Ich war heute in:
Re: Ich war heute in:
Ach egal wo man hinkommt, das Gras is immer Grüner auf der anderen Seite.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: Ich war heute in:
Meine Lehrstelle bzw. mein jetziger Arbeitsplatz war auch nur 12 km entfernt.
43 Jahre also fast umme Ecke gearbeitet.
Fahrtzeit 15 Minuten
Wenn man das auf die ganzen Jahre mal an gesparter Lebenszeit umrechnet zu so manch anderen beruflichen Fahrzeiten, kann ich mich froh schätzen.
43 Jahre also fast umme Ecke gearbeitet.
Fahrtzeit 15 Minuten

Wenn man das auf die ganzen Jahre mal an gesparter Lebenszeit umrechnet zu so manch anderen beruflichen Fahrzeiten, kann ich mich froh schätzen.

Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Ich war heute in:
Lehrstelle 5 Minuten von mir weg bzw jetziger Arbeitsplatz. Das ist wirklich durch nichts zu ersetzen...
Schweden ist halt landschaftlich ein absoluter Traum. Ich bin dort tagelang gewandert ohne jemandem zu begegnen. Die Einwohner sind so entspannt und hilfsbereit und deren Häuser sind einfach nur der Hammer.
Was mich wohl stören würde ist im Winter die echt lange Dunkelheit. War zwar bisher nur im Sommer da aber das ist auch gewöhnungsbedürftig wenn es nicht dunkel wird. Man kommt total durcheinander. Hab mir nen Wecker gestellt um schlafen zu gehen
. Sonst bist du bis in die Puppen wach aber halt net müde 
Schweden ist halt landschaftlich ein absoluter Traum. Ich bin dort tagelang gewandert ohne jemandem zu begegnen. Die Einwohner sind so entspannt und hilfsbereit und deren Häuser sind einfach nur der Hammer.
Was mich wohl stören würde ist im Winter die echt lange Dunkelheit. War zwar bisher nur im Sommer da aber das ist auch gewöhnungsbedürftig wenn es nicht dunkel wird. Man kommt total durcheinander. Hab mir nen Wecker gestellt um schlafen zu gehen


mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Ich war heute in:
Gesparte Lebenszeit.
Wuchte ist umgezogen. Anstatt 17km und 20 Minuten fahre ich jetzt Bahn, 45km und 40 Minuten.
Ohne mich.
Bin da voll bei dir Jörg.
Wuchte ist umgezogen. Anstatt 17km und 20 Minuten fahre ich jetzt Bahn, 45km und 40 Minuten.
Ohne mich.
Bin da voll bei dir Jörg.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Ich war heute in:
Ich hatte heute frei und habe mit meinem Blauen ein paar Besorgungen gemacht. Kollegen besucht, Bierchen gezischt.
Heimwärts dachte ich, fährst ins Parkhaus und dackelst in die Innenstadt. Ne Leckmuschel besorgen bei der Hitze. Als ich so am dackeln bin fährt ein rießiger Rolce an mir vorbei
. 30er Jahre oder sowas. Vorkrieg. WTF? Was will der den hier, hat sich wohl verfahren? Nach ihm noch so ne britische Reuse. 
Irgendwas stinkt doch hier, und das bin nicht nur ich?! Anscheinend ging bei uns die "Franken Classic" durch. Die mussten hier auch alle ne bestimmte Zeit Rast machen? Kenn mich da nicht so aus. Hatten auch alle ne Stoppuhr in der Hand.
Scheint aber was für Leute zu sein, die nicht wie ich ein Minus Zeichen vor der großen Zahl auf dem Konto stehen haben. Der Mercedes Flügeltürer kostet doch bestimmt 7 stellig? Und der Aston Martin DB nicht viel weniger?
Die Windschnittigen ohne Dach waren aber geil
. Das wäre auch was für mich. 30er Jahre vielleicht? Was kostet sowas?
Nu ja, wurde dann aber schnell langweilig. Überhaupt kein Bezug zu solch teuren Eimern. Der Schönste war eigentlich der /8. Das sowas überhaupt da mitfahren darf. Bin dann in meinen einfachen Opel gestiegen und hatte dauerhaft ein grinsen. Schönes muss nicht teuer sein
.
Heimwärts dachte ich, fährst ins Parkhaus und dackelst in die Innenstadt. Ne Leckmuschel besorgen bei der Hitze. Als ich so am dackeln bin fährt ein rießiger Rolce an mir vorbei


Irgendwas stinkt doch hier, und das bin nicht nur ich?! Anscheinend ging bei uns die "Franken Classic" durch. Die mussten hier auch alle ne bestimmte Zeit Rast machen? Kenn mich da nicht so aus. Hatten auch alle ne Stoppuhr in der Hand.
Scheint aber was für Leute zu sein, die nicht wie ich ein Minus Zeichen vor der großen Zahl auf dem Konto stehen haben. Der Mercedes Flügeltürer kostet doch bestimmt 7 stellig? Und der Aston Martin DB nicht viel weniger?
Die Windschnittigen ohne Dach waren aber geil

Nu ja, wurde dann aber schnell langweilig. Überhaupt kein Bezug zu solch teuren Eimern. Der Schönste war eigentlich der /8. Das sowas überhaupt da mitfahren darf. Bin dann in meinen einfachen Opel gestiegen und hatte dauerhaft ein grinsen. Schönes muss nicht teuer sein

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Ich war heute in:
Du denkst zuviel über Geld bzw. das nicht vorhandene Geld nach, Sebastian. Das ist ungesund, macht Magengeschwür und schlechte Laune.
Dein Minus auf dem Konto nennst du ab sofort nicht mehr Schulden, sondern SONDERVERMÖGEN.
Das kann ein erster Schritt zum Wohlbefinden sein und belastet weniger.

Dein Minus auf dem Konto nennst du ab sofort nicht mehr Schulden, sondern SONDERVERMÖGEN.
Das kann ein erster Schritt zum Wohlbefinden sein und belastet weniger.

Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Ich war heute in:
Keineswegs Jörg. Belastet mich nicht im geringsten. Ich gönne auch jedem das was er da hat und fährt.
Aber wie der Flügeltürer kam musste ich dann doch mal grübeln was das Ding kostet...
Aber wie der Flügeltürer kam musste ich dann doch mal grübeln was das Ding kostet...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Ich war heute in:
Die Dinger kosten zwischen 1 und 2 Millionen, wenn denn mal einer verkauft wird. Sie sind alle in festen Händen und jeder kennt jeden in der Scene. Die werden weitergereicht.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Ich war heute in:
Verrückte Welt. 2 Millionen Euro. Also hübsch ist er ja, auch innen. Schön rot alles und in Leder.
Denoch, die Windschnittigen Briten, Roadster oder wie auch immer waren wesentlich geiler. Handbremse außen. Traktor Technik. Geil..
Denoch, die Windschnittigen Briten, Roadster oder wie auch immer waren wesentlich geiler. Handbremse außen. Traktor Technik. Geil..
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- dematerialisierer
- Beiträge: 3046
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
Re: Ich war heute in:
Arme Schweine, das. Die meisten können sich noch nicht mal ein Dach leisten. 

A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Re: Ich war heute in:
Blechgold, Spekulationsobjekte.
Hier in Minden solls nen Sammler haben der nen halbes Dutzend davon hat. Für jedes Kind einen zum vererben.
Das Uhlenhaut QP würde ich gerne mal fahren wollen. Habe aber gerade keine 135 Millionen Sondervermögen übrig.
Aber selbst dann, was willste mit der Trommel. Inner Stadt so heiß im Innenraum das du die Tür aufmachen musst und Laut ist Out, oder doch nicht........
Hier in Minden solls nen Sammler haben der nen halbes Dutzend davon hat. Für jedes Kind einen zum vererben.
Das Uhlenhaut QP würde ich gerne mal fahren wollen. Habe aber gerade keine 135 Millionen Sondervermögen übrig.

Aber selbst dann, was willste mit der Trommel. Inner Stadt so heiß im Innenraum das du die Tür aufmachen musst und Laut ist Out, oder doch nicht........

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Ich war heute in:
Ja da hast du recht. Er ist nämlich so an mir vorbei gefahren


mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Ich war heute in:
Denn een sien Uhl iss denn annern sien Nachtigall,
sagt man bei uns.
So soll jeder glücklich werden.
sagt man bei uns.
So soll jeder glücklich werden.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- buckrodgers61
- Beiträge: 9361
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Ich war heute in:
..gerade noch gelesen…MB …Uhlenhaut…hat Ferrari in der Preisspirale abgelöst…es existieren noch 2 Fahrzeuge - der eine steht im Museum…der andere wurde für 135 Millionen versteigert….Jörg hat geschrieben: 03.06.2022, 17:54 Die Dinger kosten zwischen 1 und 2 Millionen, wenn denn mal einer verkauft wird. Sie sind alle in festen Händen und jeder kennt jeden in der Scene. Die werden weitergereicht.
https://de.motor1.com/news/585618/merce ... auto-welt/
…nur noch Spekulation….
ich war heut mit Frau beim Einkauf mit dem Goldenen unterwegs….bei DM stand ein Passant auf dem Parkplatz und machte ein Foto….ich so aus Spaß: das kostet extra…
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Ich war heute in:
In Rømø stand nen Mannshoher Vorkriegsklassiker mit nem Hispano-Suiza Flugzeugmotor.
Keine Ahnung ob Nachbau wie Brutus oder ob einer der vielen Lizenzbauten aus der damaligen Zeit. Indiskutabel überflüssig und mit den Reifen und Bremsen wahrscheinlich absolut unfahrbar. Aber geil war der trotzdem.
Ich frage mich auch ernsthaft wie man z.B. das Uhlenhaut KuuPääh mit der seriellen Bereifung auf der Straße halten kann. Soll seinerzeit 290 gegangen sein der Eimer. Wahrscheinlich hat er den deswegen mit nach USA genommen, weils bis 55Mp/H fahrbar war und keiner sich für Laustärke interessiert hat........
Jedem Tierchen sein Pläsierchen.........
Keine Ahnung ob Nachbau wie Brutus oder ob einer der vielen Lizenzbauten aus der damaligen Zeit. Indiskutabel überflüssig und mit den Reifen und Bremsen wahrscheinlich absolut unfahrbar. Aber geil war der trotzdem.

Ich frage mich auch ernsthaft wie man z.B. das Uhlenhaut KuuPääh mit der seriellen Bereifung auf der Straße halten kann. Soll seinerzeit 290 gegangen sein der Eimer. Wahrscheinlich hat er den deswegen mit nach USA genommen, weils bis 55Mp/H fahrbar war und keiner sich für Laustärke interessiert hat........

Jedem Tierchen sein Pläsierchen.........

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"