Bin 23, aus der schönen Oststeiermark und seit November stolzer Besitzer eines Zweitürers BJ 71 mit 1.9 S-Motor.
Hab den Rekord aus Oberösterreich geholt, vom dritten Besitzer. Der hatte ihn aber nur gut ein Jahr und wollte ihn eigentlich gar nicht hergeben. Aber dann kam unerwartet noch ein Auto dazu und der Platz wurde zu wenig. Aber Gott sei Dank hab ich Platz gehabt.

Da sich der Winter letztes Jahr ordentlich Zeit gelassen hat, bin ich sogar noch zwei drei mal zum fahren gekommen.
Dann erstmal eingestellt, zwischendurch passende Felgen und neue Reifen besorgt (wie ich in einem typisch ausführlichen Gespräch festgestellt hab, ist der Felgenverkäufer auch hier im Forum anzutreffen, beste Grüße auf diesem Weg


Mittlerweile hat auch der Oldtimermechaniker des Vertrauens ein paar Sachen wieder flott gemacht, die mir selbst nicht so liegen. Wobei, der Vergaser hat ihn fast zur Verzweiflung gebracht. Der wollte erst nach 4 Stunden Ultraschallbad wieder richtig seine Arbeit verrichten.


Folgendes hab ich in nächster Zeit noch so vor:
-Kühler tauschen.
-Armaturenbrett ausbauen , Elektrik wieder zur Gänze richtig stellen (sollte fürn Mechatroniker kein Problem sein, selbst in Ausbildung) und um Radio ergänzen und mal nach dem ominösen Heizungsventil schauen.
-Gleich mal prophylaktisch WHB und ETK besorgen, man weiß ja nicht, was noch so kommt. Aber dafür sollt ich hier ja richtig sein.
-Und irgendwann dann ab zur Landesregierung um als "historisches Kraftfahrzeug" zu gelten (wobei, das hat noch Zeit).
Fragen und Gesuche werden wohl bald folgen.
Hier noch so ein paar Fotos: