Gruß aus dem Münsterland
Re: Gruß aus dem Münsterland
Mit wieviel liter kann man eigentlich bei Rekord/Commo rechnen?
Sind 10l realistisch oder kann man auch drunter kommen, fahre viel Landstraße und hauptsächlich Strecken >20km.
Bin von meinem Astra leicht verwöhnt, den bewege ich mit 6,5l auf 100km.
Sind 10l realistisch oder kann man auch drunter kommen, fahre viel Landstraße und hauptsächlich Strecken >20km.
Bin von meinem Astra leicht verwöhnt, den bewege ich mit 6,5l auf 100km.
- Motorbremse
- Beiträge: 3052
- Registriert: 20.11.2007, 07:30
- Wohnort: Marl
- Status: Offline
Re: Gruß aus dem Münsterland
@MrBateman
Auszug aus meinem Fahrtenbuch,
Rekord 1900 Automatik, dürfte vom Gewicht die
Obergrenze sein, da "L" , 4 Türen, Schiebedach.
Motor,Vergaser original. Kickdown nutze ich nicht.
Maximal 10,5 l/100km.
Auszug aus meinem Fahrtenbuch,
Rekord 1900 Automatik, dürfte vom Gewicht die
Obergrenze sein, da "L" , 4 Türen, Schiebedach.
Motor,Vergaser original. Kickdown nutze ich nicht.
Maximal 10,5 l/100km.
Gruß Uli
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
- dematerialisierer
- Beiträge: 3046
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
- Status: Offline
Re: Gruß aus dem Münsterland
Aber der Valiumverbrauch dabei ist nicht zu unterschätzen.
Auch 4TL Automatic, SSD, L, 195er Reifen, kriegt schon öfter mal die Brust und nimmt sich dabei 11 bis 12 Liter im Drittelmix.

Auch 4TL Automatic, SSD, L, 195er Reifen, kriegt schon öfter mal die Brust und nimmt sich dabei 11 bis 12 Liter im Drittelmix.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Re: Gruß aus dem Münsterland
Okay, das sind ja Humane Werte, danke.
Kippt ihr Bleizusatz rein und wenn ja wie oft?
Habe noch eine BMW K100 von 83, die will Zusatz und der Rekord ist ja doch noch ein Stück älter.
Kippt ihr Bleizusatz rein und wenn ja wie oft?
Habe noch eine BMW K100 von 83, die will Zusatz und der Rekord ist ja doch noch ein Stück älter.
Re: Gruß aus dem Münsterland
Wie kommste drauf das ne 4TL "L" Obergrenze ist beim Gewicht Uli?
Caravan C6 "L" 1967 PG oder auch 1968 "L" 19S TH180 sind schwerer. Die hats auch oben ohne.
Ansonsten ist alles möglich.
Nen etwas sportlicherer OPEL Motor braucht Champagner und mit meinem P2E Kopf bin ich raus bei Bleiersatz.
Caravan C6 "L" 1967 PG oder auch 1968 "L" 19S TH180 sind schwerer. Die hats auch oben ohne.
Ansonsten ist alles möglich.
Nen etwas sportlicherer OPEL Motor braucht Champagner und mit meinem P2E Kopf bin ich raus bei Bleiersatz.

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
-
- Status: Offline
Re: Gruß aus dem Münsterland
Hab’s gerade mal ausgerechnet (weil es mich auch interessiert) mein 1900er Schalter verbraucht ca. 12,5 Liter. Er ist aber bestimmt nicht perfekt eingestellt. Tanken tu ich Super Plus mit Bleiersatz.
Re: Gruß aus dem Münsterland
da mußte was machen ich fahr meinen 2.8er mit 11.5l(Schalter mit Overdrive)Al Borland hat geschrieben: ↑21.08.2022, 19:15
Hab’s gerade mal ausgerechnet (weil es mich auch interessiert) mein 1900er Schalter verbraucht ca. 12,5 Liter. Er ist aber bestimmt nicht perfekt eingestellt. Tanken tu ich Super Plus mit Bleiersatz.
gruß kanne
- zeitmaschine
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.05.2016, 22:38
- Status: Offline
Re: Gruß aus dem Münsterland
Gab früher so ne Faustregel für die Möhren aus der Generation: Pro 100kg Gewicht ca 1l. Trifft es ganz gut. Wobei 15% Toleranz nach oben und unten je nach Fahrstil, Fahrzeugzustand und sonstigen Rahmenbedingungen immer drin sind. Bzw. nach oben ist immer viel möglich....
Was allerdings doof ist, zumindest der 19S will Superplus sonst klingelts furchtbar...

