Egal ob Käfer, Kadett, NSU, Citroen(ich hatte einen GSA Break), Fiat, DKW, Renault(bin selbst mal R8 gefahren)
Ich mochte den R4 mit dem halbdurchsichtigen,bernsteinfarbenen Lenkrad ganz besonders
Mein alter Herr hat in meiner Kindheit drei R4 verschlissen. Da habe ich auch noch viele lebhafte Erinnerungen, daß ich immer sentimental werde, wenn ich so ein Ding mal wieder sehe. Zwischen durch war mal ein Manta A auf dem Hof, der aber wieder einem R4 weichen musste.
Überzeugt hat mich damals der Commo A Coupe von meinem Onkel. Sonst hätte ich jetzt wahrscheinlich einen R4
If somebody´s not pissed off at you, you´re not rocking hard enough!
Einkauf im Einkaufscenter: Wir brauchten einen Wäschetrockner.
"Ich bringe ihnen den gleich aus dem Lager raus" sagte der Verkäufer.
"Was für ein Auto haben sie denn?" - "R4" - Verkäufer lacht.
Aufrecht stehend haben wir das Gerät in den R4 eingeladen. Der Verkäufer hat nicht mehr gelacht.
- Ich habe zwei von den Autos mit jeweils über 250.000km gefahren.
Der erste starb in einer Glatteisnacht. Ein Kadett D flog aus der Kurve (Innenstadt) und schob das Auto seitlich bis zur Mitte zusammen, der Fahrersitz war über den Beifahrersitz geschoben.
Der ist dann abgehauen <muss also noch fahrbar gewesen sein>, wurde nie ermittelt. War eben mein Verlust.
An Resten des Blinkers habe ich das Fahrzeug erkannt.
>Da bin ich durch meine Familie auch vorbelastet:
Vater fuhr Kadett B Coupe, Ascona A , Rekord D , Kadett D.
Mein Onkel Rekord B, Commodore A und in seiner Firma Bedford Blitz.
Mein Bruder Manta B...
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!
Die alten Kisten der 60er und 70er Jahre hatten schon was ganz besonderes.
Wobei ich ehrlich zugeben muß, dass ich kein R4 Fan bin.
Aber hier ml noch ein paar andere aus der Zeit-
Kollegah erzählte letzte Woche er habe gelesen das der Amalfi ein zur Unkenntlichkeit umgebauter Fiat irgendwas ist und irgendwer die Fuhre wieder entdeckt und restauriert hat. Aber keine Ahnung.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
the Brain hat geschrieben: ↑14.11.2022, 18:13
Rekord QP mit 5 Sitzplätzen........
Kollegah erzählte letzte Woche er habe gelesen das der Amalfi ein zur Unkenntlichkeit umgebauter Fiat irgendwas ist und irgendwer die Fuhre wieder entdeckt und restauriert hat. Aber keine Ahnung.
Der Film Amalfi ist wohl verschrottet worden.
Jemand hat ihn nachgebaut,inklusive Aufkleber des Autohauses.
Basis Fiat 132...
Weiß ich alles Man, finde den Bericht auch nicht wieder aber der Schrotthaufen soll laut dem Bericht irgendwo wieder aufgetaucht sein und restauriert worden und mehr weiß ich nicht. Gelesen habe ich das gestern alles, aber war auch zu dämlich den Bericht zu verlinken und höchstwahrscheinlich ists auch nicht so, vermutlich.
Sowieso egal, potten hässlich und vollkommen über.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"