Ich mag ja Ratten nicht so, aber den finde ich super. Scheint original Patina zu sein...
https://www.leboncoin.fr/voitures/2268630072.htm
für die Freunde von Patina
- zeitmaschine
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.05.2016, 22:38
- Status: Offline
Re: für die Freunde von Patina
Ich finde ja philosophische Diskussionen top aber der hat einfach nur falsch gestanden.
N Survivor sieht anders aus.
N Survivor sieht anders aus.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: für die Freunde von Patina
Patina von metallik Silber passt schon .
Meine Motorhaube war schon auf dem gleichen Weg. Das war mir aber auch zu viel Patina, deshalb die Haube schlecht passend überarbeitet.
Wenn er bei mir nicht wirklich trocken ständ, wäre das Dach auch schon so weit.
Wenn der Klarlack erstmal fort ist wird der Erhalt kritisch, da schon kleinste Rostnedter unter dem Lack arbeiten.
Bei der Haube vielleicht 5% Rost sichtbar und beim Schleifen dann >25 % der Fläche als befallen identifiziert.
Habe bisher niemanden gefunden, der ein Rezept hat, so etwas zu konservieren.
Meine Motorhaube war schon auf dem gleichen Weg. Das war mir aber auch zu viel Patina, deshalb die Haube schlecht passend überarbeitet.
Wenn er bei mir nicht wirklich trocken ständ, wäre das Dach auch schon so weit.
Wenn der Klarlack erstmal fort ist wird der Erhalt kritisch, da schon kleinste Rostnedter unter dem Lack arbeiten.
Bei der Haube vielleicht 5% Rost sichtbar und beim Schleifen dann >25 % der Fläche als befallen identifiziert.
Habe bisher niemanden gefunden, der ein Rezept hat, so etwas zu konservieren.
Rekord CQP 1700 S schön cruisen; Commodore A 4TL GSE schnell reisen
Re: für die Freunde von Patina
Einschicht-metallic ist neu schon kritisch. Ohne Klarlack gehen die Metallik-Partikel beim Polieren fliegen und die Autos stehen im Endstadium quasi im Grundfarbton da.
Wenn der Lack noch passabel ist, würde ich nur mit Wachs konservieren und abbrasive Mittel vermeiden. Ohne Klarlack ist Metallic halt neu schon angezählt.
Wenn der Lack noch passabel ist, würde ich nur mit Wachs konservieren und abbrasive Mittel vermeiden. Ohne Klarlack ist Metallic halt neu schon angezählt.
Viele Grüße
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Re: für die Freunde von Patina
Ist original Metallik nicht Einschichtlack bei den Buden?
Sowas sieht man aber relativ oft bei US Buden incl. verbranntem Interior.
Die reagieren dann aber unangenehm auf die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit hierzulande.
Sowas sieht man aber relativ oft bei US Buden incl. verbranntem Interior.
Die reagieren dann aber unangenehm auf die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit hierzulande.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: für die Freunde von Patina
@Michael: Mit Wachs habe ich dann auch für den weiteren Erhalt gearbeitet aber man muss schon suchen etwas ohne Polierinhalte zu finden.
@Metto: genau , meiner ist aus Südfrankreich und der Lack dort gealtert. War begeistert wie gut die Innenausstattung trotzdem war.
@Metto: genau , meiner ist aus Südfrankreich und der Lack dort gealtert. War begeistert wie gut die Innenausstattung trotzdem war.
Rekord CQP 1700 S schön cruisen; Commodore A 4TL GSE schnell reisen
Re: für die Freunde von Patina
Gibt's sicherlich auch Norbert und es hat auch immer wieder Überlebende die mit ner Politur und nen großen Service wie ein Jahreswagen rumkommen.
Wenns um Ratten geht ist der 56er P1 mein Top Favorit der in Berlin wohnt.
Ich meine mal gelesen zu haben das der Besitzer Owatrol benutzt hat gegen die Pest.
Wenns um Ratten geht ist der 56er P1 mein Top Favorit der in Berlin wohnt.
Ich meine mal gelesen zu haben das der Besitzer Owatrol benutzt hat gegen die Pest.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: für die Freunde von Patina
Danke Metto, hab direkt mal gegoogelt.
Scheint eine Option zu sein.
Hat hier jemand Erfahrung im Erhalten der Patine ggf. unter anwendung von Owatrol, gerne auch andere Alternativen.
Wenn man nichts weiter macht muss die Behandlung offensichtlich nach unbestimmter Zeit wiederholt werden, wie bei Wachs , eventuell nicht so oft.
Scheint eine Option zu sein.
Hat hier jemand Erfahrung im Erhalten der Patine ggf. unter anwendung von Owatrol, gerne auch andere Alternativen.
Wenn man nichts weiter macht muss die Behandlung offensichtlich nach unbestimmter Zeit wiederholt werden, wie bei Wachs , eventuell nicht so oft.
Rekord CQP 1700 S schön cruisen; Commodore A 4TL GSE schnell reisen