hab nun auch wieder hergefunden!

oh man, was mir heute passiert ist.
ich hatte schule....und naja....2 freistunden, also dachte ich, ich fahr mal was essen.
scheisse war. ich steig ein, motor springt widerwillig an.
nun gut...war auch kalt. aber nach 10 m das AUS.
nichts ging mehr.
motor hat georgelt...aber zünden wollte er nicht

also zündverteiler und kerzen gecheckt....kerzen waren okay....aber unter der verteilerkappe, sah es anders aus. die kontakte waren irgendwie zusammen....nichst weiter gedacht....vergaser überprüft....(ich wusste das der total verstellt war) aber naja gut....nach ner halbe stunde hab ich aufgegeben.....ADAC musste anrücke. die gleich den erfahrensten geschickt.....und es lag tatsächlich am zündverteiler!!! diese kontakte, musste mit einer 40ger lehre wieder eingestellt werden, dann ist er zumindetsen wieder angegangen.
der kerl war natürlich überracht, dass ein so "junger kerl" (18 bin ich), ein solches auto fährt. und war ganz begeistert. also haben wir zusammen den vergaser eingestellt. er is selber mal einen rekord gefahren und hat das dann eingestellt, so das es wieder RICHTIG läuft.
der wagen lief besser als je zuvor, ruhig....und ordentlicher anzug.
jetzt hab ich aber ein kleines problem festgestellt.
der wagen läuft im stand, sowie bei getrettener kupplung bei sehr hoher drehzahl.
woran liegt das?
muss ich einfach am standgas schrauben? oder was wäre noch eine möglichkeit?