Bin total neugierig, was das wohl fürn Auto ist!?

Siehe Beitrag von Buck. Bin schon so lange an der Baustelle das es über mehrere Seiten geht :roll: . So Sonderwerkzeug nehme ich natürlich bei uns in der Firma mit. Winkelakku habe ich noch nie gebraucht Zuhause. Hier ist der Gold Wert. Überfräsen mache ich gerne in der Firma, wie in der Werkstatt, weil der Stift einfach was lernt..

Norbert hat geschrieben: 08.05.2023, 15:04 Abgerissen Schraube entfernt. Gewinde konnte nicht gerettet werden, jetzt ein Durchgangsloch.
Was eine turnerei im eingebauten Zustand.
Ein Bohrer weniger bin ja kein Profi.

Dichtung bestellt beim Teile Händler, nur € 2,35 und kein Versand, komme da eh vorbei die Tage.

Danke nochmal ans Team :-)

Meine CD-Werkstathandbuch zeigt die zweiflutige Anlage garnicht und gerade zum Anschluss an den Krümmer ist auch bei GS nichts detailiert.
Ich leide mit dir. Das ist so ne Kack Arbeit, ohne Worte echt...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 337
Registriert: 27.02.2011, 15:15
Wohnort: Lohmar
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Norbert »

@Brain » 08.05.2023, 15:58
Hinterer 6er Abgaskrümmer.. Vollkommenheit beim Ärger.

Was fürne Dichtung wirfste da fein?

Habe mal diese BOSAL. NR:256-859 3637274
Opel-Nr.: 8 54 962
aus dem Thread von 2014 abgerufen

OTR bietet auch noch einenen Rundschnurring an , dessen Verwendung kann ich aber nirgends nachvollziehen.
Rekord CQP 1700 S schön cruisen; Commodore A 4TL GSE schnell reisen
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3562
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Joan »

Norbert hat geschrieben: 08.05.2023, 15:04
Meine CD-Werkstathandbuch zeigt die zweiflutige Anlage garnicht und gerade zum Anschluss an den Krümmer ist auch bei GS nichts detailiert.
Seite 877 beim Motor.
Krum_com_a.png
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Jörg »

Hinteres Rohr scheint eine Art Konus zu sein. Selbstdichtend? Ich würde da Dichtungsmumpe dran machen.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 337
Registriert: 27.02.2011, 15:15
Wohnort: Lohmar
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Norbert »

@Joan Danke, hatte zwar die Suche bemüht aber nicht damit gerechnet das in Abschnitt 6 zu finden ;-)

@Jörg bin gespannt wie es überhaupt zusammen geht, wenn die Dichtung erstmal dran ist.
Vom Handling etwas tricky wenn man alleine wurschtelt. Da ist natürlich nicht viel probieren gewünscht.
Habe Nigrin Auspuffpaste liegen, die soll auch dichtenden Effekt haben, wenn es mal heiß genug war.
Rekord CQP 1700 S schön cruisen; Commodore A 4TL GSE schnell reisen
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von sable »

buckrodgers61 hat geschrieben: 08.05.2023, 14:53
sable hat geschrieben: 08.05.2023, 14:49 Was du so alles hast- Winkelakkubohrmaschine und so viele Zylinder. Rechne ich richtig: 4+4=8 ?
Sowas gab es doch nicht in einem Brot- und Butterauto wie dem Rekord C, son Aggregat war doch eher der Luxusklasse vorbehalten!? Bin total neugierig, was das wohl fürn Auto ist!?
...haste überlesen....blätter mal auf die Seite 337

1979 Cadillac Fleetwood Brougham Sedan...für mich schon zu kantig..
Stimmt, danke, hatte ich nicht verfolgt und nicht zurückgeblättert.
Bei so unnütz großen USA Kisten, mit dem Design eines Schuhkartons, da bin ich eh raus! Fehlt halt der elegante Hüftschwung :mrgreen:
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10322
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

sable hat geschrieben: 08.05.2023, 22:06
buckrodgers61 hat geschrieben: 08.05.2023, 14:53
sable hat geschrieben: 08.05.2023, 14:49 Was du so alles hast- Winkelakkubohrmaschine und so viele Zylinder. Rechne ich richtig: 4+4=8 ?
Sowas gab es doch nicht in einem Brot- und Butterauto wie dem Rekord C, son Aggregat war doch eher der Luxusklasse vorbehalten!? Bin total neugierig, was das wohl fürn Auto ist!?
...haste überlesen....blätter mal auf die Seite 337

1979 Cadillac Fleetwood Brougham Sedan...für mich schon zu kantig..
Stimmt, danke, hatte ich nicht verfolgt und nicht zurückgeblättert.
Bei so unnütz großen USA Kisten, mit dem Design eines Schuhkartons, da bin ich eh raus! Fehlt halt der elegante Hüftschwung :mrgreen:
Also vorallem die erste Generation, hat es mir optisch schon angetan. Ein absoluter designtechnischer Traum. Die 2. und 3. Generation gefällt mir auch sehr sehr gut. Danach gar nicht mehr. 1. bis 3. Generation wird wahrscheinlich gerade desshalb, völlig unerschwinglich sein. Wahrscheinlich müsste ich Haus und Hof für ein Auto verschärbeln.

