Armaturenbrettpolster oben - das Lange
Armaturenbrettpolster oben - das Lange
Hallo,
gab es bei dem Armaturenbrettpolster oben Unterschiede bzw waren die AB/BIS Fahrgestellnummer alle gleich?
gab es bei dem Armaturenbrettpolster oben Unterschiede bzw waren die AB/BIS Fahrgestellnummer alle gleich?
Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
67er Rekord Coupe
Re: Armaturenbrettpolster oben - das Lange
Das nimm ich doch mal stark an das sich da nichts geändert hatt.
Ist aber ohne Gewähr
Ist aber ohne Gewähr
Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe
Re: Armaturenbrettpolster oben - das Lange
...... eigentlich nehme ich das auch an. Ich habe eins ohne Risse liegen und wollte es montieren. Allerdings finde ich die Passform von meinem ursprünglichen besser - deswegen die Frage.
Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
67er Rekord Coupe
Re: Armaturenbrettpolster oben - das Lange
Eines der wenigen Bauteile die keinerlei Änderungen hatten während der Produktionszeit.
Passform ist Lotterie. Wenns krumm wien Lämmerschwanz ist könnten UV Strahlen und demnach Hitze der Grund sein. Und es könnte kurz vorm Exitus sein.
Passform ist Lotterie. Wenns krumm wien Lämmerschwanz ist könnten UV Strahlen und demnach Hitze der Grund sein. Und es könnte kurz vorm Exitus sein.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Armaturenbrettpolster oben - das Lange
Anbieten möchte ich es hier nicht. Aber falls jemand Interesse hat, dann gerne Kontakt über PN.
Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
67er Rekord Coupe
Re: Armaturenbrettpolster oben - das Lange
Das sieht doch so schlecht nicht aus? Oft haben die ja Risse... 

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Armaturenbrettpolster oben - das Lange
Mein "eigentliches" hat nen kleinen Riss, und liegt oben schön an.
Das hier abgebildete liegt oben nicht so gut an. Ich denke, dass ich den Riss reparieren werde.......wie auch immer-und lieber mit diesem Manko lebe
Letzte Instanz, wann auch immer wäre dann Leder drüber.
Das hier abgebildete liegt oben nicht so gut an. Ich denke, dass ich den Riss reparieren werde.......wie auch immer-und lieber mit diesem Manko lebe

Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
67er Rekord Coupe
Re: Armaturenbrettpolster oben - das Lange
Die Dinger werden wellig, weil der Bezug austrocknet und schrumpft. Reichlich Amorrall oder technische Vaseline drauf und lange in die Sonne legen kann helfen, wenn es noch nicht zu spät ist.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Armaturenbrettpolster oben - das Lange
Nichts aussergewöhnliches die Verformung. Passiert so oder so irgendwann bei allen Einheiten die nicht nur im Dunklen stehen vermutlich.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 03.02.2008, 17:23
- Wohnort: Garbsen
Re: Armaturenbrettpolster oben - das Lange
Moin,
ich habe noch eins mit einem Riss liegen.
Jemand einen Rat zur Reperatur ...?
Danke und Gruß
Andy
ich habe noch eins mit einem Riss liegen.
Jemand einen Rat zur Reperatur ...?
Danke und Gruß
Andy
FTW
Re: Armaturenbrettpolster oben - das Lange
Es gibt doch so Leder Reperatursets. Da wird was in den Riss geschmiert und anschließend genarbt und gefärbt. Evtl ist das was?
Aber das hilft überhaupt nicht bei der Form leider...
Aber das hilft überhaupt nicht bei der Form leider...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Armaturenbrettpolster oben - das Lange
Inner Oldtimer Praxis war mal nen Verfahren erläutert wo der/die Risse ausgefüllt wurden und danach haste mit nem Stück wo diverse Prägungen drauf waren mittels Bügeleisen die Schadstelle geprägt. Danach neu färben und ab dafür.
Armour All kommt bei mir sowieso regelmäßig drauf. Auch wenn die Einheit mal wieder 5 Jahre steht.
Selbst das gebunkerte in 1a Zustand wird regelmäßig ausgepackt und behandelt.
Die wachsen nicht auf Bäumen und nen Lederbezug kann man sich geben, muss man aber nicht.
Armour All kommt bei mir sowieso regelmäßig drauf. Auch wenn die Einheit mal wieder 5 Jahre steht.
Selbst das gebunkerte in 1a Zustand wird regelmäßig ausgepackt und behandelt.
Die wachsen nicht auf Bäumen und nen Lederbezug kann man sich geben, muss man aber nicht.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Armaturenbrettpolster oben - das Lange
....hatte ich mal gemacht ...Anfang der 90er ....ab zum Sattler...leider ist das Material (sicherlich wars kein Leder) geschrumpft und an den Kanten hats die Prallleiste hochgezogen....war zwar glatt...das wars auch schon ....

dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Armaturenbrettpolster oben - das Lange
Bei den Amis hats gekettelte Formteppiche zum drüber legen weil Kalifornien eventuell Vorteile bei Korrosion bietet, aber der Rest verbrennt, incl. Lack. Da nutzt dann auch keine Mexikaner Decke mehr auffe Sitzbank........ 

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"