[Diskussion] Tacho reparieren - Rekord, bis Fgstnr.
- mp3
- Beiträge: 6174
- Registriert: 24.07.2013, 16:09
- Wohnort: 45549 Sprockhövel
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: [Diskussion] Tacho reparieren - Rekord, bis Fgstnr.
Tja, sorry.
Es kann nur einen geben. *lach*
Es kann nur einen geben. *lach*
Zuletzt geändert von mp3 am 05.03.2015, 12:32, insgesamt 3-mal geändert.
- mp3
- Beiträge: 6174
- Registriert: 24.07.2013, 16:09
- Wohnort: 45549 Sprockhövel
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: [Diskussion] Tacho reparieren - Rekord, bis Fgstnr.
Also ich glaube, das einige Defekte hier vom Besitzer/Vorbesitzer hausgemacht sind.
Heute wieder einen Tacho bekommen.
Im erste Bild wurde an der Welle die Hülse quasi abgepresst, weil vermutlich die Tachowelle den Rotor nach vorn gedrückt hat. Vorstellbar ist das wenn die Tachowelle nicht richtig eingesteckt worden wäre und dann würde fest geschraubt. Irgendwie so in der Art muß es passiert sein. Von allein wandert die Hülse nicht!
Auf jeden Fall fällt dadurch innen der ganze Mechanismus auseinander.
Zur Reparatur muß der ganze Tacho zerlegt werden, da die Zeigerwelle nun auch hier in ihrem Lager im Rotor klemmt.
Man sieht im zweiten Bild neben dem eigentlichen Lagerpunkt noch einen Punkt daneben. Der engt den richtigen Lagerpunkt nun ein und er ist schwergängig. Zuckende Zeigernadeln sind möglich.
[attachment=1]tmp_814-20150203_222550-1339228167.jpg[/attachment]
[attachment=0]tmp_814-20150305_1122281853793733.jpg[/attachment]
Heute wieder einen Tacho bekommen.
Im erste Bild wurde an der Welle die Hülse quasi abgepresst, weil vermutlich die Tachowelle den Rotor nach vorn gedrückt hat. Vorstellbar ist das wenn die Tachowelle nicht richtig eingesteckt worden wäre und dann würde fest geschraubt. Irgendwie so in der Art muß es passiert sein. Von allein wandert die Hülse nicht!
Auf jeden Fall fällt dadurch innen der ganze Mechanismus auseinander.
Zur Reparatur muß der ganze Tacho zerlegt werden, da die Zeigerwelle nun auch hier in ihrem Lager im Rotor klemmt.
Man sieht im zweiten Bild neben dem eigentlichen Lagerpunkt noch einen Punkt daneben. Der engt den richtigen Lagerpunkt nun ein und er ist schwergängig. Zuckende Zeigernadeln sind möglich.
[attachment=1]tmp_814-20150203_222550-1339228167.jpg[/attachment]
[attachment=0]tmp_814-20150305_1122281853793733.jpg[/attachment]
Zuletzt geändert von mp3 am 14.05.2017, 23:15, insgesamt 4-mal geändert.
- CoupéSince13
- Beiträge: 1046
- Registriert: 20.05.2013, 19:45
- Wohnort: zwischen den Welten, z.Zt. Saarbrücken
- Status: Offline
Re: [Diskussion] Tacho reparieren - Rekord, bis Fgstnr.
So, finde endlich mal Zeit die Tachoreparatur zu resümieren, worum Stefan mich gebeten hat. Das Problem bestand ja darin, dass die Tachonadel immer geschlackert hat ohne Ende, und am Ende ist das ganze Teil komplett auseinander gebrochen und der Zeiger ist immer direkt voll auf Anschlag, einmal ganz rum. Da musste ich dann schlussendlich eingreifen, nicht ganz so witzig und auch ziemlich nervig... :roll: Bzw. ich musste eingreifen lassen, und netter Weise hat Stefan ( mp3 ) sich bereit erklärt ein Pilotprojekt zu starten und sich des Problems anzunehmen.
Jetzt habe ich den Tacho schon wieder eine ganze Weile repariert von Stefan zurückbekommen und bin einige Kilometer damit gefahren, und er funktioniert wieder einwandfrei! Er schlägt nicht mehr aus bis zum Anschlag, er ruckelt und zuckelt kein bisschen mehr, sondern verrichtet brav seinen Dienst und zeigt mir zuverlässig die Geschwindigkeit an! Das war wirklich extrem zufriedenstellend ( ich will jetzt nicht befriedigend sagen, sonst kommt ihr Kindsköpfe wieder auf falsche Ideen... :no-no-no-01 ) den Tacho dabei zu beobachten, einmal ruhig und bedächtig seine Arbeit zu machen. Wie die Nadel die Skala hochschnurrt beim beschleunigen, ohne zu zucken, ohne Hektik. Sehr entspannt!
Also: ein riesen Lob und ein dickes Dankeschön an Stefan!! Ich glaube ich habe auch noch mehr kaputte Tachos! :sweety
Edit: Eieiei, wo sind denn die Schmeilies hin??
Jetzt habe ich den Tacho schon wieder eine ganze Weile repariert von Stefan zurückbekommen und bin einige Kilometer damit gefahren, und er funktioniert wieder einwandfrei! Er schlägt nicht mehr aus bis zum Anschlag, er ruckelt und zuckelt kein bisschen mehr, sondern verrichtet brav seinen Dienst und zeigt mir zuverlässig die Geschwindigkeit an! Das war wirklich extrem zufriedenstellend ( ich will jetzt nicht befriedigend sagen, sonst kommt ihr Kindsköpfe wieder auf falsche Ideen... :no-no-no-01 ) den Tacho dabei zu beobachten, einmal ruhig und bedächtig seine Arbeit zu machen. Wie die Nadel die Skala hochschnurrt beim beschleunigen, ohne zu zucken, ohne Hektik. Sehr entspannt!