Ich gebe dir recht, völlig unnütz groß. Der absurd große Motor, der durch die Niederverdichtung säuft wie ein Loch, dabei so gut wie nichts an PS hat, schafft es, das ganze Auto zur Seite zu wippen, wenn man langsam Gas gibt, um auf die Hebebühne zu kommen. Geschuldet der enorm großen und butterweichen Karosse und dem doch hohen Drehmoment des Motors. :D Alleine am Lenkeinschlag erkennt man, das die Full Size Models auch für Amerikanische Verhältnisse gewöhnungsbedürftig waren. Das Rad steht bei Volleinschlag fast im 90° Winkel zur Karosserie, was zur folge hat, dass das Rad nicht rollt, sondern einfach über den Asphalt geschoben oder gezogen wird :mrgreen: .

Aber allein diese schönen Ingenieurleistungen, erfreuen mich seid über 3 Wochen jedesmal aufs neue, an dem Karren schrauben zu dürfen :D . Fahren, nö, nach der Aktion bewege ich ihn mal um den Block ja, schrauben sehr gerne! Ansonsten hat er witzige Gimmicks, die das Auto für Technik verliebte ganz interessant machen....
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von sable »

Brender hat geschrieben: 09.05.2023, 11:15
sable hat geschrieben: 08.05.2023, 22:06
buckrodgers61 hat geschrieben: 08.05.2023, 14:53
...haste überlesen....blätter mal auf die Seite 337

1979 Cadillac Fleetwood Brougham Sedan...für mich schon zu kantig..
Stimmt, danke, hatte ich nicht verfolgt und nicht zurückgeblättert.
Bei so unnütz großen USA Kisten, mit dem Design eines Schuhkartons, da bin ich eh raus! Fehlt halt der elegante Hüftschwung :mrgreen:
Also vorallem die erste Generation, hat es mir optisch schon angetan. Ein absoluter designtechnischer Traum. Die 2. und 3. Generation gefällt mir auch sehr sehr gut. Danach gar nicht mehr. 1. bis 3. Generation wird wahrscheinlich gerade desshalb, völlig unerschwinglich sein. Wahrscheinlich müsste ich Haus und Hof für ein Auto verschärbeln.

Ich gebe dir recht, völlig unnütz groß. Der absurd große Motor, der durch die Niederverdichtung säuft wie ein Loch, dabei so gut wie nichts an PS hat, schafft es, das ganze Auto zur Seite zu wippen, wenn man langsam Gas gibt, um auf die Hebebühne zu kommen. Geschuldet der enorm großen und butterweichen Karosse und dem doch hohen Drehmoment des Motors. :D Alleine am Lenkeinschlag erkennt man, das die Full Size Models auch für Amerikanische Verhältnisse gewöhnungsbedürftig waren. Das Rad steht bei Volleinschlag fast im 90° Winkel zur Karosserie, was zur folge hat, dass das Rad nicht rollt, sondern einfach über den Asphalt geschoben oder gezogen wird :mrgreen: .

Aber allein diese schönen Ingenieurleistungen, erfreuen mich seid über 3 Wochen jedesmal aufs neue, an dem Karren schrauben zu dürfen :D . Fahren, nö, nach der Aktion bewege ich ihn mal um den Block ja, schrauben sehr gerne! Ansonsten hat er witzige Gimmicks, die das Auto für Technik verliebte ganz interessant machen....
Ja, das frühe Coupe ist ein ganz anderes, wunderschönes Auto mit tollen Details! Tankstutzen im Rücklicht und so...
https://www.youtube.com/watch?v=bsqi9xSIDqU
Hatte aber schon immer eine US Car Sperre wegen der Größe. Vielen kauften sich einen Rekord C und fuhren ihn, bis es finanziell für einen US Boliden reichte. So war ich nie drauf. Meine Autos werden eher kleiner...
Ford Falcon könnte ich mir noch vorstellen.
https://www.youtube.com/watch?v=SYhTQx-NxAU
Peterwerth hatte so einen in rostig, den zeitweise Helge Thomsen gefahren hat.
IMG_20150121_163016.jpg
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10322
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

Puh, der Weinrote ist ja im perfektem Zustand. Wirklich verrückt und sehenswertes Video! Ich, der die Autos auch wirklich nutzt, würde mit dem Teil keinen Meter fahren. Da nutzt sich ja das Lenkrad dann ab :D . Oder man stelle sich vor, er bekommt nen Parkrempler! Das Auto würde bei mir niemals irgendwo geparkt werden :mrgreen: . Bei dem Video bekommt man echt feuchte Hände.