-
- Beiträge: 13252
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Gruß aus dem Münsterland
Mein Caravan mit 1.9 S Motor mit Varajet Vergaser und 5 Gang Getriebe braucht zwischen 8 und 9 Liter SuperPlus.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Gruß aus dem Münsterland
Okay, also ziemlich unterschiedlich und einstellungsabhängig.
Das man den 6zyl so sparsam bewegen kann ist aufjedenfall interessant.
Danke schonmal für eure Erfahrungen.
Aber Bleiersatz brauchen aufjedenfall alle und am besten auch Superplus.
Das man den 6zyl so sparsam bewegen kann ist aufjedenfall interessant.
Danke schonmal für eure Erfahrungen.
Aber Bleiersatz brauchen aufjedenfall alle und am besten auch Superplus.
-
- Status: Offline
Re: Gruß aus dem Münsterland
kanne hat geschrieben: ↑21.08.2022, 20:47da mußte was machen ich fahr meinen 2.8er mit 11.5l(Schalter mit Overdrive)Al Borland hat geschrieben: ↑21.08.2022, 19:15
Hab’s gerade mal ausgerechnet (weil es mich auch interessiert) mein 1900er Schalter verbraucht ca. 12,5 Liter. Er ist aber bestimmt nicht perfekt eingestellt. Tanken tu ich Super Plus mit Bleiersatz.
gruß kanne
Definitiv! Ist -wie gesagt- nicht ideal eingestellt.
-
- Status: Offline
Re: Gruß aus dem Münsterland
Laut meiner Bedienungsanleitung soll man 98 Oktan tanken. Das ist ja Super Plus. Wobei ich auch Leute kenne, die ihre Opel Oldtimer mit E10 ohne Zusatz fahren und das problemlos.zeitmaschine hat geschrieben: ↑21.08.2022, 21:14 Gab früher so ne Faustregel für die Möhren aus der Generation: Pro 100kg Gewicht ca 1l. Trifft es ganz gut. Wobei 15% Toleranz nach oben und unten je nach Fahrstil, Fahrzeugzustand und sonstigen Rahmenbedingungen immer drin sind. Bzw. nach oben ist immer viel möglich....Was allerdings doof ist, zumindest der 19S will Superplus sonst klingelts furchtbar...
- CoupéSince13
- Beiträge: 1046
- Registriert: 20.05.2013, 19:45
- Wohnort: zwischen den Welten, z.Zt. Saarbrücken
- Status: Offline
Re: Gruß aus dem Münsterland
Also ich war letztens mit nem Kumpel auf Tour, knapp 1000km abgerissen am Wochenende, hauptsächlich Landstraße. Zwei Mal beim Tanken kurz überschlagen, ein Mal auf 7.4l bzw 8.5l Verbrauch gekommen. Jetzt nicht über die vollen 1000km, aber über zwei Teilstücke à 250/300km.
Kann ich mit leben…
Kann ich mit leben…
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Gruß aus dem Münsterland
…ist bei meinem ähnlich….liegt auf Landstrasse (tägliche Nutzung) inkl. Innenstadt zwischen 8.3 und 9.3, wenn ichs eilig habe, auch schon mal bei 9.8…..Motorbremse hat geschrieben: ↑21.08.2022, 09:00 @MrBateman
Auszug aus meinem Fahrtenbuch,
Rekord 1900 Automatik, dürfte vom Gewicht die
Obergrenze sein, da "L" , 4 Türen, Schiebedach.
Motor,Vergaser original. Kickdown nutze ich nicht.
Maximal 10,5 l/100km.
IMG_20220821_085510.jpg
waren jetzt im Urlaub ne Woche in den neuen Bundesländern, wohl mit dem Cabrio meiner Fau unterwegs….die hat Standardmäßig mit BAB, auch jeden Tag so nen Verbrauch etwas unter 10…. jetzt nur Landstrasse - rollen lassen Knallerverbrauch von 7.1 ……für nen 320er mit 129 PS und 470 TKM auf der Uhr schon gut…
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Gruß aus dem Münsterland
…nö….ich hab mein goldenes Coupé 2014 gekauft….originale 150 TKM…ab zum Motorenbauer…der hatte auch schon meinen alten Motor wieder aufgebaut….wollte ich auch auf Bleifrei-Kopf umrüsten…meinte er….Nööö…fahr mal erst….der muss ja irgendwann mal gemacht werden….fahre seither (sowieso) täglich….nur Super bei Shell (hab ne Tankkarte vom Chef). KEIN Bleiersatz…..Tacho steht jetzt auf 220TKM….umbegaut auf VarajetII…..1xvernünftig vom Fachmann (mein Kumpel) einstellen und einbauen lassen - seither ist nix passiert…Verbrauch i.O. läuft wie ein Uhrwerk….
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today