MrBateman hat geschrieben: ↑13.08.2022, 23:21
Hallo auch,
In Selm bin ich öfter einkaufen u.a. aber einen Rekord habe ich bisher noch nicht gesehen.
Meine beiden sind noch in der Warteschleife...
Im Augenblick bin ich noch mit dem Manta Cabrio unterwegs.
Aber es gibt in Selm noch zwei weitere die unsere Vorliebe teilen.
Lg.Dietmar
Dateianhänge
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!
Ab Werk wurde der mit solchen Farbläufern nicht ausgeliefert oder?
Sieht von der Qualität eher nach Heimarbeit aus, zum spontanen angucken ist der leider recht weit entfernt.
Auf Bild 7, wurde da was eingeschweißt? Sieht angepunktet aus im Radkasten.
Der ist überall gebraten. Geschweißt wurde da nirgends, gebraten. Gruselige Arbeit. Für die Hälfte würde ich ihn nehmen, man muss eh komplett von vorne anfangen..
mfg Sebastian
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Brender hat geschrieben: ↑19.08.2022, 18:14
Der ist überall gebraten. Geschweißt wurde da nirgends, gebraten. Gruselige Arbeit. Für die Hälfte würde ich ihn nehmen, man muss eh komplett von vorne anfangen..
Das wär auch mein Gedanke.
Ich suche aber eigentlich was direkt fahrbares.
Adrian hat geschrieben: ↑19.08.2022, 18:51
Der bringt richtig Arbeit mit sich!!!!
........kommt natürlich darauf an, ob du ein Genauen bist
allzu genau muss es nicht sein, soll eh ne rolling restauration sein, aber komplett original ist kein muss.
Achso, okay. Naja der hat den Motor nicht mal drin. Bist du den fahrbar hast geht viel Zeit ins Land. Wenn du eh restaurieren willst, kann man so was schon kaufen aber du machst halt ganz sicher alles noch mal. Für die Hälfte isses dann auch fair.
Schau dich noch bissl um. Wird schon was kommen...
mfg Sebastian
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Ich meinte mit "Genauen" ......das er "weniger" Arbeit mit sich bringt, na wenn du es eben nicht so genau nimmst.
Kommt ja auch immer auch auf eigene Fähigkeiten und Mittel an.
Ich vermute mal, das unter dem Rot ordentlich zu tun ist.
Ja mit Eile sollte man an sowas ja generell nie rangehen, aber das Verlangen ist schon da.
Die Preise für Rostlauben sind im Moment recht hoch wie ich finde, einer hat ein Augenscheinlich schon heftig rostendes Commo Coupe für 9,5 Scheine inseriert, finde ich schon hart teuer.
MrBateman hat geschrieben: ↑19.08.2022, 20:04
Ja mit Eile sollte man an sowas ja generell nie rangehen, aber das Verlangen ist schon da.
Die Preise für Rostlauben sind im Moment recht hoch wie ich finde, einer hat ein Augenscheinlich schon heftig rostendes Commo Coupe für 9,5 Scheine inseriert, finde ich schon hart teuer.
Auch nen besserer Lack bzw. der bessere optische Eindruck bedeutet nicht das es ein besseres Fahrzeug ist. Und bei Commodore wäre ich extra vorsichtig, da draußen fahren jede Menge Eisen rum die im ersten Leben mal Rekord gewesen sind..
Preise sind allgemein recht hoch, jeder will vom Oldtimerkuchen ein Stück ab haben und viele spekulieren auch. Zumindest in der US Szene gehen Gelder über den Tisch die ich oftmals nicht nachvollziehen kann.
Und niemand weiß wohin der Weg geht. Bei der Energiepreis Lotterie ist vieles möglich vermute ich. Und ob es die Form der Steuervergünstigungen für Individualverkehr auch in Zukunft noch hat? Wir werden sehen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"