Der Falcon gefällt mir auch! Wie ein Kadett B eigentlich....
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12507
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von the Brain »

Brender hat geschrieben: 09.05.2023, 11:15
sable hat geschrieben: 08.05.2023, 22:06
buckrodgers61 hat geschrieben: 08.05.2023, 14:53
...haste überlesen....blätter mal auf die Seite 337

1979 Cadillac Fleetwood Brougham Sedan...für mich schon zu kantig..
Stimmt, danke, hatte ich nicht verfolgt und nicht zurückgeblättert.
Bei so unnütz großen USA Kisten, mit dem Design eines Schuhkartons, da bin ich eh raus! Fehlt halt der elegante Hüftschwung :mrgreen:
Also vorallem die erste Generation, hat es mir optisch schon angetan. Ein absoluter designtechnischer Traum. Die 2. und 3. Generation gefällt mir auch sehr sehr gut. Danach gar nicht mehr. 1. bis 3. Generation wird wahrscheinlich gerade desshalb, völlig unerschwinglich sein. Wahrscheinlich müsste ich Haus und Hof für ein Auto verschärbeln.

Ich gebe dir recht, völlig unnütz groß. Der absurd große Motor, der durch die Niederverdichtung säuft wie ein Loch, dabei so gut wie nichts an PS hat, schafft es, das ganze Auto zur Seite zu wippen, wenn man langsam Gas gibt, um auf die Hebebühne zu kommen. Geschuldet der enorm großen und butterweichen Karosse und dem doch hohen Drehmoment des Motors. :D Alleine am Lenkeinschlag erkennt man, das die Full Size Models auch für Amerikanische Verhältnisse gewöhnungsbedürftig waren. Das Rad steht bei Volleinschlag fast im 90° Winkel zur Karosserie, was zur folge hat, dass das Rad nicht rollt, sondern einfach über den Asphalt geschoben oder gezogen wird :mrgreen: .

Aber allein diese schönen Ingenieurleistungen, erfreuen mich seid über 3 Wochen jedesmal aufs neue, an dem Karren schrauben zu dürfen :D . Fahren, nö, nach der Aktion bewege ich ihn mal um den Block ja, schrauben sehr gerne! Ansonsten hat er witzige Gimmicks, die das Auto für Technik verliebte ganz interessant machen....
Corvette C2, kleiner , leichter und gemeiner. Einzelrad und Scheiben rundum, kürzer als Rekord C und in der letzten Ausbaustufe 320KW. Five Gear Floor Shifter. Alles in 1967. Damit hat Roger Penske die Cobra Flotte gebügelt und die Vette hat 1967 nen Rekord in Le Mans aufgestellt, 4.8 auf Hundert und 276km/H. Cadillac ist zum bummeln, ins Kino oder zum fummeln geeignet. Aber nicht zum fahren. :mrgreen:

Beier Ranch steht ne LS3, 65 QP. Keine Ahnung wie flüssig du bist aber dort steckt nen 327CUI 350HP Rennmotor drin, ab Werk mit Bullenmotor, Bullenachsen und Bullengetriebe.

Ich habe weder Ambitionen noch die Dollarz, aber das kommt so gebückt wie Achterbahn fahren, wenn ich mal wieder daneben sitzen darf. 8)
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von sable »

Brender hat geschrieben: 09.05.2023, 12:15 Puh, der Weinrote ist ja im perfektem Zustand. Wirklich verrückt und sehenswertes Video! Ich, der die Autos auch wirklich nutzt, würde mit dem Teil keinen Meter fahren. Da nutzt sich ja das Lenkrad dann ab :D . Oder man stelle sich vor, er bekommt nen Parkrempler! Das Auto würde bei mir niemals irgendwo geparkt werden :mrgreen: . Bei dem Video bekommt man echt feuchte Hände.