Also: ein riesen Lob und ein dickes Dankeschön an Stefan!! Ich glaube ich habe auch noch mehr kaputte Tachos! :sweety
Edit: Eieiei, wo sind denn die Schmeilies hin??
- mp3
- Beiträge: 6174
- Registriert: 24.07.2013, 16:09
- Wohnort: 45549 Sprockhövel
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: [Diskussion] Tacho reparieren - Rekord, bis Fgstnr.
Moin,
heute ist der von dir bei Matz bestellte 555er-NOS-Tacho bei mir eingetroffen.
Außer das er sehr verstaubt ist, bestätigt sich meine Vermutung das das darin enthaltene Fett seiner Aufgabe nicht mehr gerecht wird.
Es ist teilweise tatsächlich völlig vertrocknet, im günstigsten Fall hat es eine Konsistenz vergleichbar mit Knetmasse.
[attachment=0]tmp_2857-20170330_114237-715619280.jpg[/attachment]
heute ist der von dir bei Matz bestellte 555er-NOS-Tacho bei mir eingetroffen.
Außer das er sehr verstaubt ist, bestätigt sich meine Vermutung das das darin enthaltene Fett seiner Aufgabe nicht mehr gerecht wird.
Es ist teilweise tatsächlich völlig vertrocknet, im günstigsten Fall hat es eine Konsistenz vergleichbar mit Knetmasse.
[attachment=0]tmp_2857-20170330_114237-715619280.jpg[/attachment]
- mp3
- Beiträge: 6174
- Registriert: 24.07.2013, 16:09
- Wohnort: 45549 Sprockhövel
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: [Diskussion] Tacho reparieren - Rekord, bis Fgstnr.
Nach Zerlegung siehts im Inneren auch nicht besser aus.
Trocken und bröselig , siehe Nut.
[attachment=0]tmp_2857-20170330_115256-38570006.jpg[/attachment]
Trocken und bröselig , siehe Nut.
[attachment=0]tmp_2857-20170330_115256-38570006.jpg[/attachment]
- dido1903
- Beiträge: 39
- Registriert: 08.04.2011, 13:01
- Wohnort: Bulgaria, Sofia
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: [Diskussion] Tacho reparieren - Rekord, bis Fgstnr.
Hallo!
Ich bin dabei, das Armaturenbrett meines Rekord C auszutauschen. Ich möchte alle Ziffern des Kilometerzählers zurücksetzen. Ich bemerke, dass die Achse, die die Kunststoffräder hält, die die Zahlen bewegen, werkseitig auf beiden Seiten abgeflacht ist. Ich vermute also, dass es nicht abgeht.
Wie kann diese Achse überhaupt entfernt werden?

Ich bin dabei, das Armaturenbrett meines Rekord C auszutauschen. Ich möchte alle Ziffern des Kilometerzählers zurücksetzen. Ich bemerke, dass die Achse, die die Kunststoffräder hält, die die Zahlen bewegen, werkseitig auf beiden Seiten abgeflacht ist. Ich vermute also, dass es nicht abgeht.
Wie kann diese Achse überhaupt entfernt werden?

-
- Beiträge: 13252
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: [Diskussion] Tacho reparieren - Rekord, bis Fgstnr.
Die Achse ist an den Enden verrpresst, aber es sehr weiches Material.
Mit einer Zange lässt es sich wieder rund pressen.
Dann lässt sich die Achse durch die Löcher schieben.
Es reicht schon, wenn man nur eine Seite löst und zur Seite schiebt, um den Tachostand zu ändern.
Mit einer Zange lässt es sich wieder rund pressen.
Dann lässt sich die Achse durch die Löcher schieben.
Es reicht schon, wenn man nur eine Seite löst und zur Seite schiebt, um den Tachostand zu ändern.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- dido1903
- Beiträge: 39
- Registriert: 08.04.2011, 13:01
- Wohnort: Bulgaria, Sofia
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: [Diskussion] Tacho reparieren - Rekord, bis Fgstnr.
Danke für den Ratschlag, Jorg.
Ich habe einen alten defekten Tachometer und werde es zuerst versuchen, um zu sehen, ob es funktioniert.
Ich habe einen alten defekten Tachometer und werde es zuerst versuchen, um zu sehen, ob es funktioniert.
-
- Beiträge: 361
- Registriert: 18.05.2008, 10:25
- Wohnort: jork
- Status: Offline
Re: [Diskussion] Tacho reparieren - Rekord, bis Fgstnr.
Hallo Stefan,
reparierst Du nur Rekord C Tachos?
Ich fahre einen Rek. B, dessen Tacho anfängt Geräusche zu machen.
Gruß
Michael
reparierst Du nur Rekord C Tachos?
Ich fahre einen Rek. B, dessen Tacho anfängt Geräusche zu machen.
Gruß
Michael
Der Gipfel des Erfolges ist der Luxus, sich selbst die Zeit zu geben, um das zu tun, was man tun will.
- mp3
- Beiträge: 6174
- Registriert: 24.07.2013, 16:09
- Wohnort: 45549 Sprockhövel
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: [Diskussion] Tacho reparieren - Rekord, bis Fgstnr.
Moin,streikwagenbändiger hat geschrieben: ↑31.08.2022, 17:27 Hallo Stefan,
reparierst Du nur Rekord C Tachos?
Ich fahre einen Rek. B, dessen Tacho anfängt Geräusche zu machen.
Gruß
Michael
nö... mache auch Commodore A, Diplomat, e.t.c.
Aber diesen Monat läuft nix bei mir.
Hab dir gerade per PN geantwortet.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...