Der Falcon gefällt mir auch! Wie ein Kadett B eigentlich....
So teuer sind die gar nicht. 49iger hat auch was: https://bringatrailer.com/listing/1949-cadillac-62-5/
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10322
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

the Brain hat geschrieben: 09.05.2023, 12:19
Brender hat geschrieben: 09.05.2023, 11:15
sable hat geschrieben: 08.05.2023, 22:06

Stimmt, danke, hatte ich nicht verfolgt und nicht zurückgeblättert.
Bei so unnütz großen USA Kisten, mit dem Design eines Schuhkartons, da bin ich eh raus! Fehlt halt der elegante Hüftschwung :mrgreen:
Also vorallem die erste Generation, hat es mir optisch schon angetan. Ein absoluter designtechnischer Traum. Die 2. und 3. Generation gefällt mir auch sehr sehr gut. Danach gar nicht mehr. 1. bis 3. Generation wird wahrscheinlich gerade desshalb, völlig unerschwinglich sein. Wahrscheinlich müsste ich Haus und Hof für ein Auto verschärbeln.

Ich gebe dir recht, völlig unnütz groß. Der absurd große Motor, der durch die Niederverdichtung säuft wie ein Loch, dabei so gut wie nichts an PS hat, schafft es, das ganze Auto zur Seite zu wippen, wenn man langsam Gas gibt, um auf die Hebebühne zu kommen. Geschuldet der enorm großen und butterweichen Karosse und dem doch hohen Drehmoment des Motors. :D Alleine am Lenkeinschlag erkennt man, das die Full Size Models auch für Amerikanische Verhältnisse gewöhnungsbedürftig waren. Das Rad steht bei Volleinschlag fast im 90° Winkel zur Karosserie, was zur folge hat, dass das Rad nicht rollt, sondern einfach über den Asphalt geschoben oder gezogen wird :mrgreen: .

Aber allein diese schönen Ingenieurleistungen, erfreuen mich seid über 3 Wochen jedesmal aufs neue, an dem Karren schrauben zu dürfen :D . Fahren, nö, nach der Aktion bewege ich ihn mal um den Block ja, schrauben sehr gerne! Ansonsten hat er witzige Gimmicks, die das Auto für Technik verliebte ganz interessant machen....
Corvette C2, kleiner , leichter und gemeiner. Einzelrad und Scheiben rundum, kürzer als Rekord C und in der letzten Ausbaustufe 320KW. Five Gear Floor Shifter. Alles in 1967. Damit hat Roger Penske die Cobra Flotte gebügelt und die Vette hat 1967 nen Rekord in Le Mans aufgestellt, 4.8 auf Hundert und 276km/H. Cadillac ist zum bummeln, ins Kino oder zum fummeln geeignet. Aber nicht zum fahren. :mrgreen:

Beier Ranch steht ne LS3, 65 QP. Keine Ahnung wie flüssig du bist aber dort steckt nen 327CUI 350HP Rennmotor drin, ab Werk mit Bullenmotor, Bullenachsen und Bullengetriebe.

Ich habe weder Ambitionen noch die Dollarz, aber das kommt so gebückt wie Achterbahn fahren, wenn ich mal wieder daneben sitzen darf. 8)
Die C2 gefällt mir optisch nicht. Kann nicht mal sagen wieso aber irgendwie, zündet sie bei mir nicht. Fahren ist aber bestimmt geil :D. Hatte ich in den USA mal auf nem Parkplatz gesehen. Habe auch etwas gewartet falls der Besitzer gekommen wäre, hätte ich mal für eine Mitfahrt gefragt...

Flüssig war ich vor dem Hauskauf ;).



sable hat geschrieben: 09.05.2023, 12:24
Brender hat geschrieben: 09.05.2023, 12:15 Puh, der Weinrote ist ja im perfektem Zustand. Wirklich verrückt und sehenswertes Video! Ich, der die Autos auch wirklich nutzt, würde mit dem Teil keinen Meter fahren. Da nutzt sich ja das Lenkrad dann ab :D . Oder man stelle sich vor, er bekommt nen Parkrempler! Das Auto würde bei mir niemals irgendwo geparkt werden :mrgreen: . Bei dem Video bekommt man echt feuchte Hände.

Der Falcon gefällt mir auch! Wie ein Kadett B eigentlich....
So teuer sind die gar nicht. 49iger hat auch was: https://bringatrailer.com/listing/1949-cadillac-62-5/
Stimmt, hätte jetzt mehr als 32k€ getippt, eher aufs doppelte. Bis der in D ist, musst du aber bestimmt nochmal 1/3 drauf rechnen...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von sable »

Den musst du nur ein paar mal tanken und schon ist er bei dir:

https://www.blocket.se/annons/skaraborg ... /107260216
Antworten